Weltexpresso

Klänge des Verschweigens

Details
Veröffentlicht: 29. Februar 2016

Neu auf DVD und Blu-ray am 26. Februar 2016

 

Margarete Frühling

 

München (Weltexpresso) - Wilhelm "Willi" Heckmann (1897 - 1995) war ein Unterhaltungsmusiker aus dem Bergischen Land. Er hatte Gesang (Tenor) und Akkordeon studiert und war nicht nur in der Wuppertaler-Region recht bekannt und wurde sogar zu Beginn der NS-Zeit von den Nazis geschätzt. Ab 1937 war er im KZ Dachau und bis 1945 im KZ Mauthausen interniert.

Weiterlesen: Klänge des Verschweigens

Frankfurt = kritische Stadt?!

Details
Veröffentlicht: 29. Februar 2016

Expertendiskussion über Bürger- und Protestbewegungen im Historischen Museum am 1. März

 

Katharina Klein und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurt ist eine Stadt des Protests und der Kritik. Hier herrscht ein freiheitliches und freidenkerisches Klima, in dem Bürgerinitiativen entstehen und gedeihen – aber auch ihr Unwesen treiben können. Darüber diskutieren am Dienstag, 1. März, vier Experten mit hr-info-Moderator Jan Tussing im Historischen Museum.

Weiterlesen: Frankfurt = kritische Stadt?!

Unterwegs in Andalusien

Details
Veröffentlicht: 29. Februar 2016

Mit ITS auf den Spuren von Sherry und Mauren in einer Busrundreise

 

Roman Herzig

 

Köln (Weltexpresso) - Granada, Sevilla, Cordoba, Jerez, Málaga – allein die Namen beschwören Bilder von in der Sonne glänzenden Marmorpalästen und Kathedralen, großartigen Gartenlandschaften, Sherry und Meer.

Weiterlesen: Unterwegs in Andalusien

'Es ist das Material, das alles bestimmt‘

Details
Veröffentlicht: 29. Februar 2016

Groß, größer, Miró: Die Schirn Frankfurt widmet sich der Leidenschaft des Katalanen fürs Großformat

 

Sabine Borchers

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Joan Miró gehört zu den größten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Seine Bildsprache ist einzigartig, er ist keiner Strömung zuzurechnen und dennoch weltweit bekannt. Die Schirn Kunsthalle zeigt jetzt einen bislang wenig diskutierten Aspekt im Werk des Katalanen, seine Vorliebe für große Formate und seine Faszination für die Wand.

Weiterlesen: 'Es ist das Material, das alles bestimmt‘

Mach mich nicht krank!

Details
Veröffentlicht: 29. Februar 2016

Gemeinsame Veranstaltungsreihe von Schriftstellerinnen und Medizinern über psychische Erkrankungen in der Zentralbibliothek Frankfurt ab 4. März

 

Heinz Haber und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine gute Idee. Diese Idee von Fachleuten der menschlichen See os oder so so ins Gespräch zu bringen. Das Gesundheitsamt und die Stadtbücherei organisieren eine Veranstaltungsreihe rund um psychische Erkrankungen und Störungen. An vier Terminen treffen Autoren und medizinische Experten aufeinander. Diskutiert und gelesen wird über Depression, Angst- und Essstörungen sowie Suizid und die moderne Psychiatrie.

Weiterlesen: Mach mich nicht krank!

Von Harmonie, Freiheit, Glück und Karma

Details
Veröffentlicht: 28. Februar 2016

Vortragserie rund um den Buddhismus in der VHS startet ab 9. April

 

Kurt Hessen und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Volkshochschule (VHS) startet eine Vortragsreihe zum Thema Buddhismus. In drei Vorträgen informiert die VHS über alltagsrelevante Themen aus Sicht der buddhistischen Philosophie. Es geht um Meditation und Trends, die Auflösung der „Qual der Wahl“ und um wirtschaftliche Illusionen und ihre Folgen.

Weiterlesen: Von Harmonie, Freiheit, Glück und Karma

Wie haben Sie's mit den Oscars

Details
Veröffentlicht: 28. Februar 2016

Live-Übertragung der 88. Oscar®-Verleihung im Deutschen Filmmuseum am Sonntag, 28. Februar, ab 23 Uhr, Teil 2

 

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das gehört sich schon, daß man im Vorfeld Vermutungen äußert, wer aus welchen Gründen welche Oscars gewinnt oder eben im Umkehrschluß, wer aus welchen Gründen Oscars nicht gewinnt. Das ist allerdings lächerlich, denn wir weilen nicht in den USA, können also nur weitersagen, was wir aufgeschnappt haben.

Weiterlesen: Wie haben Sie's mit den Oscars

„In der vogte lande“ oder „terra advocatorum“

Details
Veröffentlicht: 28. Februar 2016

Unterwegs auf dem „Vogtlandpanoramaweg“, Teil 1/6

 

Thomas Adamczak

 

Wiesbaden (Weltexpresso) - „In der vogte lande“, „terra advocatorum (Land der Vögte), diese Bezeichnungen finden sich in einer Urkunde des Kaisers Karl I. Der althochdeutsche Begriff „vogt“ stammt, wird vermutet, vom lateinischen (ad)vocatus, womit ein Hinzu-, Herbeigerufener gemeint wird. Vögte waren Reichsministeriale des Adelsgeschlechts der Staufer (deutsche Könige und Kaiser des 11. – 13. Jahrhunderts), also Beamte als Vertreter des Landesherren, für den sie Regierungsgeschäfte führten und als Gerichtsherren richteten.

Weiterlesen: „In der vogte lande“ oder „terra advocatorum“

Jetzt auch für zu Hause: Life

Details
Veröffentlicht: 28. Februar 2016

Neu auf DVD und Blu-ray am 26. Februar 2016

 

Margarete Frühling

 

München (Weltexpresso) - Der 26jährige Dennis Stock (Robert Pattinson) versucht sich 1955 als freier Fotograf in Los Angeles durchzuschlagen. Er ist geschieden und hat einen etwa 6jährigen Sohn, der bei Stocks geschiedener Frau in New York lebt. Dennis arbeitet für die Fotoagentur Magnum als Studio-Fotograf am Set von Filmen oder auf Partys und Premieren in Hollywood.

Weiterlesen: Jetzt auch für zu Hause: Life

Ulrich Noethen befürchtet „barbarische Zustände“

Details
Veröffentlicht: 28. Februar 2016

Der filmische Vater von Anne Frank heute im Hessischen Rundfunk ab 10 Uhr

 

Siegrid Püschel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Er spielte Könige, Nazis und Kriegsheimkehrer und erst am letzten Mittwoch den Hessischen Generalstaatsanwalt Fritz Bauer täuschen echt und ist nun ab Donnerstag als Vater Otto Frank im Film „Das Tagebuch der Anne Frank“ zu sehen.

Weiterlesen: Ulrich Noethen befürchtet „barbarische Zustände“

  1. Hans Steinbichler zu Besuch
  2. ZDF-Familiendrama
  3. Christine Frank

Seite 2736 von 3385

  • 2731
  • 2732
  • 2733
  • 2734
  • ...
  • 2736
  • 2737
  • 2738
  • 2739
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso