Weltexpresso

THEATER AM GÄRTNERPLATZ

Details
Veröffentlicht: 14. Dezember 2016

Mozarts "COSÍ FAN TUTTE" im Cuviliés Theater München

Helmut Marrat

Weltexpresso (Hamburg): Das Cuvilliés Theater oder alte Residenztheater wurde zwischen 1750 und 1753 von Francois de Cuvilliés erbaut (1695 – 1768); die Bauleitung dabei hatte übrigens sein gleichnamiger Sohn (1731 – 1777). Die Innenausstattung des Theaters wurde 1944 gerade noch rechtzeitig vor der Bombardierung ausgelagert.

Weiterlesen: THEATER AM GÄRTNERPLATZ

ALLER GUTEN DINGE SIND DREI

Details
Veröffentlicht: 14. Dezember 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Dezember 2016, Teil 15


Filmheft

Berlin (Weltexpresso) - DIE VAMPIRSCHWESTERN 3 – REISE NACH TRANSSILVANIEN kehrt zu den Wurzeln zurück. Auf den Erfolg des ersten Films mit knapp einer Million Besucher in den deutschen Kinos folgte 2014 mit DIE VAMPIRSCHWESTERN 2 – FLEDERMÄUSE IM BAUCH eine Fortsetzung, die dem Umstand Folge trug, dass Daka und Silvania mittlerweile zwei Jahre älter waren und sich mitten in der Pubertät befanden.

Weiterlesen: ALLER GUTEN DINGE SIND DREI

SAG „SNIE!“ (VAMPVANISCH FÜR „JA!“) ZU BLUTSAUGERN

Details
Veröffentlicht: 14. Dezember 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Dezember 2016, Teil 14

Filmheft

Berlin (Weltexpresso) - Vier Jahre sind vergangen seitdem Filmfans erstmals das Vergnügen hatten die freundliche Familie Tepes aus Transsilvanien im Kino zu erleben. Damals entschlossen sich die Eheleute Mihai und Elvira dem Familiensitz in Bistrien den Rücken zu kehren und mit ihren zu dieser Zeit zwölf Jahre alten Zwillingstöchtern Dakaria, genannt Daka, und Silvania nach Deutschland zu ziehen.

Weiterlesen: SAG „SNIE!“ (VAMPVANISCH FÜR „JA!“) ZU BLUTSAUGERN

DIE VAMPIERSCHWESTERN 3 – REISE NACH TRANSSILVANIEN

Details
Veröffentlicht: 14. Dezember 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Dezember 2016, Teil 13

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Die Vampirschwestern treten im Kino zum dritten Mal auf. 2012 haben DIE VAMPIERSCHWESTERN fast eine Million Zuschauer in die Kinos bekommen, eine Verfilmung der Jugendbuchserie  von Franziska Gehm. Auch der zweite Film im Jahr 2014 hatte viele hunderttausend Besucher und nun können DIE VAMPIERSCHWESTERN 3 – REISE NACH TRANSSILVANIEN mit neuem Regisseur (Tim Trachte) vor Weihnachten einen stimmungsvollen Film präsentieren, der nicht nur Teenagern Spaß machen kann.

Weiterlesen: DIE VAMPIERSCHWESTERN 3 – REISE NACH TRANSSILVANIEN

Ungeklärte Kriminalfälle

Details
Veröffentlicht: 14. Dezember 2016

"History Detectives" in ZDFinfo am Samstagabend

Eric Fischling

Hamburg (Weltexpresso) - Sie gehen historischen Mysterien auf den Grund: In „History Detectives“ untersuchen die drei Spezialisten Wes Cowan, Tukufu Zuberi und Kaiama Glover bislang ungeklärte Kriminalfälle aus der amerikanischen Geschichte.

