Hr trauert um Karl-Heinz von Hassel
- Details
Der hessische Tatort-Kommissar Edgar Brinkmann war seine Paraderolle
Konrad Daniel
Hamburg (Weltexpresso) - Der Hessische Rundfunk (hr) trauert um den Schauspieler Karl-Heinz von Hassel, der am Dienstag nach kurzer, schwerer Krankheit in Hamburg gestorben ist. Von Hassel verkörperte mehr als 15 Jahre lang - von 1985 bis 2001- in 28 Folgen den Frankfurter Tatort-Kommissar Edgar Brinkmann.
Onkel Gabriels Märchenstunde
- Details
oder Die SPD träumt von ihrer großen Stunde. Und verschläft sie möglicherweise erneut
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) -Derzeit ist viel von der SPD die Rede. Von ihrem Absturz auf 20 Prozent und weniger in der Wählergunst. Aber auch vom Optimismus ihres Vorsitzenden, der sich vor dem Hintergrund eines schwer zu lösenden, weil de facto in seinem Ausmaß nicht erkannten und deswegen laufend vertagten Flüchtlingsproblems eines geplanten Integrationsgesetzes rühmt.
Meinungsfreiheit und Blasphemie
- Details
Die deutsche Schriftstellervereinigung PEN tagt ab morgen in Bamberg
Hubertus von Bramnitz
Darmstadt (Weltexpresso) - „Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar“, schrieb einst Jean Paul; Kulturstaatsministerin Monika Grütters zitierte die Worte des großen Dichters aus Franken in ihrer Gedenkrede auf Günter Grass, den vor einem Jahr verstorbenen PEN-Ehrenpräsidenten.
Bedingungsloses Grundeinkommen: eine Antwort auf die Krise?
- Details
42 e.V. lädt ein zur Podiumsdiskussion im Frankfurter Club Voltaire am 28. April
Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 42 e.V., die politische Stiftung der Piratenpartei, greift die Frage auf: wie wollen wir künftig leben? Die Schweiz stimmt am 5. Juni über die Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens ab. Enno Schmidt gehört zu den Initiatoren und berichtet über den dortigen Stand der Diskussion.
Weiterlesen: Bedingungsloses Grundeinkommen: eine Antwort auf die Krise?
Seuthes Schlaf. Traum. Schrei.
- Details
Mein Kampf pour Elise. Ein theatraler Beitrag zu Frankfurt liest ein Buch 2016 im THEATER WILLY PRAML am 20. April
Anna von Stillmark
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Frankfurter THEATER WILLY PRAML beteiligt sich in diesem Jahr zum ersten Mal an der Veranstaltungsreihe FRANKFURT LIEST EIN BUCH und inszeniert ein aus dem Roman von Dieter David Seuthes „Frankfurt verboten“ verschwundenes TraumKapitel.
„Ostfriesenschwur“
- Details
Der zehnte Band der Ostfriesenserie von Klaus-Peter Wolf aus dem Verlag Fischer
Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Vor einiger Zeit las Klaus-Peter Wolf in Fulda aus seinem, soeben veröffentlichten Roman „Ostfriesenschwur“. Dieses lesenswerte Buch ist bereits der zehnte Band seiner Ostfriesenserie - und dennoch kein dröger Regionalkrimi.
Wer ist dieser Mann?
- Details
Heinrich Deterings Studie zum Spätwerk Bob Dylans, von ihm selbst vorgestellt
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bob Dylan erschien schon in den frühen Stadien seines Wirkens als rätselhaft und widersprüchlich. Er beliebte, sich gängigen Erwartungen zu entziehen. Er trat als Protestsänger auf, sah sich aber vor allem als Poet mit durchaus prophetischen Zügen, die er auch wirklich zu haben scheint, wenn sein Intonieren mal wieder eiskalte Schauer über den Rücken sausen läßt.
Eintracht Frankfurt Museum unterwegs
- Details
Mit dem Ebbelwei-Express auf den Spuren der Eintracht
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Vatertag bietet das wunderbare Eintrachtmuseum in diesem Jahr einen ganz besonderen Ausflug an: Fahren Sie mit im Ebbelwei-Express durch Frankfurt, vorbei an historischen Orten der SGE. Es geht vorbei am Zoo, wo die Deutsche Meisterschaft im Jahr 1959 im dortigen Zoo-Gesellschaftshaus gefeiert wurde. Übrigens zwei Redaktionsmitglieder, gleich zwei!, waren mit dabei.
Human Rights Watch
- Details
CARTEL LAND am Dienstag, 19. April, im Kino des Deutschen Filmmuseums
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Überall auf der Welt setzen sich Filmschaffende in ihren Arbeiten für die Menschenrechte ein. Zusammen mit HUMAN RIGHTS WATCH gibt das Deutsche Filmmuseum ihnen ein Forum.
1. FFC FRANKFURT – SC FREIBURG
- Details
Allianz Frauen-Bundesliga Saison 2015/16, 19. Spieltag am Mittwoch, 20. April 2016, 18.30 Uhr, Stadion am Brentanobad, Frankfurt-Rödelheim
Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nur drei Tage nach dem 1:0-Auswärtserfolg gegen Tabellenführer FC Bayern München ist der 1. FFC Frankfurt erneut in der Allianz Frauen-Bundesliga gefordert: Am kommenden Mittwoch, dem 20. April 2016, 18.30 Uhr, empfängt der aktuelle Dritte den siebtplazierten SC Freiburg im Stadion am Brentanobad.
Seite 2659 von 3339