Weltexpresso

Logbuch Deutsch - wie wir sprechen, wie wir schreiben

Details
Veröffentlicht: 02. April 2016

Podiumsgespräch mit dem Verfasser Roland Kaehlbrandt, seinem Verleger Vittorio Klostermann und der Hausherrin Anne Bohnenkamp im Goethehaus Frankfurt

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am Dienstag, 12. April um 19 Uhr findet ein aufregendes Gespräch zwischen Menschen statt, die auf unterschiedliche Weise Experten für die deutsche Sprache sind, zu der wir als doch eigentlich selbst gehören sollten, wenn wir mit der deutschen Sprache und durch sie aufgewachsen sind.

Weiterlesen: Logbuch Deutsch - wie wir sprechen, wie wir schreiben

Das Programm zum Wochenende

Details
Veröffentlicht: 01. April 2016

Sonderausstellung im Deutschen Filmmuseum Frankfurt „Zusammen sammeln“ bis 16. Mai 2016

 

Siegrid Püschel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nun kann es schon sein, daß einem ob des LICHTER FILMFESTS alle anderen Lichter verloren gehen, denn die über 100 Veranstaltungen vom Dienstagabend bis Sonntagabend haben es in sich. Aber gerade die, die sowieso LICHTERFILME im Filmmuseum anschauen, können gleich zu den Veranstaltungen bleiben, die Publikum lieben, schlicht, weil es um sie selber geht.

Weiterlesen: Das Programm zum Wochenende

Mehr über Wolfgang Diefenbach

Details
Veröffentlicht: 01. April 2016

und das Landes Jugend Jazz Orchester Hessen, Teil 2/2

 

Felicitas Schubert

 

Schlitz (Oberhessen) – Junger Jazz made in Germany und zwar auf höchstem Niveau - das wird von Wolfgang Diefenbach seit 30 Jahren immer wieder eindrucksvoll bewiesen. Der Dirigent und Arrangeur hat sich der nachhaltigen Förderung junger hochbegabter hessischer Jazzmusiker verschrieben und bietet diesen die Möglichkeit einer professionellen Big Band-Ausbildung.

Weiterlesen: Mehr über Wolfgang Diefenbach

Kicks & Sticks - They let it swing

Details
Veröffentlicht: 01. April 2016

70 Jahre Hessen und Jazz auf Schloss Hallenburg, Teil 1/2

 

Felicitas Schubert

 

Schlitz (Oberhessen) – Die vielbeachtete dreiteilige Fernsehreihe KU'DAMM 56 hat den Nachwachsenden zeigen können, auf wieviel Enthusiasmus in den Fünfzigern Swingmusik traf. Im Nazideutschland war das alles als 'Negermusik' verpönnt, ach was, richtig verboten, und musikalisch-politische Legenden wie der neunzigjährige Emil Mangelsdorff haben mit dem Saxophon schon damals den Widerstand per Musik heimlich unter die Leute gebracht.

Weiterlesen: Kicks & Sticks - They let it swing

„wie kann nor e Mensch net von Frankfort sei!“

Details
Veröffentlicht: 01. April 2016

Die Tourismusbranche in Frankfurt startet stark ins neue Jahr

 

Heinz Haber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Erst vorgestern hatten wir den großen Artikel über Friedrich Stoltze veröffentlicht, dessen 125. Todestag gerade begangen wurde. Der Frankfurter Nationaldichter mit der spitzen Zunge war es, der die Frankfurthymne dichtete, in der es heißt: „un es will merr net in mein Kopp enei, wie kann nor e Mensch net von Frankfort sei!“

Weiterlesen: „wie kann nor e Mensch net von Frankfort sei!“

Ein Gespräch mit dem Regisseur Lars Kraume

Details
Veröffentlicht: 31. März 2016

DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER auf dem LICHTER FILMFEST, Teil 2/2

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Heute wird im Rahmen des LICHTER FILMFESTs auch der Anfang Oktober angelaufene Film DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER von Lars Kraume aufgeführt. Ein richtiger Platz für diesen Film, mit dessen Regisseur Lars Kraume unsere Kollegin am Freitag, 2. Oktober, das folgende, richtig spannende Interview führte. Die Redaktion

Weiterlesen: Ein Gespräch mit dem Regisseur Lars Kraume

Kampf um die Deutungshoheit

Details
Veröffentlicht: 31. März 2016

Filmbesprechung „Der Staat gegen Fritz Bauer“, veröffentlicht* anläßlich der Aufführung auf dem LICHTER FILMFEST, Teil 1/2

 

Ernst Olbrich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auf einer Veranstaltung des Fritz-Bauer-Institutes entbrannte eine heftige Auseinandersetzung um die Deutungshoheit über die Person des ehemaligen Frankfurter Generalstaatsanwaltes und Auschwitz-Anklägers.

Weiterlesen: Kampf um die Deutungshoheit

ALLE KATZEN SIND GRAU

Details
Veröffentlicht: 31. März 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. März 2016, Teil 3

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein Film aus Belgien, wo die Filmemacher in ähnlicher Leichtigkeit mit Tiefsinn Filme auf die Leinwand bringen, wo das Lachen anfängt und in der Erschütterung verebbt, die sofort in neues Lachen übergeht. Menschlich sind diese Filme und über diesen ist man erst einmal völlig verblüfft, ob seines Witzes und der Grundsatzkomik – und auf einmal vermißt man etwas.

Weiterlesen: ALLE KATZEN SIND GRAU

IM HIMMEL TRÄGT MAN HOHE SCHUHE

Details
Veröffentlicht: 31. März 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. März 2016, Teil 2

 

Margarete Frühling

 

München (Weltexpresso) - Jess (Drew Barrymore) und Milly (Toni Collette) sind seit ihrer Schulzeit die besten Freundinnen. Milly ist jeweils die Wildere der beiden und Jess die Vernünftige. Das ändert sich auch nicht als Milly Kit (Dominic Cooper) heiratet, zwei Kinder bekommt und in London Karriere macht. Jess ist weniger ehrgeizig, arbeitet in einem kommunalen Projekt und lebt mit ihrem Freund Jago (Paddy Considine) auf einem Londoner Hausboot und wünscht sich seit langem ein eigenes Kind.

Weiterlesen: IM HIMMEL TRÄGT MAN HOHE SCHUHE

EDDIE THE EAGLE - Alles ist möglich

Details
Veröffentlicht: 31. März 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. März 2016, Teil1

 

Margarete Frühling

 

München (Weltexpresso) - Michael "Eddie" Edwards (Taron Egerton) hat einen Traum: Er möchte unbedingt bei den Olympischen Spielen starten. Schon als Kind trainiert er im Hinterhof des elterlichen Hauses. Leider hat er ein paar Probleme, er ist weitsichtig und trägt eine dicke Brille daneben ist auch nicht gerade der sportlichste.

Weiterlesen: EDDIE THE EAGLE - Alles ist möglich

  1. 'Völkermord an Christen'
  2. Tulpen nicht nur aus Amsterdam
  3. Stadt, Land, Fluss

Seite 2669 von 3339

  • 2664
  • ...
  • 2666
  • 2667
  • 2668
  • 2669
  • ...
  • 2671
  • 2672
  • 2673
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso