Rund um die Welt und bis auf den Mond
- Details
Die Schrifttype 'Futura' – entworfen in Frankfurt und weltweit beliebt; zu sehen in einer Ausstellung des Museums für Angewandte Kunst Frankfurt
Sabine Börchers und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Noch heute ist die „Futura“ die Hausschrift der Stadt Frankfurt. Hier wurde sie entwickelt und schaffte es zur weltweit beliebtesten Reformschrift. Das Museum für Angewandte Kunst zeigt in seiner neuen Ausstellung, wie im Frankfurt der 1920er Jahre die deutsche Typografie insgesamt maßgeblich beeinflusst wurde und blickt auf 100 Jahre Schrift- und grafische Gestaltung zurück.
Eine Parabel über Liebe und Gewalt
- Details
Film „Die Frau des Polizisten“ heute in ARTE um 23.05 Uhr
Elke Eich
Berlin (Weltexpresso) - Eine kleine Familie lebt zusammen in einem kleinen Haus in einer kleinen Stadt. Die drei Perkingers - Uwe, Christine und Clara – spielen gerne miteinander und lieben die Natur, in der Ostereier versteckt und gesucht werden und in der es Tiere zu entdecken gibt: Hasen, Insekten und einen schönen Fuchs.
Max Hollein geht nach San Francisco
- Details
Langjähriger erfolgreicher Leiter am Städel, Liebieghaus und Schirn in Frankfurt am Main wechselt in die USA
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn man jetzt von 'überraschend' spricht, kann sich das nur auf die Schnelligkeit beziehen, mit der Max Hollein nach San Francisco wechselt, wo er zum 1. Juni 2016 neuer Direktor der Fine Arts Museums of San Francisco (FAMSF). Überraschend sind also nur Zeitpunkt und in gewisser Weise auch die USA.
Schauend und genießend auf Lichtungen verharren...
- Details
Drei bestens kuratierte Ausstellungen in der Kunststation Kleinsassen
Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - Schwere, erdig wirkende Holzskulpturen („Endzeit“) sind von luftigen und wolkigen Bildern („Übersichten“) sowie lichten Farbräumen („Lichtung“) in weiteren Sälen umgeben.
Weiterlesen: Schauend und genießend auf Lichtungen verharren...
Al Jarreau erhält Frankfurter Musikpreis 2016
- Details
Musiklegende und Grammy-Gewinner & die hr-Bigband Headliner beim ersten Frankfurter Musikmesse Festival
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Al Jarreau ist der einzige Künstler, der in den drei Musikrichtungen Pop, Jazz und Rhythm & Blues den Grammy Award gewann. Dieses Jahr wird er mit dem Frankfurter Musikpreis geehrt – und spielt mit der hr-Bigband als Headliner des Festivals, das es erstmalig zur Musikmesse gibt.
CALLAS, NATÜRLICH!
- Details
Premiere der Kammeroper Frankfurt am 9. April
Felicitas Schubert
Am Samstag, den 9. April findet die Premiere der Frühjahrsproduktion des Frankfurter musikalischen Schmankerls in einer besonderen Stätte statt; in der Weihehalleevolle der Unitariergemeinde. Der Titel CALLAS, NATÜRLICH ist ein Stück über Über Maria Callas und Walter Felsenstein.
Das versunkene Reich der Inka
- Details
Peru-Rundreise von den Anden zum Amazonas – ideal für Einsteiger
Eric Fischling
Köln (Weltexpresso) – Immer wieder werden organisierte Reisen nach Peru angeboten, weil es den meisten einfacher erscheint, eine Reise zu buchen, als sie selber in Gang zu setzen. Wie auch immer, Peru gehört zu den Ländern der Welt, die durch ihre Geschcihte und Kultur, auch durch die Landschaft und die heutigen Einwohner etwas Besonderes bleiben.
Die jüdische Diaspora im Jemen ist Geschichte
- Details
Die wohl letzten jemenitischen Einwanderer nach Israel
Susanne Sonntag
Tel Aviv (Weltexpresso) – Vom „«Ende einer historischen Mission» spricht Natan Sharansky, der die Heimholaktion der letzten 19 jüdischen Jemeniten nach Israel im Rahmen seiner Funktion als Leiter der Jewish Agency (JA) durchführte. Wer weiß, wie bunt, wie tief im Jemen verwurzelt einst die jüdische Diaspora am Südzipfel Arabiens war, der weiß, was kulturell allen verlorenging: den jüdischen Jemeniten und denen, die sich heute als Landesherrn fühlen – und deshalb gegeneinander kämpfen.
Gedächtnistraining
- Details
Eine Einführung für Senioren bei DENKEN UND BEWEGEN an der VHS in Frankfurt am 16. April
Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es ist schon lange bekannt, daß die zunehmende Vergeßlichkeit beim Altern mehrere Ursachen hat. Die eine ist, daß Leute heute sehr viel älter werden als früher, darum auch das Problem viel virulenter erscheint. Die andere Ursache liegt in der bequemen Lebensweise. Bewegung dagegen kann unsere geistige Leistungsfähigkeit um bis zu 20 Prozent steigern.
Theresa von Eltz
- Details
präsentiert im Rahmen von „Was tut sich im deutschen Film 4 KÖNIGE am Donnerstag im Kino des Deutschen Filmmuseums Frankfurt
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Reihe „Was tut sich im deutschen Film? präsentiert das Kino des Deutschen Filmmuseums monatliche aktuelle Kinofilme. Mit 4 KÖNIGE ist Theresa von Eltz ein eindrucksvolles Ensemblewerk gelungen, in dem der deutsche Schauspielnachwuchs brilliert: Jella Haase, Paula Beer, Jannis Niewöhner und Moritz Leu spielen vier Jugendliche, die gezwungenermaßen Weihnachten in der Psychiatrie verbringen.
Seite 2675 von 3339