Weltexpresso

"Das Wochenende der starken Frauen"

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2017

Berlinale Tagebuch 2017, Teil 6

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - „Das Wochenende der starken Frauen“, schrieb eine Berliner Zeitung. Ich denke, vielleicht wird es ja sogar ihr Festival. Man hat vergessen, dass im frühen Hollywood Frauen die erfolgreichen Filme machten. Im Wettbewerb haben mich zwei osteuropäische Streifen von Regisseurinnen sowie ihre Schauspielerinnen stark berührt: Sie sind meine Bärenfavoriten.

Weiterlesen: "Das Wochenende der starken Frauen"

Wie die Lebensmittelindustrie die Armen verführt

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2017

planet e.: Globale Dickmacher am Sonntag, 19. Februar 2017, 16:30 Uhr

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Die Menschheit wird immer dicker. Fast ein Zehntel der Weltbevölkerung gilt heute als übergewichtig. Der Hauptgrund: Industriell gefertigte Lebensmittel erobern die Welt.

Weiterlesen: Wie die Lebensmittelindustrie die Armen verführt

Gold-Laura

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2017

Laura Dahlmeier schlägt bei der Biathlon WM in Hochfilzen wieder zu

Hartwig Handball
 
Kitzbühel/Tirol (Weltexpresso) - Laura Dahlmeier war auch zum Auftaktrennen der zweiten WM-Woche nicht zu stoppen. Vor 12.500 Zuschauern im sonnigen Hochfilzen sicherte sich die dreifache Goldmedaillengewinnerin den ersten Platz vor Gabriela Koukalova (CZE) und Alexia Runggaldier (ITA).

Weiterlesen: Gold-Laura

Singende Beine

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2017

Mittwoch, 22. Februar im Frankfurter Eintrachtmuseum: Die Welt der Fußballschallplatten

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was haben Johan Cruyff, Franz Beckenbauer, Jean-Marie Pfaff und Paolo Rossi gemeinsam? Sie waren hochbegabte Fußballer – und durchschnittlich begabte Sänger. „Oei, oei, oei“, sang Cruyff, und er traf den Nagel auf den Kopf.

Weiterlesen: Singende Beine

BEUYS

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2017

67. BERLINALE vom 9. bis 19. Februar 2017, WETTBEWERB, Teil 15

Claudia Schulmerich

Berlin (Weltexpresso) –  Wenn man Joseph Beuys in der immer noch währenden Nachkriegszeit der 60 und dann 70er Jahre noch erlebt hat, dann freut man sich schon darüber, daß dieser charismatische Zeitgenosse – ja, Künstler auch – überhaupt in einem Dokumentarfilm gewürdigt wird, erst recht, wenn dieser Film einem auch noch gefällt.

Weiterlesen: BEUYS

TOIVON...DIE ANDERE SEITE DER HOFFNUNG

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2017

67. BERLINALE vom 9. bis 19. Februar 2017, WETTBEWERB, Teil 14

Claudia Schulmerich


Berlin (Weltexpresso)  - Wie freut man sich, wenn ein bedeutender Filmemacher auch mit dem neuesten Film einen großen Wurf hinlegt! Der Finne Kaurismäki greift als Drehbuchautor und Regisseur das zentrale politische Problem Europas auf: Flüchtlinge aus Nahost und was mit ihnen passiert..

Weiterlesen: TOIVON...DIE ANDERE SEITE DER HOFFNUNG

Einsame Streifzüge im winterlichem Wald

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2017

Eine weitere Einschätzung der Berlinale 2017 – Erster Teil

Rita Kratzenberg und Claus Wecker

Berlin (Weltexpresso) - Passend zu den frostigen Temperaturen, die gerade in Berlin herrschen, startete die Berlinale mit Filmen, welche die Zuschauer durch winterliche Landschaften führen. So spielt der Eröffnungsfilm DJANGO von Etienne Comar im Herbst/Winter 1943 im von deutschen Truppen besetzten Frankreich. 

Weiterlesen: Einsame Streifzüge im winterlichem Wald

Über den Stolz, ein Radikaler zu sein

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2017

Kolumne: Berlinale, die Zweite

Jackie Schwarz

Berlin (Weltexpresso) - Seit vergangenem Jahr laufen im Wettbewerb nicht nur Spiel-, sondern auch Dokumentarfilme. Ich finde das nicht ideal, weil sich die beiden unterschiedlichen Formate schwer miteinander vergleichen lassen. Aber sei’s drum.

Weiterlesen: Über den Stolz, ein Radikaler zu sein

Nachwuchsförderung wird ernstgenommen

Details
Veröffentlicht: 14. Februar 2017

Hessen-Empfang auf der 67. Berlinale mit vielen Stars der Filmbranche

Romana Reich

Wiesbaden/Berlin - Auf der Berlinale kann man eben auch erleben, wie sich die einzelnen Bundesländer präsentieren. Wie ihre obligatorischen Berlinaleempfänge sich von anderen unterscheiden. Wer kommt und wer nicht da ist. Welches Programm zieht oder auch, was es zu essen und zu trinken gibt.

Weiterlesen: Nachwuchsförderung wird ernstgenommen

Besucherandrang

Details
Veröffentlicht: 14. Februar 2017

67. BERLINALE vom 9. bis 19. Februar 2017, Teil

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) - Der Besucherandrang bei den 67. Internationalen Filmfestspielen Berlin ist erneut überwältigend. Bis Mitte des Festivals wurden wieder knapp über 250.000 Tickets verkauft.

Weiterlesen: Besucherandrang

  1. Schmachtfetzen gibt es auch
  2. Zwischen kommunikativem Frust und militantem Protest
  3. Gewinner

Seite 2593 von 3465

  • 2588
  • 2589
  • ...
  • 2591
  • 2592
  • 2593
  • 2594
  • ...
  • 2596
  • 2597
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso