Weltexpresso

Wo die Darstellung von Gewalt not tut

Details
Veröffentlicht: 12. Juni 2014

Mit Axel Prahl im Gespräch über den Film HARMS

 

Hanswerner Kruse

 

Schlüchern/Berlin (Weltexpresso) - Als Axel Prahl, der in „Harms“ den Menges spielt, an Pfingsten in Schlüchtern mit unserer Zeitung sprach, war er zunächst etwas verhalten. „Ich kann nicht verstehen, wieso Ihr Journalisten die Gewalt in amerikanischen Filmen, wie ‚Django Unchained’ von Quentin Tarantino gut findet“, meinte er, „bei deutschen Filmen aber so überaus kritisch seid.“

Weiterlesen: Wo die Darstellung von Gewalt not tut

HARMS

Details
Veröffentlicht: 12. Juni 2014

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Juni, Teil 1

 

Hanswerner Kruse

 

Berlin (Weltexpresso) – Der Schauspieler Heiner Lauterbach hat selbst einen Gangsterfilm ohne Fördergelder produziert, in dem er als bärtiger und tätowierter Macho die Hauptrolle spielt und mit seinen Kumpels einen Überfall plant, der dann mächtig aus dem Ruder läuft..

Weiterlesen: HARMS

Eva Demski

Details
Veröffentlicht: 12. Juni 2014

liest aus RHEINGAU im Frankfurter Goethe-Haus am 24. Juni

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Rheingau ist die Heimat der Großmutter und das Ferienland ihrer Kindheit: Eva Demski kennt die Wiege der Weinromantik von Kindesbeinen an und zeigt uns ihren ganz persönlichen Rheingau.

Weiterlesen: Eva Demski

Du kannst nicht immer 60 sein

Details
Veröffentlicht: 12. Juni 2014

Mit einem Lächeln älter werden: Ilja Richter Jubiläumsgast bei Gesundheit im Alter in Frankfurt

 

Lona Berlin und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das fünfte Jahr der Veranstaltungsreihe „Gesundheit im Alter- den Jahren mehr Leben geben“ geht zur Neige. Für die 50. Veranstaltung am Mittwoch, 11. Juni, hat sich das für die Reihe verantwortliche Gesundheitsamt ein besonderes Jubiläums-Programm für seine Besucher ausgedacht. Der Autor und frühere Moderator der Kult-Sendung „Disco“ Ilja Richter liest aus seinem Buch „Du kannst nicht immer 60 sein – mit einem Lächeln älter werden“.

Weiterlesen: Du kannst nicht immer 60 sein

'Kräuter, Kuren & Kulturen'

Details
Veröffentlicht: 12. Juni 2014

Vortragsreihe im Frankfurter Palmengarten

 

Siegrid Püschel und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Während die Besucher der Festlichkeiten des Rosen- und Lichterfestes im Palmengarten zu Pfingsten noch in den Erinnerungen schwelgen, beginnt ab Donnerstag, 22. Mai, die sechsteilige Vortragsreihe "Kräuter Kuren und Kulturen" im Palmensaal des Frankfurter Palmengarten .

Weiterlesen: 'Kräuter, Kuren & Kulturen'

Entdecker der Hirnveränderung

Details
Veröffentlicht: 11. Juni 2014

Serie: Vor 150 Jahren wurde Alois Alzheimer in Frankfurt geboren, Teil 3

 

Hubertus von Bramnitz und Sylvia A. Menzdorf

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 1902 wechselte der verwitwete Alzheimer von Frankfurt an die Psychiatrische Universitätsklinik Heidelberg. Zwei Jahre später ging er nach München, vollendete seine Habilitationsschrift, und widmete sich Forschungen und wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Auguste Deter hatte er freilich nicht vergessen.

Weiterlesen: Entdecker der Hirnveränderung

Auguste Deter, die "erste" Alzheimer Patientin

Details
Veröffentlicht: 11. Juni 2014

Serie: Vor 150 Jahren wurde Alois Alzheimer in Frankfurt geboren, Teil 2

 

Hubertus von Bramnitz und Sylvia A. Menzdorf

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nicht nur die respektvolle Behandlung, auch der der Bau war revolutionär. Die äußere Gestaltung wurde durch die republikanische Stadtverwaltung festgelegt. Im „Deutschen Stil“, sprich Gotik, sollte gebaut werden. Die Frankfurter Bevölkerung quittierte das mit der spöttischen Bezeichnung „Irrenschloss“.

Weiterlesen: Auguste Deter, die "erste" Alzheimer Patientin

Das verlorene Gedächtnis

Details
Veröffentlicht: 11. Juni 2014

Serie: Vor 150 Jahren wurde Alois Alzheimer in Frankfurt geboren, Teil 1

 

Hubertus von Bramnitz und Sylvia A. Menzdorf

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Natürlich kennt jeder den Begriff Alzheimer. Ist jemand auffallend vergeßlich oder schußelig, sagt mitunter dessen Umgebung: „Du hast wohl Alzheimer.“ Das verharmlost die eigentliche schwergewichtige Krankheit, ist aber in der Regel lieb gemeint.

Weiterlesen: Das verlorene Gedächtnis

LECTURE & FILM: ANDY WARHOL

Details
Veröffentlicht: 11. Juni 2014

Apothesis into Tragedy: Andy Warhol’s LUPE im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) - Das bringen wir ja nun monatlich, diese Reihe von LECTURE & FILM: ANDY WARHOL im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt. Diesmal geht es um den Film Apothesis into Tragedy: Andy Warhol’s LUPE und die Lecture von David E. James am Donnerstag, 12. Juni, um 20:15 Uhr.

Weiterlesen: LECTURE & FILM: ANDY WARHOL

60jähriges Bestehen des Landesfilmdienstes

Details
Veröffentlicht: 10. Juni 2014

Das Institut für Medienpädagogik und Kommunikation / Landesfilmdienst Hessen e.V. feiert in diesem Jahr sein 60jähriges Jubiläum in Bensheim

 

Gerhard Wiedemann

 

Bensheim (Weltexpresso) – Wofür Hessentage nicht alles gut sind. Denn heute fand ab 15 Uhr im Sitzungssaal der Sparkasse das 60 Jahre Jubiläum des Instituts für Medienpädagogik und Kommunikation statt. Als landesweit arbeitende Fachstelle für Medienpädagogik entwirft und organisiert sie vielfältige Bildungskonzeptionen.

Weiterlesen: 60jähriges Bestehen des Landesfilmdienstes

  1. Weltweit ganz groß
  2. Das Benjaminische Kunstwerk im digitalen Zeitalter
  3. Umjubelt: Axel Prahl

Seite 2561 von 2853

  • 2556
  • 2557
  • 2558
  • 2559
  • ...
  • 2561
  • 2562
  • 2563
  • 2564
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2023 Weltexpresso