Bundesliga-Prominenz feiert sich im Luxus-Keller
- Details
Neujahrsempfang der DFL im Thurn- und Taxi Palais in Frankfurt
Notker Blechner
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ex-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger befand sich zwar nicht unter den rund 300 Gästen, doch bei den Reden der Liga-Funktionäre und den Small-Talks war er allgegenwärtig. Das Coming-Out von Hitzlsperger sorgte für gespaltene Reaktionen im festlich hergerichteten Keller-Saal unter den glitzernden Kronleuchtern.
Weiterlesen: Bundesliga-Prominenz feiert sich im Luxus-Keller
„Diese Glitzerwelt ist einfach abartig!“
- Details
Berliner Fashions Week 2014
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - „Denim ist unsere Religion“ - noch bei einer der letzten Berliner Fashion Weeks hatte die Bread & Butter die Blue Jeans vergöttert. Im „Tempel of Denim“ flanierten auf einem 100 Meter langen Esstisch Models in seltsamen Verkleidungen zu ihren Nietenhosen, wie die blauen Amihosen früher in Deutschland hießen.
Frankfurt: kulturell, geschichtlich und vergnüglich
- Details
Die Höhepunkte des Kulturjahres 2014 – zum Zweiten
Hartwig Sander und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auch Frankfurt hat Tolles zu bieten. Das Museum für Moderne Kunst (MMK) bekommt eine neue Dependance, Finnland ist Gastland der Buchmesse und die Paparazzi halten Einzug in die Schirn Kunsthalle. Das zweite Halbjahr hält für Kunst- und Kulturinteressierte viele Höhepunkte bereit.
Weiterlesen: Frankfurt: kulturell, geschichtlich und vergnüglich
Frankfurt: kulturell, modisch und vergnüglich
- Details
Die Höhepunkte des Kulturjahres – Zum Ersten
Hartwig Sander und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Folgende hat sich aus einer großen Pressekonferenz des Frankfurter Kulturdezernenten Felix Semmeroth ergeben. Das Presseamt der Stadt hat wie immer die Ergebnisse sorgfältig zusammengetragen, aus denen wir berichten können.
Bilder in der Zeit
- Details
Sammlung Goetz im Haus der Kunst in München vom 25. Januar bis 15. Juni 14
Hubertus von Bramnitz
München (Weltexpresso) - Nun spielt die Kunstmusik ja nicht nur in Berlin. Auch München hat einiges vor. Seit Frühjahr 2011 zeigt das Haus der Kunst im dafür hergerichteten ehemaligen Luftschutzkeller regelmäßig Filme und Videos aus der Sammlung Goetz. Im September 2013 hat Ingvild Goetz Teile ihrer Sammlung, weltweit eine der bedeutendsten Privatsammlungen zeitgenössischer Kunst, dem Freistaat Bayern geschenkt.
Symposium: Wien Berlin. Kultureller Austausch zweier Metropolen
- Details
Zur Aussstellung „Wien Berlin. Kunst zweier Metropolen.“ am 24. und 25. Januar in Berlin
Eric Fischling
Berlin (Weltexpresso) – Zur phantastischen Ausstellung kommt noch ein aufregendes Symposium hinzu. Schon deshalb, weil in der Ausstellung einige hochkarätige Künstler und Künstlerinnen zu bestaunen sind, von denen die meisten Besucher noch nie gehört hatten, weil sie von den Nazis zu Volksfeinden erklärt und als 'entartete' Künstler gebrandmarkt wurden, die froh sein mußten, wenn sie überhaupt durch Flucht ins Ausland ihr Leben retten konnten.
Weiterlesen: Symposium: Wien Berlin. Kultureller Austausch zweier Metropolen
Noch bis 27. Januar 2014 in der Berlinischen Galerie
- Details
Über 100.000 Besucher sahen bislang „Wien Berlin. Kunst zweier Metropolen.“
Helga Faber
Berlin (Weltexpresso) – Der Untertitel der Ausstellung heißt „Von Schiele bis Grosz“ und diese Ausstellung ist so sehenswert, daß auch die Frankfurter Redaktion von Weltexpresso hier nach und nach vorbeischaut. Mit uns erlebt die Berlinische Galerie einen neuen Besucherrekord: 100.000 Besucher sahen bislang die Ausstellung „Wien Berlin“.
Weiterlesen: Noch bis 27. Januar 2014 in der Berlinischen Galerie
Neujahrsfest, zweite Auflage
- Details
Taiwan galoppiert ins Jahr des Pferdes
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nun also TAIWAN.Für alle, denen die Neujahrsfeiern wieder viel zu schnell vorübergingen, bietet sich eine Reise nach Taiwan an, denn auf Asiens „schöner Insel”bereitet man sich landesweit auf das nächste Neujahrsfest vor.
„Made in Germany – Förderpreis Perspektive” durch die Uhrenmanufaktur Glashütte
- Details
64. Internationale Filmfestspiele Berlin (6. - 16. Februar 2014), Teil 13
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Die deutsche Uhrenmanufaktur Glashütte Original, Co-Partner der 64. Berlinale, und die Sektion Perspektive Deutsches Kino haben zum dritten Mal den „Made in Germany – Förderpreis Perspektive” für junge Filmemacher vergeben.
Weiterlesen: „Made in Germany – Förderpreis Perspektive” durch die Uhrenmanufaktur Glashütte
Treffpunkt für Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Medien und Sport
- Details
Deutsches Haus: Botschaft des deutschen Sports in Sotschi
Andreas Schey
Düsseldorf (Weltexpresso) - 685 Quadratmeter auf 560 Metern Höhe: Das Deutsche Haus ist auch in Sotschi wieder das temporäre Wohnzimmer des deutschen Sports zu den Olympischen und Paralympischen Winterspielen 2014. Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) und Deutscher Behindertensportverband (DBS) präsentierten am Dienstag gemeinsam mit der Deutschen Sport-Marketing (DSM) und dem langjährigen Projektpartner Messe Düsseldorf in dessen Räumlichkeiten ihre Planungen für das Deutsche Haus Sotschi 2014.
Weiterlesen: Treffpunkt für Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Medien und Sport
Seite 2619 von 2850