Weltexpresso

Herrndorfs Tschick und die CD zur Filmmusik

Details
Veröffentlicht: 15. September 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. September 2016, Teil 7

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Bei Rowohlt kam 2010 der Roman TSCHICK von Wolfgang Herrndorf heraus und der Verlag wäre ja mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn er nicht rechtzeitig zum Anlaufen des Filmes eine erschwingliche Taschenbuchausgabe neu auf den Markt gebracht hätte, in der noch dazu Filmbilder enthalten sind.

Weiterlesen: Herrndorfs Tschick und die CD zur Filmmusik

Tschick

Details
Veröffentlicht: 15. September 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. September 2016, Teil 6

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im besten Sinne ein Familienfilm ist Fatih Akin mit der Verfilmung des Kultbuches von Wolfgang Herrndorf aus dem Jahr 2010 – allein in Deutschland über eine Million Leser, in viele Sprachen übersetzt – gelungen, der im übrigen gleichzeitig ein völlig eigenständiger Film ist, der von intensiven Bildern lebt, die man lange im Gemüt behält.

Weiterlesen: Tschick

AUF AUGENHÖHE

Details
Veröffentlicht: 15. September 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. September 2016, Teil 5

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Michi (Luis Vorbach) ist 10 Jahre alt und lebt nach dem Unfalltod seiner alleinerziehenden Mutter seit 5 Jahren in einem Kinderheim, seinen Vater hat er nie kennengelernt. Er teilt sich im Heim ein Zimmer mit Justin (Marco Licht).

Weiterlesen: AUF AUGENHÖHE

DAS GESTÄNDNIS

Details
Veröffentlicht: 15. September 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. September 2016, Teil 4

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Hätte das Kino des Deutschen Filmmuseums nicht die Veranstaltung mit dem Schauspieler und Regisseur Bernd Michael Lade  angeboten, wo Lades dritter Film gezeigt wurde, hätten die Filmjournalisten in Frankfurt und drumherum nichts von dieser wirklich sehenswerten Film erfahren.

Weiterlesen: DAS GESTÄNDNIS

THE BEATLES: EIGHT DAYS A WEEK: THE TOURING YEARS

Details
Veröffentlicht: 15. September 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. September 2016, Teil 3

 

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - Die Beatles gaben vor fünfzig Jahren ihr letztes Live-Konzert, nachdem sie in nur vier Jahren von unbekannten Liverpooler Musikern zu Weltstars wurden. Nun kommt ein Dokumentarfilm über die Beatband in die Kinos, der sich auf ihre Tourjahre von 1962 bis 1966 konzentriert.

Weiterlesen: THE BEATLES: EIGHT DAYS A WEEK: THE TOURING YEARS

HIERONYMUS BOSCH - SCHÖPFER DER TEUFEL

Details
Veröffentlicht: 15. September 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. September 2016, Teil 2

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Hieronymus Bosch (Geburtsname Jheronimus van Aken) wurde um 1450 in ’s-Hertogenbosch geboren und starb dort im August 1516. Er war ein niederländischer Maler der Spätgotik und Renaissance, dessen Vorfahren vermutlich aus Aachen stammten.

Weiterlesen: HIERONYMUS BOSCH - SCHÖPFER DER TEUFEL

SMS FÜR DICH

Details
Veröffentlicht: 15. September 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. September 2016, Teil 1

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) – Da ist sie auf den gleichnamigen Roman hereingefallen, die so gute Schauspielerin Karoline Herfurth, die diese Geschichte unbedingt verfilmen wollte und sich selbst als Clara mit der Hauptrolle besetzte.

Weiterlesen: SMS FÜR DICH

Gefahrvolle Grenzen überbrückt die Initiative SOS Mediterranee

Details
Veröffentlicht: 15. September 2016

Deutschland und Europa versagen in der Flüchtlingspolitik mit zunehmender Abschottung und Gleichgültigkeit


Heinz Markert


Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Und das obwohl deutsche Konzerne durch Rüstungsexport und Kooperation mit unfähigen, korrupten Regimen einen wesentlichen Grund für Unordnung und Chaos auf der Südhalbkugel liefern. Schäuble lehnt eine klare Festlegung der Sorgfaltspflicht für deutsche Konzerne bei Geschäften im Ausland ab und damit die Gerechtigkeit. Für ihn gilt der Grundsatz: Profit vor Menschenrechten (‚Profit statt Menschenrechte, Monitor 08.09.2016).

Weiterlesen: Gefahrvolle Grenzen überbrückt die Initiative SOS Mediterranee

Funktion und Tragik der Grenze in der endlich gefassten Zeit

Details
Veröffentlicht: 15. September 2016

Die Evangelische Akademie Frankfurt thematisiert das Thema Grenzen im Zeitalter der Flucht


Heinz Markert


Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir Menschen, die Grenzen überschreiten, leben in einem paradoxen Zwiespalt. Einerseits dehnen wir in einer Generation Grenzen in den Weltraum aus, sprengen die Enge des Erdballs. Andererseits ziehen wir Grenzen – oder bestehen auf ihnen -, die zum Problem werden, wenn Menschen, die vor Gewalt und Terror fliehen, vor Grenzen stehen, die sie nicht übersteigen können.

Weiterlesen: Funktion und Tragik der Grenze in der endlich gefassten Zeit

Gut zu wissen, dass es Kunst ist

Details
Veröffentlicht: 15. September 2016

Eine Besprechung - fragmentarisch und assoziativ wie Anne Imhofs „Angst II“


Hanswerner Kruse


Berlin (Weltexpresso) - Auf den Plakatwänden zur traditionellen ART WEEK, die in Berlin mit zahllosen Ausstellungen und performativen Darbietungen den Kunstherbst eröffnet, prangt auch groß der Name Anne Imhof. Die in Hessen geborene und lebende, aber mittlerweile weltweit agierende Künstlerin, inszeniert im Hamburger Bahnhof „Angst II“.

Weiterlesen: Gut zu wissen, dass es Kunst ist

  1. Clemens Berger mit IM JAHR DES PANDA
  2. Die einzige Schnittmenge heißt Reinhard Kaiser-Mühlecker, S. Fischer
  3. 13 Titel nominiert

Seite 2616 von 3385

  • 2611
  • 2612
  • 2613
  • 2614
  • ...
  • 2616
  • 2617
  • 2618
  • 2619
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso