Sportgeschichte am Nachmittag
- Details
RUGBY IN FRANKFURT, heißt es am Mittwoch, 6. April 2016 im Eintracht Museum
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit der Sportgeschichte am Nachmittag bietet das Eintracht Frankfurt Museum 2016 erstmals ein Programm speziell für Seniorinnen und Senioren. Der jeweils erste Mittwoch im Monat steht ganz im Zeichen der Sportgeschichte Frankfurts.
Moderne Verfilmung "Onkel Wanja"
- Details
Dreharbeiten des Theaterklassikers für Kino-Koproduktion von ZDF/Das kleine Fernsehspiel
Katharina Klein
München (Weltexpresso) - Eine aus den Fugen geratene Welt, unglückliche Liebschaften, geplatzte Illusionen ….In München werden ab Donnerstag, 24. März 2016, die Dreharbeiten zu der Verfilmung des neu interpretierten Theaterklassikers "Onkel Wanja" von Anton Tschechow fortgesetzt.
Erfolgsserie für Nachwuchsforscher der Goethe-Universität
- Details
Drei von zehn mit dem Heinz Maier-Leibnitz Preis Ausgezeichneten aus Frankfurter
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Drei junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Goethe-Universität und des Frankfurter Max-Planck-Instituts für Hirnforschung beeindrucken im Wettbewerb um den begehrten Heinz Maier-Leibnitz-Preis mit einer besonderen Erfolgsserie: Daniel Gutzmann, Allgemeine Sprachwissenschaften, Hannah Petersen, Theoretische Hochenergiephysik, sowie Tatjana Tchumatchenko, Theoretische Neurowissenschaften vom Max-Planck-Institut für Hirnforschung, konnten sich unter 134 Bewerbern um den Preis durchsetzen.
Weiterlesen: Erfolgsserie für Nachwuchsforscher der Goethe-Universität
Katheter sicher führen dank Ultraschall
- Details
Zentrale Venenkatheter immer unter Sichtkontrolle legen empfiehlt neue Leitlinie
Hartwig Sander
Berlin (Weltexpresso) – Zentrale Venenkatheter zum Herzen sollten Ärzte immer unter zeitgleicher Ultraschallkontrolle legen, empfiehlt eine neue europaweite Leitlinie zur Interventionellen Sonografie. Untersuchungen haben gezeigt, dass dabei weniger Fehler passieren und es seltener zu Komplikationen kommt als beim traditionellen Vorgehen.
Die Beatles, ein Programm für Generationen
- Details
Der Beatles-Band mit Fotos von Harry Benson aus dem Jahr 1964 im Verlag TASCHEN, Teil 2
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unschuldsknaben waren die Beatles nicht. Sie haben weltliche Gelegenheiten ergriffen, doch vom Vorfallen ekliger Szenen ist keine Kunde hinterblieben. Ohne bemüht zu sein, waren sie die gut aufgelegten, unneurotische Jungs von nebenan, die Sympathie flog ihnen zu, erotisches Verhältnis eingeschlossen.
Von der musikalischen Leichtigkeit des Seins
- Details
Der Beatles-Band mit Fotos von Harry Benson aus dem Jahr 1964 im Verlag TASCHEN, Teil 1
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Beatles blieben die sympathischen Lichtgestalten, die sie immer waren; sie stehen jedoch ein wenig einsam noch im Gegensatz zu den Mistkerlen, die die Welt stets weiter verhäßlichen; sie brachten einen Gegenentwurf der Männlichkeit zur Welt, waren so anders als heutige ISler, die Schlachtmesser führen oder armselige Sekundentrader, die im Cyberraum Staaten bekriegen.
Im Kino des Deutschen Filmmuseums
- Details
9. LICHTER Filmfest Frankfurt International vom 29. März bis 3. April, Teil 8
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das LICHTER-Filmfest 2016 überschreitet Grenzen: Die Frankfurter Festivalmacher präsentieren handverlesene internationale Filme über Migration, Flucht und Grenzkonflikte, über sichtbare und unsichtbare, persönliche und soziale Grenzen. Zugleich zeigt LICHTER wieder die besten Filme aus Hessen und Rhein-Main alles in Originalsprache und mit Untertiteln.
Zur ARD-Serie „Mitten in Deutschland“
- Details
Im Gespräch mit Semiya Simsek über die Verfilmung ihres Buches
Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Semiya Simsek (31) lebt seit drei Jahren mit ihrem türkischen Mann, einem Journalisten, und dem dreijährigen Sohn in der Türkei, obwohl sie sich immer noch als Deutsche fühlt. Sie hat keine Pläne für die Zukunft, das Leben in ?arkikaraa?aç gefällt ihr, sie arbeitet dort als Sozialpädagogin und das Land ist ihr zur zweiten Heimat geworden.
Eine Spielfilmserie der ARD
- Details
Drei Sichtweisen von drei Regisseuren auf die NSU-Verbrechen ab 30. März
Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Der Schlüchterner Blumenhändler Enver Simsek (38) wurde im Jahr 2000 ermordet. Niemand ahnte damals, dass dieses Verbrechen der Beginn einer rechtsradikalen Mordserie werden sollte. Unter dem Titel „Mitten in Deutschland“ zeigt die ARD zum Thema ab Mittwoch, den 30. März eine dreiteilige Spielfilmreihe.
„Sherlock Holmes“
- Details
ermittelt im Parktheater als hr2-RadioLiveTheater in Bensheim
Eric Fischling
Bensheim (Weltexpresso) – Speyer ist nicht weit von Bensheim. Dort läuft noch bis zum Sommer die für die ganze Familie geeignete Ausstellung DETEKTIVE, AGENTEN & SPIONE, wo natürlich Sherlock Holmes eine ganz große Rolle zukommt. Man kann desse Rolle aber auch auf der Bühne in Bensheim bewundern, wenn er einen seiner berühmten, ach was, berühmtesten Fälle löst.
Seite 2671 von 3339