Weltexpresso

Die AfD fordert ein Islam-Verbot in Deutschland

Details
Veröffentlicht: 18. April 2016

Doch wäre es angesichts solcher Begehrlichkeiten nicht besser, auf ein Verbot der politischen Dummheit zu dringen - und dieses durchzusetzen?

 

Klaus Philipp Mertens

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die AfD möchte den Islam in Deutschland verbieten lassen, da er nicht mit dem Grundgesetz vereinbar sei. Das sagte die stellvertretende Parteivorsitzende Beatrix von Storch der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeit“ (Ausgabe vom 17. April 16). Unterstützt wird sie dabei von dem anderen stellvertretenden Parteivorsitzenden, Alexander Gauland (Spitzname „Gauleiter“).

Weiterlesen: Die AfD fordert ein Islam-Verbot in Deutschland

„Mach Dich hübsch“

Details
Veröffentlicht: 17. April 2016

Zur Retrospektive Isa Genzkens im Berliner Gropius-Bau

 

Hanswerner Kruse

 

Berlin (Weltexpresso) - Jetzt im Frühling quillt der Gropius-Bau mit Ausstellungen geradezu über: Die Bandbreite reicht von der „Kunst der Vorzeit“ über die „Sprache der Schönheit“ der Maya-Kultur bis zu Fotografen und Aktionskünstlern der Moderne. Nun gesellt sich dazu noch die derzeit im Ausland bekannteste deutsche Künstlerin Isa Genzken (* 1948) mit einer großen Retrospektive.

Weiterlesen: „Mach Dich hübsch“

Direkt ins Herz

Details
Veröffentlicht: 17. April 2016

hr2-kulturRadioSlam im English Theatre Frankfurt am 18. April

 

Werner Thala

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Spontan, lustig, professionell und experimentell – all das ist Poetry-Slam. Einen Crash-Kurs in spontaner Bühnendichtung können die Besucher des hr2-kulturRadioSlams am Montag, 18. April, im English Theatre erleben. Ab 22.15 Uhr lädt Poetry Slam Meister und Moderator Lars Ruppel vier der besten Slammer der Szene in die James Bar ein, wo sie zu später Stunde die Worte ins Schwitzen bringen.

Weiterlesen: Direkt ins Herz

Gary Disher weiterhin auf Platz 1

Details
Veröffentlicht: 17. April 2016

KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für April 2016, Teil 1

 

Elisabeth Römer

 

Hamburg (Weltexpresso) – Bitter Wash Road von Garry Disher (original 2013: Bitter Wash Road) aus dem Unionsverlag bleibt an der Spitze, was gut geeignet ist, ihn neben seinen Kollegen und Landsleuten Peter Temple und Michael Robothambei uns bekannter zu machen, obwohl er unter den Kennern schon lange eine Koryphäe ist.

Weiterlesen: Gary Disher weiterhin auf Platz 1

Als Theaterklamotte in der Berliner Schaubühne

Details
Veröffentlicht: 17. April 2016

Frank Witzels „Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch depressiven Teenager im Sommer 1969“

 

Hanswerner Kruse

 

Berlin (Weltexpresso) - Die Bühne ist mit zahllosen, im Stil der 1960er-Jahre gekleideten Schaufensterpuppen und einem Schlagzeug vollgestopft. Drummer, Bassist und Gitarrist legen nach einiger Zeit mit infernalischer Rockmusik los. Bald gesellen sich drei Schauspieler und zwei Schauspielerinnen zu ihnen. Sie beginnen als große Kinder mit einer ausschweifenden Erzählung, wie ihr gelber NSU „von den Bullen verfolgt“ wurde und sie nur mit großer Mühe entkommen konnten. So fängt auch Witzels Roman an.

Weiterlesen: Als Theaterklamotte in der Berliner Schaubühne

"Fernsehfilm der Woche": alles Krimi oder was?

Details
Veröffentlicht: 17. April 2016

"Die Toten vom Bodensee – Stille Wasser". Dritter Fall für Matthias Koeberlin und Nora von Waldstätten im ZDF

 

Susanne Sonntag

 

Hamburg (Weltexpresso) – Einmal abgesehen davon, daß man im Fernsehen und auch in der Literatur glauben mag, es gäbe nur noch Krimis, sind dann die Produkte doch sehr unterschiedlich. Allein die Unterscheidung zwischen amerikanischem und europäischem Krimi ist offensichtlich, erst recht die zwischen nordeuropäischem und sonstigem Krimi.

Weiterlesen: "Fernsehfilm der Woche": alles Krimi oder was?

„Zu nah“

Details
Veröffentlicht: 17. April 2016

hr dreht neuen Mittwochsfilm für das Erste

 

Siegrid Püschel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unter dem Arbeitstitel „Zu nah“ dreht der Hessische Rundfunk (hr) vom 18. April bis 21. Mai in Offenbach, Frankfurt und Umgebung einen neuen Mittwochsfilm für Das Erste. Das Drehbuch stammt von Petra K. Wagner, die auch Regie führt. Neben Corinna Harfouch in der Hauptrolle spielen außerdem Simon Jensen, Peter Lohmeyer, Philipp Hochmair, Gustav Peter Wöhler, Tayfun Bademsoy und Marie-Lou Sellem, Corinna Kirchhoff, Inga Busch und andere.

Weiterlesen: „Zu nah“

Böhmermann geh‘ du voran und bezwing den Erdogan…

Details
Veröffentlicht: 16. April 2016

Denn die Bundesregierung kuscht vor dem von den Türken gewählten Diktator

 

Klaus Philipp Mertens

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -

 

„Selbst die Sintflut

Dauerte nicht ewig.

Einmal verrannen

Die schwarzen Gewässer.

Freilich, wie wenige

dauerten länger.“

Weiterlesen: Böhmermann geh‘ du voran und bezwing den Erdogan…

Weiterbildung Islamische Religion

Details
Veröffentlicht: 16. April 2016

Auftaktveranstaltung an der Goethe-Universität für hessische Haupt- und Realschullehrkräfte im bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterricht

 

Gerhard Wiedemann

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Donnerstag, dem 14. April, fand an der Goethe-Universität die universitätsöffentliche Auftaktveranstaltung des ersten Lehrerweiterbildungskurses „Islamische Religion“ für den Sekundarbereich I statt. 15 hessische Haupt- und Realschullehrer muslimischen Glaubens kamen erstmalig zusammen, um in den folgenden zwei Jahren berufsbegleitend eine zusätzliche Lehrbefähigung für das Fach „Islamische Religion“ zu erwerben.

Weiterlesen: Weiterbildung Islamische Religion

Von der Wiege bis zur Bahre – Ärzte im römischen Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 16. April 2016

Führung mit dem Archäologen Carsten Wenzelam Sonntag, dem 17. April, ab 11 Uhr im Archäologischen Museums Frankfurt

 

Siegrid Püschel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Römische Skalpelle, Sonden und Zangen stehen im Mittelpunkt der Führung, die unter dem Motto steht: Von der Wiege bis zur Bahre – Ärzte im römischen Frankfurt und nicht nur die Gegenstände zeigen, sondern von und über ihren Umgang mit den Patienten erzählen.

Weiterlesen: Von der Wiege bis zur Bahre – Ärzte im römischen Frankfurt

  1. live im ZDF
  2. ZDF-Serie "SCHULD"
  3. ENDGÜLTIG von Andreas Pflüger aus dem Suhrkamp Verlag auf Platz 3

Seite 2661 von 3339

  • 2656
  • 2657
  • 2658
  • 2659
  • ...
  • 2661
  • 2662
  • 2663
  • 2664
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso