Mut zu neuen Liedern
- Details
Auch nach 23 Jahren nicht veraltet und mehr als eine liebevolle Erinnerung
Conrad Taler
Bremen (Weltexpresso) - Diesen Text schrieb der Verfasser 1993 für die „Deutsche Sängerzeitung“. Er tat es auf Wunsch seines Sohnes, der 40 Jahre ehrenamtlich als Chorleiter tätig war, dafür mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt wurde und - mitten aus dem Leben herausgerissen - am 3. Oktober 2015 starb. Wann der Artikel veröffentlicht wurde, ist uns nicht bekannt. Die Redaktion
Guildo Horn rockt Osthessen
- Details
Beatmusik statt Schlager / als Moderation blödes Gelaber
Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - Guildo Horn schaffte es mit seiner Gesangsdarbietung „Guildo hat euch lieb“, vor gut zwanzig Jahren beim European Song Contest, auf den siebten Platz. Danach wurde es stiller um ihn, doch eine kleine Fangemeinde vergaß ihn nie. Am Wochenende trat er mit seiner Gruppe „Die Orthopädischen Strümpfe“ in Schlüchtern auf.
ZDF-Politbarometer August 2016
- Details
Projektion: Verluste für die SPD – Linke und FDP legen zu. Mehrheit erwartet Scheitern des Flüchtlingsabkommens mit der Türkei
Eric Fischling
Köln (Weltexpresso) - Nach Zugewinnen im Juni und Juli hat die SPD jetzt Verluste zu verzeichnen. Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme die SPD nur noch auf 22 Prozent (minus 2), die CDU/CSU läge unverändert bei 35 Prozent. Die Linke würde einen Punkt zulegen auf 9 Prozent, die Grünen blieben konstant bei 13 Prozent und die FDP könnte sich verbessern auf 6 Prozent (plus 1).
Daniel Josefsohn
- Details
Ruhrtriennale trauert um den gestern verstorbenen Fotografen
Felicitas Schubert
Dortmund (WEltexpresso) - Die Ruhrtriennale trauert um Daniel Josefsohn, einen der inspirierendsten zeitgenössischen Fotografen. Josefsohn hatte für die gerade gestartete Saison der Ruhrtriennale 2016 einen Meisterkurs für junge FotografInnen gegeben. Die Werke, die er selber für das Projekt „BUDE BETT BARGELD“ fotografierte, sind die letzten, die er vor seinem Tod realisieren konnte.
hier: DAS BOURNE VERMÄCHTNIS als Roman
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 11. August 2016, Teil 11
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Thriller DAS BOURNE VERMÄCHTNIS aus dem Verlag Wilhelm Heyne, mit übergroßen Lettern ROBERT LUDLUM auf dem Titel, sehr klein Eric van Lustbader und mittelgroß darunter DAS BOURNE VERMÄCHTNIS ist eine auf 703 Seiten spannend ausgebreitete Agentengeschichte um diesen amerikanischen Linguistikprofessor David Webb, den die böse Welt immer wieder zu Jason Bourne macht.
hier: DAS BOURNE VERMÄCHTNIS als Film
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 11. August 2016, Teil 10
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Clever gemacht, das muß man schon nach dem Lesen des vierten Bandes DAS BOURNE VERMÄCHTNIS zugestehen. Um diesen Bourne, der also der erste Nichtoriginale ist und erst nach dem Tod von Ludlum 2001 drei Jahre später erschien, dreht sich auch deshalb viel, weil es bisher bei fünf Filmen über Bourne der einzige ist, in dem nicht Matt Damon einen CIA-Agenten verkörpert.
Aufwärts mit dem himmlischen Fahrstuhl
- Details
Modellsegeln auf der Wasserkuppe, Teil 2/2
Kurt Nelhiebel
Brmen (Weltexpresso) - Wieso hat es eigentlich so lange gedauert, bis der Mensch die Kunst des Fliegens beherrschte? Wahrscheinlich lag es daran, dass er die Vögel nachzuahmen versuchte und damit in die Irre ging. An starre Flügel, die einfacher zu bauen waren und mehr Sicherheit boten, dachte der Mensch verhältnismäßig spät, erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts.
Von der Freude am lautlosen Fliegen
- Details
Modellsegeln auf der Wasserkuppe, Teil 1/2
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Oh dass kein Flügel
mich vom Boden hebt.
(Goethe)
Mit „Mosquito“ auf Wolke Sieben
- Details
Über einen Modellflug-Wettbewerb
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Keiner sollte es merken - ich hatte Angst. Fast ein ganzes Jahr war ich nicht geflogen, weil mich meine Schreibarbeit, schlechtes Wetter und mein Angst daran gehindert hatten. Und jetzt wollte ich gleich an einem Vereinswettbewerb teilnehmen. Es war kein Übermut. Ich musste ein Trauma überwinden.
ZDF-Sommerinterview mit Bundespräsident Joachim Gauck
- Details
Von der Flüchtlingspolitik bis zum Zustimmungsverlust für die Volksparteien
Hubertus von Bramnitz
Berlin (Weltexpresso) - Im Rahmen der "Berlin direkt"-Sommerinterviews stellt sich am Sonntag, 14. August 2016, 19.10 Uhr, Bundespräsident Joachim Gauck den Fragen von ZDF-Hauptstadtstudio-Leiterin Bettina Schausten.
Weiterlesen: ZDF-Sommerinterview mit Bundespräsident Joachim Gauck
Seite 2591 von 3339