JULIETA
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. August 2016, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein wunderbarer Film und ein Film, der den spanischen Regisseur Pedro Almodóvar so zeigt, wie wir ihn am liebsten sehen, als einen Frauenversteher, der uns eine komplexe tragische Lebensgeschichte in ihren Dimensionen von Liebe, Verlangen, Verlust und Schuld erst einmal in einer Metapher zeigt, daß er im Film dann bildlich gesprochen ständig Kisten auspackt, wo doch der Film mit dem Kistenpacken beginnt.
GHOSTBUSTERS
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. August 2016, Teil 2
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Als Erin Gilbert (Kristen Wiig) kurz vor ihrer Festanstellung als Professorin für Teilchenphysik an der Columbia Universität in New York steht, taucht ein Buch im Internet auf, das sie vor einigen Jahren zusammen mit ihrer Freundin Abby Yates (Melissa McCarthy) verfasst hatte und in dem die beiden behaupten, dass es Geister wirklich gibt.
MAGGIES PLAN
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. August 2016, Teil 1
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Maggie (Greta Gerwig) glaubt, dass sie nicht für längere Beziehungen geschaffen sei, wie sie ihrem Freund Tony (Bill Hader) erklärt, der wiederum mit Felicia (Maya Rudolph) zusammen lebt und dauernd sein dafür viel zu altes Kind im Kinderwagen herumfährt.
Olympia, Nachhaltigkeit,Sportpolitik und mehr
- Details
Die Teilnehmenden des Deutschen Olympischen Jugendlagers sind unterwegs nach Rio
Eike Holly
Frankfurt am Main (Flughafen) – Auf nach Brasilien: Heute reisen die 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Deutschen Olympischen Jugendlagers (DOJL) von Frankfurt am Main nach Rio de Janeiro (Abflug: 21:50 Uhr). Nach einer intensiven Vorbereitung in Deutschland erwartet die Jugendlichen in Brasilien ein abwechslungsreiches Programm.
Frankfurt lesen
- Details
Der Bücherzettel für Groß und Klein für den Sommer in der RheinMainRegion
Gerhard Wiedemann und Astrid Biesemeier
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sommerzeit - das ist Ferienzeit und auch die Zeit für ein Lesevergnügen im schattigen Park, auf der grünen Wiese oder auf dem Balkon. Die Neuerscheinungen mit Frankfurt-Bezug vermitteln Wissenswertes, Skurriles, Amüsantes aus vergangenen Zeiten bis hin in die Gegenwart Frankfurts. Und auch für junge Leser gibt es Spannendes aus dem Dschungel der Stadt zu lesen.
Wahrheit und Politik
- Details
Zur Kritk an Sahra Wagenknecht
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Sahra Wagenknecht geht es so, wie es Hannah Arendt ergangen ist: Deren Publikation „Eichmann in Jerusalem“ hat damals nicht allen gefallen. Daraufhin schrieb sie einen Essay über das Verhältnis von Wahrheit und Politik. Hanna Arendt ging es um zwei Probleme. Das erste betraf nach ihren Worten die Frage, ob es stets richtig sei, die Wahrheit zu sagen; das zweite habe sich aus der erstaunlichen Zahl an Lügen ergeben, „Lügen einerseits über das, was ich geschrieben, und andererseits über die Tatsachen, die ich berichtet hatte“.
Die unvergessenen Gemälde des Professors Hans W. Schmidt (1859 – 1950)
- Details
Zur Erinnerung an den Maler, dessen Todestag sich 2015 zum 65. Mal jährte
Konrad Hüther
Erfurt (Weltexpresso) - Wer von uns vor Jahrzehnten einen Ausflug zu den Drei Gleichen bei Wandersleben unternommen hat, ist sicher auch in die Gaststätte "Freudenthal" eingekehrt. Dort hing seit vielen Jahren das zum Teil auch aus der Kinderzeit gut bekannte Gemälde "Die Rückkehr des Grafen von Gleichen aus dem Kreuzzug".
Weiterlesen: Die unvergessenen Gemälde des Professors Hans W. Schmidt (1859 – 1950)
Angela Merkels fataler Irrtum
- Details
Integration nach den Regeln des Marktes und der Globalisierung
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 40.000 Menschen mit türkischen Wurzeln bekunden in Köln ihre Verbundenheit mit dem Despoten Erdogan. In der »Frankfurter Rundschau« wurden zwei junge Türkendeutsche, also deutsche Staatsbürger türkischer Herkunft, zitiert: »Wir verstehen nicht, dass ihr uns nicht versteht. Es geht um unseren Glauben, unsere Kultur, es geht um unser Land.«
Das imaginäre Museum
- Details
Filmreihe von heute bis Mittwoch, 31. August 2016 im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Begleitend zu der Ausstellung "Das imaginäre Museum" im MMK 2 zeigt das Kino des Deutschen Filmmuseums ein Filmprogramm, das sich mit dem Thema Erinnerung beschäftigt. Inspiriert von Ray Bradburys Science-Fiction-Roman Fahrenheit 451 und der Verfilmung von François Truffaut (GB 1966), entwirft die Ausstellung ein düsteres Zukunftsszenario, in dem Kunstwerke nur noch in Erinnerungen bewahrt werden.
Alzheimer-Fibrillen atomar aufgelöst
- Details
Struktur unterscheidet sich grundlegend von früheren Modellen
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Langgestreckte Fasern (Fibrillen) des Beta-Amyloid-Proteins bilden die typischen senilen Plaques im Gehirn von Alzheimer-Patienten. Einem europäischen Forscherteam ist es jetzt zeitgleich mit einem US-amerikanischen Team gelungen, die Struktur des für die Krankheit bedeutendsten Beta-Amyloid-Peptids 1–42 mit atomarer Auflösung aufzuklären. Dies erleichtert die gezielte Suche nach Arzneistoffen zur Behandlung der Alzheimer-Demenz.
Seite 2597 von 3339