Weiterlesen: Ungeklärte Kriminalfälle

Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter 5 000 Menschen in Deutschland

Details
Veröffentlicht: 14. Dezember 2016

Umfrage: Buch und Tee sind die besten Gesundmacher 

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main / Berlin (Weltexpresso) - Zwei Autorinnen von Weltexpresso haben es ausprobiert, als schon am  9. November des Jahres diese Meldung ins die Redaktionsräume platze. Da waren nämlich noch alle gesund. Aber dann!!! Erst der eine, dann die andere, dann eine weitere. Alle erkältet oder grippekrank, zumindest einen grippalen Infekt wie das hochgestochen klingt, was einen abgeschlagen und energielos da ans Bett fesselt.

Weiterlesen: Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter 5 000 Menschen in Deutschland

Wie lässt sich das Verhalten der Whistleblower beurteilen?

Details
Veröffentlicht: 14. Dezember 2016

„Digitaler und ziviler Ungehorsam“ – Vortrag von Prof. Scheuerman im Forschungskolleg Humanwissenschaften

Hubertus von Bramnitz

Bad Homburg/Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Haben Edward Snowden und andere Whistleblower „digitalen Ungehorsam“ ausgeübt und damit gegen das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit verstoßen, auf dem freiheitliche Demokratien gründen? Oder haben sie gerade aus Treue zum Prinzip der Rechtsstaatlichkeit gegen bestehende Gesetze verstoßen und im Namen der Rechtsstaatlichkeit „zivilen Ungehorsam“ geübt?

Weiterlesen: Wie lässt sich das Verhalten der Whistleblower beurteilen?

‚Plastikwörter‘ des Bologna-Prozesses und technokratisches Lernen im Zeichen von Industrie 4.0

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2016

‚Uniland ist abgebrannt/Notizen zur Bologna-Reform‘ contra ‚Der Wandel selbst muss Bildungsinhalt werden‘


Heinz Markert


Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Vorlesung des Erziehungswissenschaftlers Ludwig A Pongratz am 01.12.2016 an der Goethe Universität in Hörsaal 5 gegen das Interview mit Wassilios Fthenakis, Präsident des Bildungsverbands Didacta in der FR vom 03.12.2016 – die zwei Termine trennte nicht nur der Zweitagesabstand. Sie stehen zueinander wie Feuer und Wasser.

Weiterlesen: ‚Plastikwörter‘ des Bologna-Prozesses und technokratisches Lernen im Zeichen von Industrie 4.0

TONI ERDMANN (DE 2016, R: Maren Ade)

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2016

Jury der Evangelischen Filmarbeit präsentierte ihren „Film des Jahres" am Samstag, 10. Dezember, 19:45 Uhr, im Kino des Deutschen Filmmuseums

Anna von Stillmark

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das war schon gelungen. Diese Jury war nicht nur ihrer Zeit voraus, in dem sie vor dem Ereignis in Breslau und dem Gewinn der fünf wichtigsten europäischen Filmpreise für TONI ERDMANN denselben Film auf ihr Schild als FILM DES JAHRES hob. Sondern sie war sozusagen auch gleichzeitig am Werk, als in Breslau die Sieger bekanntgegeben wurden, gab es zeitgleich in Frankfurt eine Lobpreisung des Films, den Film selbst zu sehen und einen Sektempfang, der dann gleich Breslau mitfeiern konnte.

Weiterlesen: TONI ERDMANN (DE 2016, R: Maren Ade)

Bester Nachwuchsfilm ist DER GLÜCKLICHSTE TAG IM LEBEN DES OLLI MÄKI

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2016

Europäischer Filmpreis 2016 in Breslau, Teil 2/2

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Der finnische Oscar-Kandidat für den besten fremdsprachigen Film wurde am Samstagabend im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Breslau von der European Film Academy als bester Nachwuchsfilm mit dem EUROPEAN DISCOVERY – PRIX FIPRESCI ausgezeichnet.

Weiterlesen: Bester Nachwuchsfilm ist DER GLÜCKLICHSTE TAG IM LEBEN DES OLLI MÄKI

  1. TONI ERDMANN räumt ab
  2. „Lutherjahr 2017“
  3. Ein Wagen fährt beladen mit Päckchen bis zum Rand,

Seite 2553 von 3385

  • 2548
  • 2549
  • ...
  • 2551
  • 2552
  • 2553
  • 2554
  • ...
  • 2556
  • 2557
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso