Lied & Lyrik
- Details
Take, oh take those lips away. Shakespeare zum 400. Todestag im Goethehaus Frankfurt am 10. Mai
Rebecca von der Wien
Frankfurt am Main (Weltexpresso) -
Take, oh take those lips away,
That so sweetly were forsworn,
And those eyes: the breake of day,
Lights that do mislead the Morn;
But my kisses bring again, bring again,
Seals of love, but sealed in vain, sealed in vain.
Die Vermessung des Unmenschen
- Details
Ausstellung „Zur Ästhetik des Rassismus“ Staatliche Kunstsammlungen Dresden 13. Mai bis 7. August
Cordula Passow
Dresden (Weltexpresso) - Nach den Ausstellungen „Die Dinge des Lebens / Das Leben der Dinge“, „Die Logik des Regens“ und „Supermarket of the Dead“ zeigen die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden die nunmehr vierte Präsentation des Philosophen Wolfgang Scheppe. Wie ihre Vorgängerinnen in der Propositionen-Reihe begann auch die Ausstellung „Die Vermessung des Unmenschen. Zur Ästhetik des Rassismus“ mit einem Fund im Museumsdepot, diesmal im Depot des Museums für Völkerkunde Dresden.
Wird die Ausnahme salonfähig?
- Details
Zu den Terrorattacken jüdischer Extremisten gegenüber ihren palästinensischen Landsleuten
Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Erneut sind jüdische Landesbürger angeklagt, Terrorattacken gegen Palästinenser verübt zu haben – die Rede ist von einem Terrornetz jüdischer Extremisten. Familienmitglieder von Ali Saad Dawabsheh vor ihrem Haus Ende Juli 2015 nach dem Brandanschlag durch jüdische Extremisten.
Die Odysee der Inghean
- Details
KAMIKAtZE. Katzenkrimi von Kerstin Fielstedde, novum verlag, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Also Inghean (gesprochen Indschihn) ist Top-Agentin des KGB, hinter dessen Akronyme sich selbstverständlich der KatzenGeheimBund verbirgt und die als Meisterin der Tarnung auch für Spionagearbeit besonders geeignet ist. Doch sie ist verschwunden und ihr kleinerer Bruder Ian (gesprochen Eiän) macht sich auf den Weg, sie zu suchen und wie bei den Bremer Stadtmusikanten findet er Mitstreiter, die so köstlich ausgedacht sind, daß jeder von ihnen eine eigene Geschichte wert ist.
Die Katzenherrschaft läßt schreiben
- Details
KAMIKAtZE. Katzenkrimi von Kerstin Fielstedde, novum verlag, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn man gerade eine Woche Krankenhaus wegen Katzenbissen hinter sich hat – natürlich von einer fremden Katze und nicht den drei eigenen - dann glaubt man Autorin und Objekt von zwei Katzen, Kerstin Fielstedde, jedes Wort, wenn sie von der Intelligenz und Gefährlichkeit der großen Maine-Coon-Katzen und ihren Überlebenskämpfen gegen Tierversuche in diesem Katzenkrimi schreibt, der überhaupt nicht unwahrscheinlich klingt, sondern eine Satire auf das Menschengeschlecht ist.
Zum Rücktritt des Frankfurter Kulturdezernenten
- Details
Oberbürgermeister Feldmann (SPD) dankt Semmelroth (CDU) für die gute Zusammenarbeit
Robert Matta und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Es war eine angenehme und professionelle Zusammenarbeit. Dafür möchte ich mich bei Felix Semmelroth ausdrücklich bedanken“. Mit diesen Worten reagierte Oberbürgermeister Peter Feldmann auf die Rücktrittsankündigung des Frankfurter Kulturdezernenten.
Weiterlesen: Zum Rücktritt des Frankfurter Kulturdezernenten
„Kultur ist das entscheidende Element für unser Zusammenleben“
- Details
Felix Semmelroth steht für eine neue Koalition in Frankfurt nicht mehr zur Verfügung
Redaktion und Felix Semmelroth
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gerade erreicht uns die Nachricht vom vorzeitigen Ruhestand des derzeitigen langjährigen Frankfurter Kulturdezernenten Felix Semmelroth (CDU). Heute stand in der Lokalausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, daß die Literaturjournalistin Ina Hartwig von der SPD aus als neue Kulturdezernentin vorgesehen sei, die Semmelroth Ende des Jahres verfrüht ablösen soll. Pikant, daß das in der FAZ stand, denn Ina Hartwig war bis 2010 die Literaturredakteurin der Frankfurter Rundschau (FR).
Weiterlesen: „Kultur ist das entscheidende Element für unser Zusammenleben“
„Kultur ist das entscheidende Element für unser Zusammenleben“
- Details
Felix Semmelroth steht für eine neue Koalition in Frankfurt nicht mehr zur Verfügung
Redaktion und Felix Semmelroth
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gerade erreicht uns die Nachricht vom vorzeitigen Ruhestand des derzeitigen langjährigen Frankfurter Kulturdezernenten Felix Semmelroth (CDU). Heute stand in der Lokalausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, daß die Literaturjournalistin Ina Hartwig von der SPD aus als neue Kulturdezernentin vorgesehen sei, die Semmelroth Ende des Jahres verfrüht ablösen soll. Pikant, daß das in der FAZ stand, denn Ina Hartwig war bis 2010 die Literaturredakteurin der Frankfurter Rundschau (FR).
Weiterlesen: „Kultur ist das entscheidende Element für unser Zusammenleben“
„Man kann durchaus Angst haben, ohne es zu wissen“
- Details
VERLETZLICH von Liza Marklund aus dem Verlag Ullstein, Teil 2
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Ein starker Krimi, der Abgang der Annika Halenius, geb. Bengtzon. Auch wenn wir den Zusammenhang mit Selbstfindung und Namensänderung schon leicht anrüchig finden, weil das Frauen, die ihren Namen bei der Eheschließung behalten, oft vorgeworfen wird, sie würden den Mann, dessen Namen sie nicht annehmen, weniger lieben, was lächerlich ist.
Weiterlesen: „Man kann durchaus Angst haben, ohne es zu wissen“
„Er hat meine Katze umgebracht.“
- Details
VERLETZLICH von Liza Marklund aus dem Verlag Ullstein, Teil 1
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Peinlich. Da hält man sich für eine profunde Annika-Bengtzon-Kennerin, schließlich kann man noch heute die Geschichten von STUDIO 6, PRIME TIME, DER ROTE WOLF und LEBENSLÄNGLICH wiedererzählen – und dann das. In VERLETZLICH, im März erschienen, haben wir es mit einer völlig anderen Person zu tun, die mutige und durchsetzungsfähige investigative Journalistin ist eine von Panikattacken Getriebene und eine Mörderin dazu
Seite 2654 von 3339