Weltexpresso

Was noch – teilweise ein zweites Mal - gesagt werden muß

Details
Veröffentlicht: 06. April 2016

Zum Auftakt der Musikmessen die bunte und laute Verleihung der Preise für die Musikmacher, die LEA-Awards am 4. April in der Frankfurter Festhalle, Teil 4

 

Eike Holly

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Wir wollen mit der Vergabe des Deutschen Live Entertainment-Preises nicht nur für einen kurzen Moment diejenigen ins Rampenlicht rücken, denen über 120 Millionen Veranstaltungsbesucher jährlich erhebliche Beträge anvertrauen, sondern vor allem auch die Vielfalt und den Facettenreichtum des Veranstaltungsgeschäfts veranschaulichen“, erklärte Jens Michow.

Weiterlesen: Was noch – teilweise ein zweites Mal - gesagt werden muß

Die Preisträger 2016

Details
Veröffentlicht: 06. April 2016

Zum Auftakt der Musikmessen die bunte und laute Verleihung der Preise für die Musikmacher, die LEA-Awards am 4. April in der Frankfurter Festhalle, Teil 3

 

Eike Holly

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da ist es wirklich schwierig, den Überblick zu behalten, wer welchen Preis bekommt, welcher Laudator den Preisträger würdigt und ob der, der gerade aufgetreten ist, dazugehört oder einer anderen Baustelle angehört. Übrigens sind die Preise natürlich nicht gleichwertig. Denn einer für das Lebenswerk ist dann schon etwas Besonderes. Und einen großen Applaus gab es bei der Nennung von Fritz Rau, der für eigentlich alle als Gründungsvater des heutigen Musikbetriebes gilt und als erster 2007 geehrt wurde.

Weiterlesen: Die Preisträger 2016

Irgendwann bekommen auch Frauen die Preise

Details
Veröffentlicht: 06. April 2016

Zum Auftakt der Musikmessen die bunte und laute Verleihung der Preise für die Musikmacher, die LEA-Awards am 4. April in der Frankfurter Festhalle, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gab neben den Preisverleihungen Momente der Rührung, ja der Stille. Das ist natürlich bei der Ehrung der im letzten Jahr verstorbenen Musiker sowieso der Fall, wobei man jedesmal denkt, so viele Gestorbenen waren es in den Jahren davor nicht, so viele Prominente, wenn man die Namen auf der großen Leinwand liest und hört.

Weiterlesen: Irgendwann bekommen auch Frauen die Preise

Entspanntes Spektakel

Details
Veröffentlicht: 06. April 2016

Zum Auftakt der Musikmessen die bunte und laute Verleihung der Preise für die Musikmacher, die LEA-Awards am 4. April in der Frankfurter Festhalle, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das muß man immer lange erklären, was das ist: LEA und auch PRG Live Entertainment Award. Es sind also diejenigen, die für die Zuschauer und Zuhörer auf allen Ebenen Musikveranstaltungen planen, organisieren und durchführen, die hier in den verschiedensten Kategorien geehrt werden – ausgewählt von der Organisation, in der sie sich zusammengeschlossen haben, dem Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft.

Weiterlesen: Entspanntes Spektakel

Am Freitag live

Details
Veröffentlicht: 06. April 2016

Fußball-EM-Qualifikation der Frauen: Türkei – Deutschland am 8. April im ZDF

 

Hartwig Handball

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da kann man wirklich nichts sagen. Die Bilanz ist bisher makellos Vier EM-Qualifikationsspiele, vier Siege, 22:0-Tore. Die deutsche Frauen-Fußball-Nationalmannschaft muss auf dem Weg zur Europameisterschaft 2017 in den Niederlanden noch vier Qualifikationsspiele meistern – und startet am Freitag, 8. April 2016, 16.00 Uhr, live im ZDF in den Rückspielreigen.

