'Völkermord an Christen'
- Details
Auch der Frankfurter Kirchendezernent Becker verurteilt eine Entwicklung, die seltsamerweise wenig Öffentlichkeit findet
Konrad Daniel und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Angesichts des jüngsten Anschlags auf ein christliches Osterfest im Pakistanischen Lahore hat Stadtkämmerer und Kirchendezernent Uwe Becker auf die immer schlimmer werdende Situation von Christen in der Welt hingewiesen. Der Terror zu Osten galt Christen in Pakistan stellvertretend für christliche Länder und hatte zur Hälfte Kinder zu Opfern.
Tulpen nicht nur aus Amsterdam
- Details
Blumenpark Keukenhof feiert das „Goldene Zeitalter“: Saisonbeginn 2016 in Hollands Top-Attraktion
Roswitha Cousin
Amsterdam (Weltexpresso) – Während die kleineren Staaten Belgien und Holland derzeit mit Terrorismus in Verbindung gebracht werden, geht der Jahreslauf dennoch seinen gewohnten Gang und bringt für das Frühjahr wieder den Keukenhof in Lisse bei Amsterdam zum Leuchten.
Stadt, Land, Fluss
- Details
Frankfurt hat nicht nur ein Vermessungsamt, auch das zuständige Bundesamt sitzt in der Mainmetropole
Amelie Buskotte und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer fremd in einer Stadt ist, schaut in eine Karte, um den Weg zu finden. Auch wenn die klassischen Stadtkarten immer häufiger durch Internetdienste abgelöst werden, ist die Vermessung und Kartenerstellung weiterhin wichtig und bildet für viele Onlinedienste die Grundlage.
Jury für den Entwurf der Künstlerin Filippa Pettersson
- Details
Kunstwerk erinnert an ehemaliges jüdisches Kinderhaus in Sachsenhausen/Frankfurt
Kurt Hessen und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - An das ehemalige jüdische Kinder- und Waisenhaus in der Hans-Thoma-Straße 24 in Sachsenhausen erinnert künftig ein Denkmal. Es wird auf Anregung der von Sachsenhäuser Bürgern gegründeten „Initiative Jüdisches Kinderhaus Hans Thoma-Straße 24“ im kommenden Herbst auf dem Platz an der Ecke Hans-Thoma-Straße und Gartenstraße errichtet.
Weiterlesen: Jury für den Entwurf der Künstlerin Filippa Pettersson
“Die Ermittler – Nur für den Dienstgebrauch“
- Details
Die ARD-Spielfilmreihe MITTEN IN DEUTSCHLAND beginnt heute und läuft bis 6. April, Teil 3/3
Elke Eich
Berlin (Weltexpresso) - Der letzte Teil der Trilogie “Die Ermittler – Nur für den Dienstgebrauch“ - durchweg mit starken Schauspielern in (meist) fiktionalen Rollen besetzt (u.a. Florian Lukas, Liv Lisa Fries, Sylvester Groth, Florian Stetter, Ulrich Noethen) – rüttelt so gleich zu Beginn mit der extrem vielschichtigen und verschachtelten Perspektive aus dem Ermittler- und Verfassungsschutz-Dschungel auf.
Auftaktfilm „Die Täter – Heute ist nicht alle Tage”
- Details
Die ARD-Spielfilmreihe MITTEN IN DEUTSCHLAND beginnt heute und läuft bis 6. April, Teil 2/3
Elke Eich
Berlin (Weltexpresso) - Regisseur Christian Schwochow hatte mit Drehbuchautor Thomas Wendrich wohl den schwierigsten und mutigsten Part zu bewerkstelligen. Als Kinder der ehemaligen DDR sind sie selbst Teil der Generation, aus der viele in der Wendezeit, „sozusagen der Erweckungszeit dieser Täter“, so Wendrich bei der Berliner Premiere im ARD Hauptstadtstudio, in den Rechtsextremismus abtrifteten.
Weiterlesen: Auftaktfilm „Die Täter – Heute ist nicht alle Tage”
„Seltsam, Im Nebel zu wandern!“
- Details
Die ARD-Spielfilmreihe MITTEN IN DEUTSCHLAND beginnt heute und läuft bis 6. April, Teil 1/3
Elke Eich
Berlin (Weltexpresso) - Die ARD liefert mit einem komplexen NSU-Filmprojekt eine umfassende Batterie an Appellen und will viel: Fragen aufwerfen, statt simple Antworten geben! Aufrütteln, statt beschwichtigen! Mitgefühl wecken, statt verdrängen!
Liberaler Geist, Verleger und Schriftsteller
- Details
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg würdigt Friedrich Stoltze, dessen Todestag sich am 28. März zum 125. Mal jährte
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main/Zürich (Weltexpresso) - . Das Doppeljubiläum des Mundartdichters Friedrich Stoltze im Jahre 2016 - sein 200. Geburtstag am 21. November und sein 125. Todestag am 28. März - ist für die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Frankfurt am Main Ansporn, sein Gedächtnis zu ehren, seine Werke wieder einem breiteren Publikum zu präsentieren und seinen Nachlass dauerhaft zu sichern.
Unter MARISS JANSONS' Leitung
- Details
mit LEONIDAS KAVAKOS Violine spielt das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks am Samstag, 9. April in der Alten Oper Frankfurt
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 13 Jahre währt ihre Zusammenarbeit bereits – bis 2021 soll sie Bestand haben: Nachdem Mariss Jansons im vergangenen Jahr seinen Vertrag beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks vorzeitig verlängerte, wird die Erfolgsgeschichte des lettischen Dirigenten und des BR-Orchesters fortgeschrieben.
Auswirkungen der Niedrigzins-Politik
- Details
Helaba warnt vor schrumpfenden Gewinnen
Notker Blechner
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Zeiten, als die Landesbank Hessen-Thüringen von Rekordjahr zu Rekordjahr eilte, sind vorbei. Die Helaba rechnet für die nahe Zukunft mit weniger Gewinn. Schuld daran sind die Null-Zinsen und die wachsende Regulierung.
Seite 2670 von 3339