Unvergeßliche Bilder, interessante Texte
- Details
THE BEAUTIFUL GAME. Fußball in den 1970ern, eine fotografische Hommage aus dem Taschenverlag, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dabei geht es aber nicht nur um die Weltmeisterschaften! Das ist ganz wichtig, hervorzuheben, denn dieser nur alle vier Jahre stattfindende internationale Wettbewerb ist ja nur die Spitze des Eisbergs. Der Fußballfreund lebt von den Spielen der eigenen Mannschaft, der Meisterschaft im eigenen Land und den europäischen Wettbewerben der jeweiligen Landesmeister, was damals der Europapokal war. Heute sprechen wir von der UEFA Champions League (UCL), wie der Europacup seit der Saison 1992/93 heißt.
Perfekt zum Weltmeisterschaftsendspiel
- Details
THE BEAUTIFUL GAME. Fußball in den 1970ern, eine fotografische Hommage aus dem Taschenverlag, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie der Verlag Taschen diese Preisgestaltung macht und diesen gut 300 Seiten starken Band mit großformatigen Fotos für 39,99 Euro abgibt, wissen wir nicht, finden aber, man sollte dies nutzen – eigentlich nur die wirklichen Fußballenthusiasten, na gut, auch diejenigen, die aus Prestigegründen einen solchen Prachtband gerne im Wohnzimmer herumliegen haben.
Übersetzen ist Kulturvermittlung!
- Details
Beim Internationalen Literaturpreis (ILP) des Hauses der Kulturen der Welt (HWK) in Berlin gewinnt das Ansehen der Übersetzungsarbeit
Jasmin Kröger
Berlin (Weltexpresso) - Am 3. Juli verlieh das Haus der Kulturen seinen Internationalen Literaturpreis. Endlich ein Preis, der neben Autoren auch den Übersetzern gilt. In Berlins Abendsonne traf sich die Welt auf der Dachterrasse des HKW, um Gewinner und Anwärter zu feiern. Beate Thill ist Gewinnerin. Sie übersetzte das Preisbuch „Das Rätsel der Rückkehr“ (Wunderhorn) von dem haitianischen Autor Dany Laferièrre.
Opera giocosa
- Details
Zwanzig Jahre Kammeroper Frankfurt im hiesigen Palmengarten, Teil 2
Bert Bresgen
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In Frankfurt ist in den letzten zwanzig Jahren etwas entstanden, das einzigartig ist in Europa: Ein sommerliches Opernfest inmitten einer Naturoase. Alte hohe Bäume umsäumen ein Opernhaus ohne Wände. 1994 bespielte die Kammeroper Frankfurt mit drei selten aufgeführten Werken berühmter Komponisten - es waren Donizettis Viva la Mamma und Nachtglocke sowie Bizets Dr. Mirakel - zum ersten Mal die Muschel im Palmengarten.
Die lustige Witwe hat heute Premiere
- Details
Franz Lehárs Operette im 20. Jahr der Kammeroper Frankfurter im Palmengarten, Teil 1
Rebecca von der Wien
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie? Schon zwanzig Jahre Kammeroper? Da ist seit den Anfängen soviel passiert, daß dies in einen eigenen Artikel gehört. Nach dem Renner der CARMEN vom letzten Jahr gibt's in diesem Sommer DIE LUSTIGE WITWE, um die sich in den letzten Jahren die Opernhäuser nur so reißen.
Von Leonardo da Vinci bis Michelangelo
- Details
DIE BORGIA UND IHRE ZEIT im Pariser Musée Maillol ab 17. September 2014
Felicitas Schubert
Paris (Weltexpresso) – Tatsächlich hängen schon jetzt Plakate, die auf das große Herbstereignis im Pariser Ausstellungsbetrieb hinweisen: vom 17. September bis 15. Februar 2015 wird im Museum Maillol eine bekannt-berüchtigte Familie ausgestellt: die Borgia.
JP Morgan Corporate Challenge
- Details
Tausende Firmenläufer erobern die Frankfurter City
Notker Blechner
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - - Was für Frankfurts Autofahrer der Alptraum, ist für viele Firmenmitarbeiter ein riesiges Betriebsfest: beim JP Morgan Corporate Challenge Lauf rannten auch dieses Jahr wieder zehntausende Teilnehmer aus Firmen und Behörden quer durch die City - und verwandelten die Stadt in eine bunte Partyzone. Fast aber wäre der größte Firmenlauf der Welt abgesagt worden.
'Gemeinsam in die Zukunft!'
- Details
Peter Feldmann begrüßte die Organisatoren des 11. Deutschen Seniorentags im Kaisersaal
Günther Winckel und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vom 2. bis 4. Juli 2015, geht es im Congress Centrum Messe Frankfurt um ein möglichst aktives, gesundes und engagiertes Älterwerden. Der 11. Deutsche Seniorentag, der zum ersten Mal in Frankfurt stattfindet, steht unter dem Motto „Gemeinsam in die Zukunft!“. Und weil die Gruppe der Älterwerdenden wichtig ist, bringen wir einen weiteren Beitrag vom heutigen Tag aus dem Römer, wo Peter Feldmann die Organisatoren begrüßte.
Impulse für die Seniorenarbeit hierzulande
- Details
Deutscher Seniorentag kommt 2015 nach Frankfurt
Helga Faber und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es sind noch 358 Tage bis zum Start des 11. Deutschen Seniorentages. Dieser findet vom 2. bis zum 4. Juli 2015 unter dem Motto „Gemeinsam in die Zukunft“ im Congress Center der Messe Frankfurt statt. Am heutigen Mittwoch, 9. Juli, können sich Verbände, Vereine und Organisationen bei der Auftaktveranstaltung im Römer bereits im Vorfeld über den 11. Deutschen Seniorentag informieren.
Wandern in alle Himmelsrichtungen
- Details
Die schönsten Routen vom Spaziergang bis zur Bergtour in Engelberg/Zentralschweiz
Eric Fischling
München (Weltexpress) - Über Hängebrücken, entlang rauschender Bäche, vorbei an tiefblauen Bergseen und saftig grünen Wiesen – insgesamt 360 Kilometer Wanderwege führen von Engelberg in der Zentralschweiz in alle Himmelsrichtungen und verbinden das Klosterdorf im Kanton Oberwalden mit der umliegenden Bergwelt.
Seite 2608 von 2911