Weltexpresso

Clemens Berger mit IM JAHR DES PANDA

Details
Veröffentlicht: 14. September 2016

Lesung und Gespräch am Mittwoch, 14. September im   Hessisches Literaturforum im Frankfurter Mousonturm

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sehr viel wissen wir noch nicht über den österreichischen Autor und sein Buch IM JAHR DES PANDA, das sehr formschön in gold auf Schwarz als Roman bei Luchterhand erschienen ist und heute abend im Mousonturm vorgestellt wird, wobei der Mousonturm nur das Haus zur Verfügung stellt, denn Veranstalter ist das dort ansässige Hessische Literaturforum.

Weiterlesen: Clemens Berger mit IM JAHR DES PANDA

Die einzige Schnittmenge heißt Reinhard Kaiser-Mühlecker, S. Fischer

Details
Veröffentlicht: 14. September 2016

Erstmalig 2016 der Österreichische Buchpreis, der zwei Kategorien hat, Teil 2

Claudia Schulmerich


Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es ist wirklich eine Wonne! Wie vielfältig ist die deutschsprachige Literatur! Angesichts der inzwischen auf veritable drei deutschsprachige länderspezifische Buchpreise, bleibt einem das Wörtchen 'deutsch' schon im Halse stecken.

Weiterlesen: Die einzige Schnittmenge heißt Reinhard Kaiser-Mühlecker, S. Fischer

13 Titel nominiert

Details
Veröffentlicht: 14. September 2016

Erstmalig 2016 der Österreichische Buchpreis, der zwei Kategorien hat, Teil 1

Felicitas Schubert

Wien (Weltexpresso) - Der Deutsche Buchpreis, der ja erst im Jahr 2005 ins Leben gerufen wurde und von dem man heute glaubt, es habe ihn schon immer gegeben, einfach, weil eine solche Preisvergabe einsichtig ist, hatte unmittelbar den Schweizer Buchpreis nach sich gezogen, dem nun dieses Jahr auch ein speziell für Österreich geltender Buchrpreis folgt.

Weiterlesen: 13 Titel nominiert

Die Macht zu teilen heißt, sie aufzugeben

Details
Veröffentlicht: 14. September 2016

Kay Voges inszeniert „Königin Lear“ im Schauspielhaus Frankfurt

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Weltreich zerbricht in Shakespeares „König Lear“ an der Teilung von Macht und Land. In Tom Lanoyes moderner Fortschreibung der Tragödie scheitert ein internationaler Familienkonzern an der Unfähigkeit und dem internen Zwist der nachfolgenden Generation.

Weiterlesen: Die Macht zu teilen heißt, sie aufzugeben

Eine Presserundfahrt

Details
Veröffentlicht: 14. September 2016

ART WEEK BERLIN vom 15. bis 18. September

Von Hanswerner Kruse

Berlin (WEltexpresso) - „Please Leave This World“, fordert ein großformatiges Bild in der Ausstellung abstrakter Kunst des Sammlers Thomas Olbricht im ME. Das ist wohl kaum als suizidale Aufforderung gemeint. „Bitte verlasse diese Welt“ ist eher ein Appell, sich auf die Kunst einzulassen.

Weiterlesen: Eine Presserundfahrt

Leistungskurs Physik, Chemie oder Bio?

Details
Veröffentlicht: 14. September 2016

Tag der Naturwissenschaften am Frankfurter Campus für Schüler der 9. und 10. Klasse

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Die Weichen für die Studienwahl werden oft schon in der Schule gestellt. Der „Tag der Naturwissenschaften“ richtet sich deshalb an Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse, die vor der Kurswahl in der Oberstufe stehen.

Weiterlesen: Leistungskurs Physik, Chemie oder Bio?

„Was nun, Herr Schäuble?“

Details
Veröffentlicht: 14. September 2016

Fragen an den Bundesfinanzminister von ZDF-Chefredakteur Peter Frey und Hauptstadtstudioleiterin Bettina Schausten

Eric Fischling

Berlin (Weltexpresso) - Wie geht es mit Europa weiter? Am Freitag beraten die Staats- und Regierungschefs in Bratislava über die Zukunft der EU ohne Großbritannien.

Weiterlesen: „Was nun, Herr Schäuble?“

Der Film zum Abschluß: DAS KONZERT

Details
Veröffentlicht: 13. September 2016

Jüdisches Filmfest Frankfurt 2016 vom   4.9. – 11.9.2016, Teil 7


Claudia Schulmerich


Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nun aber zum Film DAS KONZERT. Ein wunderbarer Beginn, der den Zuschauer so was von hinters Licht führt. Wir hören – es muß einfach Mozarts Klavierkonzert Nr. 21 gewesen sein – das Orchester des Bolschoi-Theaters und sehen den noch unbekannten Dirigenten, wie er hingebungsvoll dirigiert, den Musikern etwas zuflüstert, auf jeden Fall aufmerksam jedem Einsatz nachlauscht und alle einzelnen Instrumente harmonisch zusammenbringt.

Weiterlesen: Der Film zum Abschluß: DAS KONZERT

Zum Abschluß: gleich zwei Konzerte

Details
Veröffentlicht: 13. September 2016

Jüdisches Filmfest Frankfurt 2016 vom   4.9. – 11.9.2016, Teil 6

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Tatsächlich waren es sogar drei Konzerte, die Doris Adler von der Jüdischen Gemeinde Frankfurt zum Abschluß des Filmfests am Sonntagabend vorstellte. Mit dem Film DAS KONZERT aufzuhören, war schon mal eine gute Idee, aber zuvor und danach durch ein lebendiges Streichquartett auch Originalmusik im Gemeindesaal erklingen zu lassen, das war dann die sehr gute Idee!

Weiterlesen: Zum Abschluß: gleich zwei Konzerte

Barbra Streisand

Details
Veröffentlicht: 13. September 2016

Steve Schapiro & Lawrence Schiller geben bei TASCHEN einen fulminanten Bildband heraus

Roman Herzig

Köln (Weltexpresso) - Wir haben nur kurz in dies Bilderbuch besonderer Güte hineinblicken können und erst einen oberflächlichen, aber einen Einblick, der nach mehr dürstet.  Im  Jahre 1970 veröffentlichte Barbra Streisand eine Geschichte in der Zeitschrift Life unter dem Titel „Who Am I Anyway?“ („Wer bin ich denn überhaupt?“).

Weiterlesen: Barbra Streisand

  1. Palastrevolte bei Stada
  2. ZDF-Magazin "Frontal 21" heute
  3. Wettbewerbsstart „Produkt des Jahres 2017“

Seite 2617 von 3385

  • 2612
  • 2613
  • 2614
  • ...
  • 2616
  • 2617
  • 2618
  • 2619
  • ...
  • 2621
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso