Von der Kunst und Kultur als täglich Dosis
- Details
Kulturstaatsministerin Monika Grütters Einsatz für die Bedeutung von Kunst und Kultur für EuropaHeinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es hat mittlerweile etwas Müßiges und Schwergängiges über eine Veranstaltung mit einem Politiker oder einer Politikerin zu berichten. Hat die gegenwärtige Politik denn überhaupt noch Wirkmacht, selbst wenn sie die hehre Kunst und Kultur ministeriell zur Herzensangelegenheit erklärt, während Kunst an intelligenteren Techniken des Umgangs mit der Welt arbeitet und die Politik ob deren Prosa und Kunstferne nicht für voll nimmt.
Reformation im östlichen Europa – Die böhmischen Länder
- Details
Ausstellungseröffnung. Zum Jahresthema des Deutschen Kulturforums 2017 »Mehr als Luther. Reformation im östlichen Europa«Eric Fischling
Berlin (Weltexpresso) - Am Sonntag, 21. Mai 2017 um 11:30 Uhr wird die nächste, ganz besondere Ausstellung zum Lutherjubiläum des eigentlichen Beginns der Reformation vor 500 Jahren in der Ev. Brüdergemeine Berlin-Neukölln, Kirchgasse 14, in Berlin eröffnet.
Weiterlesen: Reformation im östlichen Europa – Die böhmischen Länder
Jan Gerchow: Die einmalige Chance, ein Museum neu zu erfinden
- Details
Das alte Historischen Museums geht nun neu an das Kulturdezernat der Stadt Frankfurt und die Frankfurter, Teil 2Roswitha Cousin und kus
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 20. und 21. Mai können Frankfurter Bürger man erstmals das neue Quartier des Historischen Museums erkunden.
Weiterlesen: Jan Gerchow: Die einmalige Chance, ein Museum neu zu erfinden
Übergabe
- Details
Das alte Historischen Museums geht nun neu an das Kulturdezernat der Stadt Frankfurt und die Frankfurter, Teil 1Roswitha Cousin und kus
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das alte Museum, in derber und massiver Betonarchitektur inmitten feiner Sandsteinbauten auch erst 1972 gebaut, mußte weichen. Die Neubauten des Historischen Museums sind nun fertig. Am 17. Mai wird das neue Eingangsgebäude in Betrieb genommen.
HAMPSTEAD PARK – AUSSICHT AUF LIEBE
- Details
läuft mit Diana Keaton am 24. August in deutschen Kinos anKatharina Klein
Hamburg (Weltexpresso) - Das Leben schreibt die schönsten Geschichten! Das zeigt diese Sommerkomödie, in der die große Liebe an den ungewöhnlichsten Orten zu finden und keine Frage des Alters ist. Schauplatz von HAMPSTEAD PARK – AUSSICHT AUF LIEBE ist das pittoreske Hampstead.
CARMEN (DE 1918, R: Ernst Lubitsch)
- Details
LECTURE & FILM: Schnell wie der Witz. Die Filme von Ernst Lubitsch, heute Vortrag: "Der sanfte Orientalismus in CARMEN" von Ewa MazierskaHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bis Juli 2017 widmet sich die Reihe Lecture & Film mit Vorträgen von Expert/innen und einem thematischen Begleitprogramm Ernst Lubitsch und seinen Filmen.
Harte feine Frauenkunst
- Details
Auf der Biennale von Venedig 2017, Teil 4Hannah Wölfel & Hanswerner Kruse
Venedig (Weltexpresso) - Vor dem britischen Pavillon stehen grell bemalte Felsbrocken auf stabilen Eisenstützen. Im Gebäude hängen von der Decke große bunte Steine an dicken Seilen neben übermaltem Bauschutt. Doch beim genauen Hinsehen oder Anfassen merkt man, die scheinbar gewaltigen und schön anzusehenden Skulpturen sind aus leichten wertlosen Materialien.
Coole Stories
- Details
Online-Voting für hr2-Literaturpreis 2017 startetHans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zehn Nachwuchsautoren, die bereits beim „Jungen Literaturforum Hessen-Thüringen“ ausgezeichnet wurden, wetteifern zusätzlich noch um den hr2-Literaturpreis. Vom 16. Mai bis zum 11. Juni läuft das Voting auf www.hr2-kultur.de.
Die richtige Zeit, der richtige Ort, der richtige Zweck
- Details
IMEX vom 16. – 18. Mai 2017 auf dem Frankfurter Messegelände, Teil 2Gerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die 15. IMEX steht ganz im Zeichen geschäftlicher Chancen und wertvoller Kontakte, das spricht sich in der Reiseindustrie herum. Der erste Tag ist immer von der Eröffnung geprägt.
Weiterlesen: Die richtige Zeit, der richtige Ort, der richtige Zweck
Ein Radioapparat im Empire-Stil
- Details
„Mittwochskonferenzen“ – öffentliche Vortragsreihe des Forschungszentrums Historische Geisteswissenschaften im Mai, heuteHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften (FZHG) der Goethe-Universität lädt im Sommersemester noch zu zwei öffentlichen Vorträgen im Rahmen seiner „Mittwochskonferenzen“ ein. Sie finden jeweils um 18 Uhr im IG-Farben-Haus, Raum 411 stattfinden.
Seite 2553 von 3494