"Schick im Schatten des Spargels"
- Details
Die Frankfurter Kampagne KLEIDER MACHEN LEUTE lebt fort!Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die herbstliche Jahreszeit hat Einzug gehalten, begleitet von trübem Wetter, Nässe und grauen Tagen. Die farbenfrohen Blätter des Herbstes, die von den Bäumen fallen, können zu einer rutschigen Herausforderung für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer werden. Etwa 3.500 Tonnen Laub von den 70.000 Stadtbäumen müssen von den engagierten Mitarbeitern der FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH entfernt und fachgerecht entsorgt werden. Unter ihnen befindet sich ein bemerkenswerter Mann, Mohammed Prince Salihu (56), der für die Kampagne "Kleider machen Leute" von Fotograf Per Schorn in ein neues Licht gerückt wurde.
Das „Ewige Eis“ liegt vor dem „Wildsee“ auf Platz eins
- Details
Wahl zum „Naturwunder Deutschland“
Sabine Zoller
Wildsee (Weltexpresso) - Nach einer achtwöchigen Online-Abstimmung, die am 12. November endete, haben trotz rasanter Aufholjagd die Stimmen nicht gereicht, um im Nördlichen Schwarzwald die Anzahl der Menschen für ein „Naturwunder“ in der Region zu motivieren. Zwar gab es mit einem rasanten Anstieg der Stimmen in der vergangenen Woche noch mal einen großen Schub für den „Wildsee“, doch das hat nicht gereicht, um das Kleinod auf dem Kaltenbronn auf das Siegertreppchen zu heben. Der Titel „Naturwunder des Jahres 2023“ geht nun nach Hessen.
Weiterlesen: Das „Ewige Eis“ liegt vor dem „Wildsee“ auf Platz eins
Frankfurter OpernTurm
- Details
setzt neue Maßstäbe mit nachhaltiger LadeinfrastrukturRedaktion
Frankfurt am Main (weltexpresso) - Im Herzen der Stadt, direkt gegenüber der Alten Oper, erhebt sich der 170 Meter hohe OpernTurm. Er zählt nicht nur zu den markantesten Gebäuden der Frankfurter Skyline: Als einer der ersten Hochhausneubauten in Europa wurde er nach dem Umweltstandard LEED-Gold für umweltfreundliches, ressourcenschonendes und nachhaltiges Bauen zertifiziert. Jetzt stärkt der 42-geschossige Büroturm seine nachhaltigen und klimafreundlichen Werte weiter: Die Tiefgarage mit 580 Stellplätzen soll mit einer zukunftssicheren Ladeinfrastruktur Maßstäbe setzen.
Paritätischen Forderungen an eine zukunftsweisende Engagementstrategie des Bundes
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 529
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Paritätische Verbandsrat hat die Paritätischen Forderungen an eine zukunftsweisende Engagementstrategie des Bundes verabschiedet.
Weiterlesen: Paritätischen Forderungen an eine zukunftsweisende Engagementstrategie des Bundes
Leichte Sprache Frauen-Häuser
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 528
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) -
Es gibt einen neuen Info-Flyer über die Frauen-Häuser in Deutschland.
Der Info-Flyer ist in Leichter Sprache.
Der Paritätische möchte,
dass jeder die Informationen gut verstehen kann.
Offener Brief der Filmbranche
- Details
In einem Offenen Brief stellen sich 50 - inzwischen 250 -Filmschaffende gegen Antisemitismus, Judenhass und die Relativierung der Verbrechen der HamasRedaktion tachles
Berlin (Weltexpresso) - Nachdem letzte Woche Deutsch schreibende Autorinnen und Autoren in einem offenen Brief das Schweigen des Literaturbetriebs zum Angriff der Hamas auf Israel angeprangert hatten, ist heute – bewusst am 85. Jahrestag der Reichspogromnacht – ein Offener Brief von 50 deutschen und deutschsprachigen Filmschaffenden veröffentlicht worden (Link).
Monika Geier, Antoniusfeuer auf Platz 7
- Details
Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im November 2023, Teil 6
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Doch, doch, am Schluß als Epilog besucht Geiers Heldin, - inzwischen Ober - kommissarin Bettina Boll vom Ludwigshafener K11, zusammen mit ihren zwei Kindern Enno und Sammy, die sie für ihre tödlich verunglückte Schwester aufzieht und adoptiert hat, auch den Isenheimer Altar im Musée Unterlinden, diese faszinierenden mehrteiligen Tafelbilder von Matthias Grünewald, von denen die zweiten Rückseiten: die beiden Tafeln mit dem Heiligen Antonius, hier vor allem die Versuchungen des hl. Antonius zum Titel führen, ein Bild, das man kaum beschreiben kann, sondern beim Ansehen seine Sinne zusammennehmen muß, um nicht selbst zu halluzinieren.
Eine dramatische Reise durch die Welt der Balladen
- Details
Mit Bühnenkünstler Hans Schwab im Steinauer Theatrium
Hanswerner Kruse
Steinau a.d. Straße (Weltexpresso) - „Süßer Wein küss mich“, verlangt gierig Schauspieler Hans Schwab. Später trappelt und trappelt und trappelt er unaufhörlich im Halbdunkel, wir galoppieren mit dem „Erlkönig“ von Johann Wolfgang Goethe. Auf dem Akkordeon spielt der Akteur kurz Heinrich Heines „Was soll es bedeuten“ an.
Weiterlesen: Eine dramatische Reise durch die Welt der Balladen
German Traces – Lithuanian Encounters
- Details
Filmvorführung und Gespräch (in englischer Sprache) am 15 November. Litauische Botschaft in WashingtonRedaktion
Washington (Weltexpresso) - Die Journalistin und Autorin Sonya Winterberg war 2022 Stadtschreiberin des Deutschen Kulturforums östliches Europa in der litauischen Hafenstadt Memel/Klaipėda. Gemeinsam mit der Dokumentarfilmerin Susanne Dzeik begab sie sich auf die Spuren der Deutschen im Memelland. So besuchte sie das Simon-Dach-Haus, das Sitz des Vereins der Deutschen in Memel ist, recherchiert im Archiv der Arbeitsgemeinschaft der Memellandkreise und sprach mit der Tochter eines ostpreußischen Wolfkindes, die am örtlichen Gymnasium Deutsch unterrichtet.
Neue Jurybesetzung mit erfahrenen Kreativ-Influencern
- Details
Creativeworld 2024 bereitet sich auf die Messe auf dem Frankfurter Messegelände vor Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit einer neu besetzten Jury für den Creative Impulse Award geht die Creativeworld ins neue Messejahr. Zwei Kreativ-Influencer wurden nun ins fünfköpfige Expertenteam berufen, das die Produktinnovationen 2024 in sechs Kategorien bewertet.
Weiterlesen: Neue Jurybesetzung mit erfahrenen Kreativ-Influencern
Seite 595 von 3490