Weltexpresso

In den Osterferien

Details
Veröffentlicht: 29. März 2016

ins Hessische Staatstheater Wiesbaden vom 31. März bis 10. April

 

Lona Berlin

 

Wiesbaden (Weltexpresso) – Gute Idee, wenn Familien die Ferien nutzen, um das zu machen, wozu während der Schulzeit immer die Zeit knapp ist: ins Theater gehen und zwar gemeinsam. Für Familien mit Kindern und Jugendlichen wird in den Osterferien volles Programm im Spielplan des JUST geboten.

Weiterlesen: In den Osterferien

Wenn das Vertrauen in den Rechtsstaat verloren geht

Details
Veröffentlicht: 29. März 2016

Weil er Hakenkreuze und Neonazi-Parolen übermalte, erfährt in Limburg an der Lahn ein Pädagoge die Ignoranz von Behörden und Justiz

 

Klaus Philipp Mertens

 

Limburg an der Lahn (Weltexpresso) - Der im Schuldienst tätige Sozialpädagoge Ralf Bender entdeckt im Umfeld zweier Schulen Hakenkreuze und andere verfassungsfeindliche Symbole und Parolen auf städtischen Straßenlaternen, Verkehrsschildern und Müllbehältern. Am Tag darauf informiert er mündlich und schriftlich (per Fax) das Ordnungsamt und fordert dazu auf, die Nazi-Schmierereien spätestens bis zum Ende der hessischen Osterferien in zwei Wochen zu entfernen. Denn er möchte die Schüler nicht mit rassistischer Hetze konfrontiert sehen.

Weiterlesen: Wenn das Vertrauen in den Rechtsstaat verloren geht

„Normative Ordnungen“ beim LICHTER Filmfest

Details
Veröffentlicht: 28. März 2016

Begleitprogramm des Frankfurter Festivals in Kooperation mit dem geistes- und sozialwissenschaftlichen Exzellenzcluster der Goethe-Universität, Teil 7

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Stimmt. Lichter auf allen Ebenen, aber es ist einfach eine gute Entwicklung, wie sehr dieses Jahr auch die Universität einbezogen ist und ein anspruchsvolles Programm anbietet. Trotzdem kann man auf den Gesamtzusammenhang gar nicht oft genug verweisen: Gut einhundert Einzelveranstaltungen gibt es beim 9. LICHTER Filmfest Frankfurt International, das sich in diesem Jahr dem Thema „Grenzen“ widmet und vom 29. März bis zum 3. April 2016 stattfindet.

Weiterlesen: „Normative Ordnungen“ beim LICHTER Filmfest

TANZ IN DEN TAG

Details
Veröffentlicht: 28. März 2016

Katherine Pancol, MUCHACHAS von carl's books, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nein, wir kannten die französische Autorin nicht, waren über das Titelbild verblüfft, das Frauen im Schattenriß zeigt, die geigen, lesen, Fahrrad fahren und mit großen Tüten vom Einkaufen kommen und von Blumen umringt sind wie auf einer Biedermeiertasse, von Frühlingsblühern wie Anemonen, aber auch Eicheln, bunt und lebensfroh.

Weiterlesen: TANZ IN DEN TAG

60 Prozent gehen nicht mehr zu Wahlen – rutscht die Demokratie?

Details
Veröffentlicht: 28. März 2016

Die Frankfurter Römerberggespräche - 12.März 2016 - luden ein zur Verteidigung der Republik

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Thematischer Schwerpunkt sind die drei Grundsatzreferate zu den Römerberggesprächen. Der Frankfurter Kulturdezernent Felix Semmelroth sprach zur Einleitung des Tages warnend von dem aus-der-Mitte-Gleiten 'ganz normaler Bürger' im Zusammenhang mir dem Erfolg der Rechtspopulisten und noch extremer Gestimmten, ja sogar von einem 'Extremismus der Mitte'.

Weiterlesen: 60 Prozent gehen nicht mehr zu Wahlen – rutscht die Demokratie?

Hessen und Rhein-Main: Das regionale Filmprogramm

Details
Veröffentlicht: 28. März 2016

9. LICHTER Filmfest Frankfurt International vom 29. März bis 3. April, Teil 6

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Entstanden ist LICHTER aus der regionalen Filmreihe, die sich in diesem Jahr aufgeplustert hat und tatsächlich in den sechs Tagen 25 Langfilme und 28 Kurzfilme mit Bezug zu Rhein-Main und Hessen zeigt.Aber nur 11 Langfilme und 22 Kurzfilme konkurrieren dabei um die Hauptpreise des LICHTER Wettbewerbs.

Weiterlesen: Hessen und Rhein-Main: Das regionale Filmprogramm

GRENZEN als Thema für Film und LICHTER AGORA

Details
Veröffentlicht: 28. März 2016

9. LICHTER Filmfest Frankfurt International vom 29. März bis 3. April, Teil 5

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man weiß gar nicht, wo man anfangen soll, wenn das Lichter Filmfest nun kurz vor dem Anpfiff steht, denn was da aus dem kleinen beschaulichen LICHTER geworden ist, das grenzt schon an Größenwahn, wenn man der Anfänge gedenkt. Und von daher tat Festivaldirektor Gregor Maria Schubert gut daran, sich bei den Mitmachern zu bedanken, die ein so spannendes, ja aufregendes Filmfestival vorlegen.

Weiterlesen: GRENZEN als Thema für Film und LICHTER AGORA

Mutter und Töchter im Berlin der 50iger Jahre

Details
Veröffentlicht: 27. März 2016

ZDF-Dreiteiler KU'- DAMM 56 wird zum Publikumsmagnet, Teil 3

 

Elke Eich

 

Berlin (Weltexpresso) - Machen wir uns auch bewusst, wie ungerecht die rechtliche Lage von Frauen und gesellschaftlichen Minderheiten, wie z.B. den Homosexuellen, in den 50er Jahren war,sehen wir viele Aspekte des über alle Maße strengen Umgangs einer Mutter wie Caterina mit ihren Töchtern in einem anderen Licht. Ein „gefallenes Mädchen“, das aus der Rolle fiel, hatte keine Chance in dieser Welt.

Weiterlesen: Mutter und Töchter im Berlin der 50iger Jahre

Gestatten: Schöllack!

Details
Veröffentlicht: 27. März 2016

ZDF-Dreiteiler KU'- DAMM 56 wird zum Publikumsmagnet, Teil 2

 

Elke Eich

 

Berlin (Weltexpresso) – Im Gegensatz zu Filmen, die nach dem Anlaufen in deutschen Kinos zu verschiedenen Terminen besucht werden können, heißt es beim Fernsehen: friß oder stirb. Wer eine Sendung verpaßte, der...aber nein, schon länger gibt es die Einrichtung der Mediatheken, wo der Dreiteiler bis September zu sehen ist sowie am Samstag, 14. April hintereinander in ZDF neo. Die Redaktion

Weiterlesen: Gestatten: Schöllack!

6,35 Millionen sahen Finale

Details
Veröffentlicht: 27. März 2016

ZDF-Dreiteiler KU'- DAMM 56 wird zum Publikumsmagnet, Teil 1

 

Eric Fischling

 

Köln (Weltexpresso) - Mit 6,35 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 19,6 Prozent war das Finale des Dreiteilers "Ku'damm 56" die am besten eingeschaltete Sendung des Tages im deutschen Fernsehen und verhalf dem ZDF am Mittwoch, 23. März 2016, mit einem Tagesmarktanteil von 14,4 Prozent zu einem ersten Platz in der Zuschauergunst.

 

Weiterlesen: 6,35 Millionen sahen Finale

  1. „Zinn hat unser Land nachhaltig positiv geprägt“
  2. ZOOMANIA RÄUMT AB
  3. Wissmann: Deutsche Autos immer intelligenter und sicherer

Seite 2672 von 3339

  • 2667
  • 2668
  • 2669
  • ...
  • 2671
  • 2672
  • 2673
  • 2674
  • ...
  • 2676
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso