Weltexpresso

ZWISCHEN WELTEN

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2014

Die Wettbewerbsfilme der 64. Berlinale vom 6. bis 16. Februar 2014, Film 13

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Im gestrigen chinesischen Film über das Leben von Blinden in einem Massagesalon von Nanking, kam man sich vor wie auf einem anderen Stern, fern, in einer anderen Welt. Heute im Film über den Einsatz deutscher Soldaten in Afghanistan, gab es erneut eine andere Welt, obwohl das Thema jeden Tag in der Zeitung steht und Bilder im Fernsehen davon berichten.

Weiterlesen: ZWISCHEN WELTEN

Die legendäre „hr3 Bombi Show“ ist zurück

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2014

Neue Staffel der Kult-Sendung startet am 14. Februar in hr3

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das hr3-Hörertelefon stand nicht mehr still, und das Mail-Postfach des Radiosenders quoll über. Die hr3-Hörer wollten wissen: „Wann gibt es endlich wieder die ‘Bombi Show‘?“ Das Warten hat ein Ende: Am 14. Februar startet eine neue Staffel der legendären Kult-Radiosendung an vier aufeinanderfolgenden Freitagen.

Weiterlesen: Die legendäre „hr3 Bombi Show“ ist zurück

Deutsche Bank Stiftung fördert Deutschen Buchpreis 2014

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2014

Deutsche Buchpreis 2013, Teil 1



Manfred Schröder



Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Aus aktuellem Anlaß wird diesmal der Auftakt der Meldungen zum Deutschen Buchpreis nicht mit der Benennung der Jury beginnen, sondern mit dem neuen Förderer.

Weiterlesen: Deutsche Bank Stiftung fördert Deutschen Buchpreis 2014

AIMER, BOIRE ET CHANTER

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2014

Die Wettbewerbsfilme der 64. Berlinale vom 6. bis 16. Februar 2014, Film 12

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Der 91jährige französische Regisseur Alain Resnais ist zu Recht eine Ikone des Films und schon mit seinem ersten Spielfilm HIROSHIMA, MON AMOUR in unser aller kulturellem Filmgedächtnis verankert. Mit seinem neuesten Werk, einer filmischen Adaption eines Stückes von Alan Ayckbourne, hat er uns dagegen nicht glücklich gemacht.

Weiterlesen: AIMER, BOIRE ET CHANTER

Kraftidioten

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2014

Die Wettbewerbsfilme der 64. Berlinale vom 6. bis 16. Februar 2014, Film 11

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Schon der Titel hat es in sich. Was Regisseur Hans Petter Noland als skandinavische Gemeinschaftsproduktion vorlegt, wird zum Heidenspaß, weil er einerseits das Genre Thriller ernst nimmt, und andererseits so hinreißend phantastische Figuren agieren läßt, daß parodistische Elemente für die psychische Entlastung der Zuschauer sorgen und auch dafür, daß der vielen Toten mit Würde gedacht wird.

Weiterlesen: Kraftidioten

Montag 10. Februar, Clooney macht gesund

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2014

MITTENDRIN. Persönliches Tagebuch der BERLINALE 2014, Teil 4

 

Hanswerner Kruse

 

Berlin (Weltexpresso) - Die RTL-Kollegen erzählten, am Montag ginge nur ein Thema: George Clooney. Und auch mein Redakteur schrieb mir nur „Clooooooney.“ Also gut: In der Pressevorführung seines Films „Monuments Men“ bekam ein Journalist einen Herzanfall. Ob das mit dem Superstar zu tun hatte, ist nicht bekannt.

Weiterlesen: Montag 10. Februar, Clooney macht gesund

Ganz irdisch, ganz himmlisch – Christliche Orden im Spielfilm, Filmreihe ab Dienstag, 11. Februar

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2014

KLASSIKER & RARITÄTEN im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

 

Hans Weißhaar

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In Kooperation mit dem Haus am Dom und dem Institut für Stadtgeschichte zeigt das Kino des Deutschen Filmmuseums Filme, die ganz unterschiedliche Darstellungen christlicher Orden im Film präsentieren. Informationen zu den weiteren Filmen unter hausamdom-frankfurt.de

Weiterlesen: Ganz irdisch, ganz himmlisch – Christliche Orden im Spielfilm, Filmreihe ab Dienstag, 11. Februar

Aktuell zur Berlinale: MORD IN BABELSBERG. Ein Fall für Leo Wechsler

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2014

Berliner historische Krimis von Susanne Goga, erschienen bei dtv

 

Elisabeth Römer

 

Berlin (Weltexpresso) – Es ?????? zu nennen, wäre etwas zu bombastisch, auf Neudeutsch nennt man es ein gutes Timing und eigentlich liegt uns Koinzidenz am meisten. Auf jeden Fall paßt der neue Krimi MORD IN BABELSBERG zur Berlinale wie die Faust aufs Auge. Was glauben Sie, wie begeistert die ausländischen Regisseure von den Filmstudios Babelsberg sprechen.

Weiterlesen: Aktuell zur Berlinale: MORD IN BABELSBERG. Ein Fall für Leo Wechsler

TUI NA

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2014

Die Wettbewerbsfilme der 64. Berlinale vom 6. bis 16. Februar 2014, Film 10

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Eindrucksvoll ist dieser chinesische Film, der uns in die uns fremde Welt von Blinden führt, wo doch für unsereinen schon China eine Welt für sich ist. Tatsächlich sieht man dem Treiben der einzelnen, deren Blindenschicksal exemplarisch erzählt wird, staunend zu, weil uns das wie auf einem fremden Stern anmutet.

Weiterlesen: TUI NA

Alice Schwarzer

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2014

Steuersünder II

 

Helmut Marrat

 

Hamburg (Weltexpresso) - Über Alice Schwarzer zu schreiben, ist für mich nicht einfach. Sicher, es wäre einfach und schnell abgetan, wenn ich lästern wollte(Die trägt ja die schwarzen Kassen schon in ihrem Namen, und so fort.). Aber das will ich nicht. Warum? Wer sollte es denn statt ihrer machen?

Weiterlesen: Alice Schwarzer

  1. NYMPHOMANIAC VOLUME I – LANGE VERSION
  2. Kreuzweg
  3. Doch ein flaues Gefühl bleibt...

Seite 2613 von 2853

  • 2608
  • 2609
  • ...
  • 2611
  • 2612
  • 2613
  • 2614
  • ...
  • 2616
  • 2617
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2023 Weltexpresso