Niedergerungen – Wiederbelebt
- Details
Eintracht Frankfurt zwingt dem 1. FSV Mainz 05 ein 2:1 auf, Spielbericht
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Mit diesen zwei Zuschreibungen kann man das Spiel der Eintracht vom Sonntagabend im Stadion gegen Mainz, im Derby also, tatsächlich erklären: in einem beispiellosen Kraftakt haben die Eintrachtspieler die Mainzer Mannschaft niedergerungen und zeigen sich vor den letzten drei Spielen als derart wiederbelebt, daß tatsächlich Chancen für den Klassenerhalt aufscheinen.
Die Gauland-Affäre
- Details
Vom Schweigen der Medien über das Wesen eines Populären
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Er ist fast schon zu einem festen Bestandteil in den Fernseh-Talkshows geworden: der AfD-Politiker Alexander Gauland. Und weder Anne Will nach Frank Plasberg erwähnen bei der Vorstellung ihres Gastes die so genannte Gauland-Affäre vor fast 30 Jahren. Obwohl diese als Schlüssel zu dessen politischem Selbstverständnis taugt.
57. Hessentag 2017: „MAIN Rüsselsheim, UNSER Hessen“
- Details
Staatsminister Wintermeyer und OB Patrick Burghardt: „Das Hessentags-Logo greift die Identität der Stadt auf“
Hartwig Sander
Rüsselsheim am Main. Gemeinsam haben heute der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, und Rüsselsheims Oberbürgermeister Patrick Burghardt das Logo für den 57. Hessentag 2017 vorgestellt und zu einem Schnuppertag im künftigen Hessentagsbüro eingeladen. Unter dem Motto „MAIN Rüsselsheim, UNSER Hessen“ wird die Stadt Rüsselsheim vom 9. bis 18. Juni 2017 Gastgeber des größten und ältesten deutschen Landesfestes sein.
Weiterlesen: 57. Hessentag 2017: „MAIN Rüsselsheim, UNSER Hessen“
Ein Buch und ein Film, die (wieder) nicht genannt wurden
- Details
Fritz Bauer: Die Wurzeln faschistischen und nationalsozialistischen Handelns
Nadja Thelen-Khoder
Köln (Weltexpresso) - Vom 22. April bis zum 21. August 2016 findet im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln am Appellhofplatz (1) eine Ausstellung des Fritz Bauer Instituts und des Jüdischen Museums Frankfurt statt mit dem Titel „Fritz Bauer. Der Staatsanwalt - NS-Verbrechen vor Gericht“ (2) statt; die Kultursendung „Skala“ des 5. WDR-Radiosenders (3) berichtete gestern zur Ausstellungseröffnung um 19 Uhr.
Weiterlesen: Ein Buch und ein Film, die (wieder) nicht genannt wurden
Jürgen Roth ist auch dabei
- Details
Wiedersehen mit VIVA PORTUGAL (1975) von Malte Rauch im Frankfurter naxosKino am Dienstag, 26. April
Eike Holly
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das waren noch Zeiten, als die Revolution in Portugal eine bessere Welt für alle versprach. Interessant, den Film von Malte Rauch am kommenden Dienstag in der Filmreihe des naxosKinos in der Naxoshalle wiederzusehen. Und es gibt noch eine Überraschung dazu!
Ein schillerndes Kunsterlebnis zu nächtlicher Stunde
- Details
NACHT DER MUSEEN lockte erneut rund 40.000 Besucher in Frankfurter und Offenbacher Museen
Werner Thala
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Tatsächlich hat sich die Museumsnacht ganz schön im Frankfurter Alltagsleben eingerichtet. Man wartet schon drauf, wann es wieder los geht und die entscheidenden Besucher sind die, die ansonsten nicht in die Museen gehen und nun auf einen Schlag für einen Abend, eine Nacht so viel Kunst und Kultur erleben können, wie sie aushalten.
Weiterlesen: Ein schillerndes Kunsterlebnis zu nächtlicher Stunde
Der vieldeutige König
- Details
„Herodes - König von Judäa“, herausgegeben von Jürgen Zangenberg im Verlag Philipp von Zabern
Felicitas Schubert
Darmstadt (Weltexpresso) – Stimmt, dieser Herodes gehört zu den bekanntesten historischen Figuren, und daß nicht, ob seiner bedeutenden Taten, sondern weil wirden König Herodes heute vor allem aus dem Matthäusevangelium als grausamen Kindermörder kennen. Sein Versuch, durch die Ermordung aller männlichen Nachkommen auch Jesus zu töten, misslang bekanntlich, weil Maria und Josef mit ihrem Neugeborenen nach Ägypten flohen.
Jerzy Skolimowski
- Details
21. April bis 15. Mai 2016 im Rahmen von filmPOLSKA im Berliner Zeughauskino
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Dem polnischen Regisseur, Drehbuchautoren und Schauspieler Jerzy Skolimowski ist die diesjährige Retrospektive des Festivals filmPOLSKA gewidmet. Das Programm stellt dreizehn Regie- und Drehbucharbeiten vor. Zur Eröffnung am 21. April war Jerzy Skolimowski im Zeughauskino zu Gast. Die Filmwissenschaftlerin Barbara Wurm hielt die Laudatio.
Das aktuelle Festivalprogramm
- Details
filmPOLSKA 2016 vom 20. bis 27.April
Eike Holly
Berlin (Weltexpresso) - Mit insgesamt 46 Filmen in sechs Festivalkategorien - davon allein sechzehn Produktionen in der Sektion Neues Polnisches Kino - geht das größte Festival des polnischen Films außerhalb seines Heimatlands wieder an den Start. Schon merkwürdig, daß die beiden gen Osten gerichteten Filmfestivals, eben auch das goEast in Wiesbaden gleichzeitig stattfinden.
Im Rausch der Sterne
- Details
Neu auf DVD und Blu-ray am 22. April 2016
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Adam Jones (Bradley Cooper) hatte alles und er hat alles kaputt gemacht. Er war der Starkoch eines angesagten Pariser Restaurants mit zwei Michelin-Sternen, aber Alkohol, Drogen und Sex haben ihn ruiniert.
Seite 2657 von 3339