Deutscher Cartoonpreis
- Details
Lappan Verlag und die Frankfurter Buchmesse rufen auf
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Lappan Verlag in der Carlsen Verlag GmbH und die Frankfurter Buchmesse rufen auf zum Deutschen Cartoonpreis: Beste Bilder – Die Cartoons des Jahres 2016.
Das war die Pflicht, jetzt kommt die Kür
- Details
Klartext aus der Fankurve zum 1:2 Darmstadt 98 und Eintracht Frankfurt
von Adlerauge
Darmstadt (Weltexpresso) - Eintracht Frankfurt gewinnt auch sein zweites, von vier, Endspielen, in Darmstadt mit 2 zu 1, Scha la la la laaaa. Puls auf 500!!!Pfeiff ab Mann!!!!! JJJJJJJJJjaaaaaaaaaaaaaa. Das ist so geil. SIEEEEEEEEEEG.
Hasebe und Aigner zum 1:2 lässt Frankfurt hoffen
- Details
Wie schon gegen Mainz dreht die Eintracht nach einem Rückstand das Spiel in Darmstadt
Jürgen Schneeberger
Darmstadt (Weltexpresso) - Das zweite Derby in einer Woche, das Frankfurt für sich entscheiden konnte. Von den vier Endspielen bis Saisonende konnte die Eintracht aus Frankfurt zwei nach Arbeitssiegen für sich entscheiden. Zunächst sah es aber völlig anders aus. Die Lilien dominierten das Spiel.
Weiterlesen: Hasebe und Aigner zum 1:2 lässt Frankfurt hoffen
THE FIRST AVENGER: CIVIL WAR
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. April 2016, Teil 3
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Captain America (Chris Evans) führt in Lagos eine Mission an, um Crossbones (Frank Grillo) und seine Männer daran zu hindern, ein wertvolles Serum zu stehlen. An der Aktion sind auch Falcon (Anthony Mackie), Black Widow (Scarlett Johansson) und Scarlet Witch (Elizabeth Olsen) beteiligt. Durch eine Überreaktion einer der Beteiligten werden allerdings viele Menschen verletzt oder getötet.
CHRIEG
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. April 2016, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Film, von dem man nie im Vorhinein geglaubt hätte, wie er einen packt und mit einer Welt in Berührung bringt, die etwas ganz anderes vortäuscht, als sie insgeheim lebt.
BAUERNOPFER - SPIEL DER KÖNIGE
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. April 2016, Teil 1
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Ende der 40er - Anfang der 50er Jahre: Der etwa 6jährige Bobby Fischer (Aiden Lovekamp) bemerkt, dass seine Familie in New York ausspioniert wird, gleichzeitig hört er seine Mutter mit ihren Freunden russisch oder jiddisch sprechen. Sie erzählt ihm, dass sie als russische Migranten und Freunde der Kommunisten beobachtet würden.
CONTENTshift
- Details
Der Start-up-Accelerator der Buch- und Medienbranche kommt, meldet der Deutsche Börsenverein
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Meine Güte, was haben sich die Hüter der Deutschen Sprache da wieder an sprachlichen Ungetümen ausgedacht. Das ist schon widersinnig, wenn ausgerechnet diejenigen, die die Bücher und Buchhandlungen vertreten, nicht mehr deutsche Begriffe nutzen und notfalls auch neue erfinden und stattdessen erstens wie selbstverständlich Englisch übernehmen und dann auch noch verhunzen.
Carte Blanche: Ulrich Tukur
- Details
Wunschfilmreihe des Schauspielers vom Sonntag, 1., bis Dienstag, 31. Mai im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Einrichtung der Carte Blanche ist eine feine Sache. Sie erlaubt nämlich demjenigen, der sie hat und ausspielt, diesmal Ulrich Tukur, die unbeschränkte Macht über ein bestimmtes Terrain: hier die Auswahl von Filmen, die im Mai gezeigt werden sollen!
Siegeswillen
- Details
Eintracht Frankfurt zwingt dem 1. FSV Mainz 05 ein 2:1 auf, Meinung
von Adlerauge
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Derby gegen Mainz hat Eintracht Frankfurt gewonnen. Ben-Hatira hatte mit einem goldenen Schuss in der 86 Minute für Eintracht Frankfurt dem Siegtreffer zum 2 : 1 erzielt, mit einer tollen Bogenlampe überwand er den Mainzer Keeper.
Stimmen zum Spiel neu
- Details
Eintracht Frankfurt zwingt dem 1. FSV Mainz 05 ein 2:1 auf
Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es war kaum zu glauben, wie verändert die Stimmung im mit 50 300 Zuschauern besetzten Waldstadion war, als endlich der Kampfgeist der Eintrachtmannschaft zu spüren war und ihre Entschlossenheit, zumindest nicht kampflos unterzugehen. Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt. Auch auf dem Fußballplatz. Die Redaktion
Seite 2656 von 3339