Weiterlesen: Am Freitag live

Verlautbarung vom Museumseigner Karlheinz Essl

Details
Veröffentlicht: 06. April 2016

Mit 1. Juli 2016 schließt das Essl Museum für zeitgenössische Kunst bei Wien nach fast 17 Jahren den Ausstellungsbetrieb, Teil 2

 

Karlheinz Essl

 

Wien (Weltexpresso) – Redaktionsmitglieder von Weltexpresso waren immer wieder im anziehenden großen weißen Kunstbau, wenn man von Wien kommt, auf der rechten Seite gelegen, während das eindrucksvolle Stift Klosterneuburg mitsamt der Kirche links wie eine Glucke über der Stadt liegt. Daß der Unternehmer Essl, der mit den Baumx-Kette erst reich, dann arm geworden war, alleine nicht mehr weiterkonnte, war bekannt. Uns dauert das sehr., weshalb wir Karlheinz Essl im Wortlaut bringen. Die Redaktion

Weiterlesen: Verlautbarung vom Museumseigner Karlheinz Essl

Großes Finale mit Open Days

Details
Veröffentlicht: 06. April 2016

Mit 1. Juli 2016 schließt das Essl Museum für zeitgenössische Kunst bei Wien nach fast 17 Jahren den Ausstellungsbetrieb, Teil 1

 

Hubertus von Bramnitz

 

Wien (Weltexpresso) – Das ist eine niederschmetternde Nachricht: das Essl Museum vor den Toren Wiens, in der ehrwürdigen Stadt Klosterneuburg schließt!!!„Die Familie Essl hat den Bau des Essl Museums und alle laufenden Kosten für Betrieb und Ausstellungen 17 Jahre lang aus eigenen Mitteln finanziert. Dies ist nun leider nicht mehr möglich.

Weiterlesen: Großes Finale mit Open Days

Der Grüne Ring

Details
Veröffentlicht: 06. April 2016

Rendezvous im Sagenwald auf dem Rundweg am Arlberg

 

Helga Faber

 

Bregenz (Weltexpresso) - Fabelwesen, moderne Sagen und geheimnisvolle Orte mitten in der Natur: Der Rundweg „Grüner Ring" am Arlberg ist das ideale Kontrastprogramm zum hektischen Alltag in der Stadt, wobei Bregenz außerhalb der Festspiele eine kleine, verträumte, aber fetzige Stadt bleibt!

Weiterlesen: Der Grüne Ring

Die geheimen brillianten afro-amerikanischen Frauenköpfe

Details
Veröffentlicht: 06. April 2016

Der Grammy®Preisträger Pharrell Williams tritt dem Produktionsteam bei

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) – Für Eingeweihte ist das eine ganz wichtige Nachricht: Der Grammy®-Preisträger, Musiker und Unternehmer Pharrell Williams wird mit Donna Gigliotti, Peter Chernin, Jenno Topping und Ted Melfi (der auch Regie führt) den Film HIDDEN FIGURES produzieren. Williams wird zusätzlich die Originalsongs für den Film und den Soundtrack schreiben und komponieren. Er ist für alle musikalischen Belange verantwortlich.

Weiterlesen: Die geheimen brillianten afro-amerikanischen Frauenköpfe

"Die glorreichen 10"

Details
Veröffentlicht: 06. April 2016

in ZDFneo als neue Folgen der Dokureihe, die Hannes Jaenicke kommentiert

 

Eric Fischling

 

Köln (Weltexpresso) – Haben Sie Interesse an den mysteriösesten Verschwörungen der Geschichte und an allerhand absurden Dingen oder Menschen, die in der Vergangenheit für Aufsehen sorgten? Am Samstag, 9. April 2016, 16.30 Uhr, startet in ZDFneo die zweite Staffel der Dokumentationsreihe "Die glorreichen 10".

Weiterlesen: "Die glorreichen 10"

  1. »Sängerkrieg auf der Wartburg«
  2. ZDF-Magazin "Frontal 21" heute Abend!
  3. Der Mord an Halit Yozgat

Seite 2666 von 3339

  • 2661
  • 2662
  • 2663
  • 2664
  • ...
  • 2666
  • 2667
  • 2668
  • 2669
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso