Weltexpresso

Ein Gespräch mit Marcus Reuter

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2016

NERO. Kaiser, Künstler und Tyrann, Ausstellungen vom 14. Mai bis 18. Oktober in Trier, Teil 3

Redaktion

Tri8er (Weltexpresso) - Superlative der Zeitgeschichte machen seinen Arbeitsplatz zu einer der bedeutenden Kulturstätte Europas. Als Direktor des Rheinischen Landesmuseums in Trier wacht er über den größten römischen Goldmünzenschatz der Welt. Sein Museum besitzt die größte römische Mosaikensammlung nördlich der Alpen. Für Dr. Marcus Reuter ist Trier das „Nonplusultra“ für jeden, der römische Archäologie studiert hat.

Weiterlesen: Ein Gespräch mit Marcus Reuter

Der Ton macht den Geschmack – Römer, Töpfe und Traditionen

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2016

NERO. Kaiser, Künstler und Tyrann,  Ausstellunge vom 14. Mai bis 18. Oktober in Trier, Teil 2

Lona Berlin

Geprägt von Pizza Napoli, Spagetti Bolognese oder Tiramisu dürfen wir uns heute jener Generation  zuordnen, die bereits von Kindheit an die Köstlichkeiten der italienischen Küche erfahren konnte. Wen wundert es, wenn in so manchem Haushalt die italienische Kost vorbehaltlos integriert, die Verbundenheit mit unseren römischen Vorfahren käsedick besiegelt ist?

Weiterlesen: Der Ton macht den Geschmack – Römer, Töpfe und Traditionen

Was Nero mit Pferden zu tun hat

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2016

 NERO. Kaiser, Künstler und Tyrann, Ausstellung vom 14. Mai bis 18. Oktober in Trier, Teil 1

Roman Herzig

 

Trier (Weltexpresso) - „Das Pferd sei dein zuverlässiger Freund, nicht dein Sklave“ schrieb Xenophon, ein großer Feldherr und Politiker der Antike. Er gab in seinem Werk "Über die Reitkunst" Ratschläge zum Pferdekauf, befasste sich mit dem Kampf zu Pferd und mit moderner Kavallerietaktik.

Weiterlesen: Was Nero mit Pferden zu tun hat

"1 zu 0 gewonnen gegen Dofmund!"

Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2016

Eintracht Frankfurt siegt im vorletzten Saison- und letztem Heimspiel gegen Borussia Dortmund 1:0, Klartext aus der Fankurve

Adlerauge

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir sind wieder da!!!!!!Heiliger Bimmbamm was nen Spiel, wow, sollten wir wirklich in der 1. Liga bleiben ??
Eintracht gewinnt ein, von den Werten unfassbares schlechtes Fußballspiel mit 16% Ballbesitz, Passquote 49% und 40% gewonnenen Zweikämpfen, gegen Borussia Dofmund!

Weiterlesen: "1 zu 0 gewonnen gegen Dofmund!"

Fans: "Sie haben uns zum Sieg getragen"

Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2016

Eintracht Frankfurt siegt im vorletzten Saison- und letztem Heimspiel gegen Borussia Dortmund 1:0, Stimmen zum Spiel

Jürgen Schneeberger

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Heute hatte jeder was zu sagen und manchem lief das Herz über, denn es war wirklich ein ganz besonderer Fußballnachmittag gewesen, von der Qualität, wie man es noch Jahrzehnte später den Enkeln erzählt - oder so. Auf jeden Fall war ein Großteil der Weltexpressoredaktion aus Frankfurt im Stadion. Wie immer, nun unsere Artikel aus verschiedenen Ecken. Die Redaktion

Weiterlesen: Fans: "Sie haben uns zum Sieg getragen"

Erfolgreiche Abwehrschlacht und ein Krimi dazu

Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2016

Eintracht Frankfurt siegt im vorletzten Saison- und letztem Heimspiel gegen Borussia Dortmund 1:0, Spielbericht

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So ein spannendes Spiel hat man noch nie gesehen, glaubt man noch unmittelbar nach dem unerwarteten Sieg von Eintracht Frankfurt, der ihr in Verbindung mit dem Unentschieden von Bremen in Köln und der Niederlage der Stuttgarter zu Hause gegen den sicheren Absteiger Hannover für dieses Wochenende den sicheren 15. Rang in der Bundesligatabelle beschert.

Weiterlesen: Erfolgreiche Abwehrschlacht und ein Krimi dazu

„Weg vom linken, rot-grün verseuchten, leicht versifften 68er Deutschland“

Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2016

Die AfD rüstet Biedermänner und Biederfrauen zu Brandstiftern auf

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Partei namens AfD, die der ostdeutsche Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer richtigerweise lieber als Bande bezeichnet sehen möchte, hat sich ein Programm geschrieben. Mit dessen Forderungen will sie „weg vom linken, rot-grün verseuchten, leicht versifften 68er Deutschland“ (so der stellvertretende Vorsitzende Jörg Meuthen).

Weiterlesen: „Weg vom linken, rot-grün verseuchten, leicht versifften 68er Deutschland“

Erinnerung an ein ehemals lebendiges Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2016

Die überarbeitete Ausstellung „Ostend. Blick in ein jüdisches Viertel“ ab heute offen     

Heinz Markert 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So viele kulturelle und weltanschauliche Milieus jener Jahre zwischen den zwei Weltkriegen könnten mindestens ebenso lebendig gewesen sein wie gegenwärtige, auch wenn sie weniger kulturindustriell durchgerechnet waren als heutige. Leben und Lebendigkeit waren in jenen Zwanzigern angesagt – bis sie autoritär-brachial gestoppt wurden.   

Weiterlesen: Erinnerung an ein ehemals lebendiges Frankfurt

Die Red Corridor Gallery bei Fulda

Details
Veröffentlicht: 07. Mai 2016

Neue Ausstellung und Einladung zum „Ausflug“

Hanswerner Kruse


Fulda (Weltexpresso) - Das Künstlerpaar Joanna Skurska und Leszek Skurski eröffnete soeben die Ausstellung  „Ausflug“ in ihrer Galerie auf dem Land. Vor zwei Jahren verlegten sie ihre Red Corridor Gallery aus Fuldas Innenstadt nach Künzell-Dirlos. Die Künstler gehen viel auf Messen und sind nicht auf die osthessische Laufkundschaft in Fulda angewiesen.

Weiterlesen: Die Red Corridor Gallery bei Fulda

Für die Humanität der Rechtsordnung und gegen das Vergessen des NS-Unrechts

Details
Veröffentlicht: 06. Mai 2016

Am Samstag, dem 7. 5. 2016, kommt um 22.30 Uhr auf Phoenix der Dokumentarfilm „Fritz Bauer – Tod auf Raten“ von Ilona Ziok

Alexander Martin Pfleger

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Demnächst ist es endlich so weit: Die Stadt Frankfurt am Main ehrt Fritz Bauer mit einer Gedenkplakette an seinem früheren Wohnhaus im Westend und mit einer Skulptur vor dem Gerichtsgebäude. Zuvor wird nun bereits zum zweiten und gewiß nicht zum letzten Mal in diesem Jahr Ilona Zioks preisgekrönter Dokumentarfilm „Fritz Bauer – Tod auf Raten“ von 2010 im Fernsehen gezeigt, der seine Weltpremiere auf der Berlinale im gleichen Jahr hatte.

Weiterlesen: Für die Humanität der Rechtsordnung und gegen das Vergessen des NS-Unrechts

  1. In der schwarzen Kiste (BOX) des Schauspiels Frankfurt
  2. Der Vorhang auf - für die Kammerspiele des Frankfurter Schauspiels
  3. Enoh Meyomesse trifft Feridun Zaimoglu

Seite 2652 von 3339

  • 2647
  • 2648
  • 2649
  • ...
  • 2651
  • 2652
  • 2653
  • 2654
  • ...
  • 2656
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso