HEIL DICH DOCH SELBST
- Details
![heildichdochselbst](/images/2022/3_Maerz/cschu/heildichdochselbst.jpg)
Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Da sollte man doch aufpassen, daß man diesen Film nicht versäumt, der mit uns allen zu tun hat - und das nicht, weil die Regisseurin aus Darmstadt kommt, sondern weil unabhängig von dieser speziellen Krankheit, es für jeden gilt, daß er seine Krankheiten nicht nur von anderen behandelt bekommen sollte, sondern eigentätig schaut, was mit ihm los ist und was er selber zum Heilprozeß beitragen kann.
Die Kinderbuchverfilmung KARLCHEN - DAS GROSSE GEBURTSTAGSABENTEUER
- Details
![karchen](/images/2022/3_Maerz/cschu/karchen.png)
Cordula Passow
München (Weltexpresso) - Und auch ein Kinderfilm soll bei den Ankündigungen dabei sein. KARLCHEN – DAS GROSSE GEBURTSTAGSABENTEUER ist ein großes, lustiges und spannendes Kino-Abenteuer für die ganze Familie, mit liebevollen Charakteren und einem großen Identifikationspotential.
Weiterlesen: Die Kinderbuchverfilmung KARLCHEN - DAS GROSSE GEBURTSTAGSABENTEUER
MASSIVE TALENT
- Details
![massive talent](/images/2022/3_Maerz/cschu/massive_talent.jpg)
Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - Auch der Start dieses Films ist in den Sommer verschoben worden. Ob man hofft, daß dann keine Corona-Restriktionen stattfinden und die Kinos endlich wieder regulären Spielbetrieb leisten können, bei denen sie dann auch etwas verdienen. Denn ein Viertel oder ein Drittel der Zuschauer möglich zu machen, ist einfach zu wenig. Bei diesem Film können Sie sich auf einen Spaß verlassen!
WE ARE ALL DETROIT
- Details
![we are all detroit](/images/2022/3_Maerz/cschu/we_are_all_detroit.jpg)
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Sicher werden wir vor dem Anlaufen im Mai noch öfter von diesem Film hören. Nur so festigt sich das auch im Gedächtnis. Auch wenn Corona das ins Kinogehen gebremst hat und noch viele Filme auf uns warten, kann man nur durch wiederholten Hinweis die Aufmerksamkeit des Publikums auf einen Dokumentarfilm richten, denn die haben es im Gegensatz zu Spielfilmen schwerer. Höchste Zeit, darauf hinzuweisen, daß aber Dokumentarfilme im Trend liegen und es viel mehr als früher zu sehen gibt.
Masernimpfpflicht in der Kindertagesbetreuung bei geflüchteten ukrainischen Kindern
- Details
![csm tim mossholder BQa UCtFqg unsplash 3b61b17045](/images/2022/3_Maerz/cschu/csm_tim-mossholder-BQa--UCtFqg-unsplash_3b61b17045.jpg)
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Deutsche Institut für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF) hat ein Gutachten zum Umgang mit der Masernimpfpflicht bei geflüchteten ukrainischen Kindern, die in Deutschland eine Kindertageseinrichtung besuchen möchten und keinen schriftlichen Impfnachweis erbringen können, verfasst.
Weiterlesen: Masernimpfpflicht in der Kindertagesbetreuung bei geflüchteten ukrainischen Kindern
Stellungnahme: Paritätischer begrüßt Leistungsverbesserungen für Erwerbsgeminderte
- Details
![lebenshilfe](/images/2022/3_Maerz/cschu/lebenshilfe.jpeg)
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das BMAS hat am 24. März 2022 den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Rentenanpassung 2022 und zur Verbesserung von Leistungen für den Erwerbsminderungsrentenbestand (Rentenanpassungs- und Erwerbsminderungsrenten-Bestandsverbesserungsgesetz) vorgelegt. Der Gesetzentwurf verbessert die Rentenleistungen für zahlreiche Erwerbsgeminderte. Gliechzeitig wird der sogenannte Ausgleichsfaktor wieder eingeführt, der geringere Rentenanpassungen zur Folge hat. Der Paritätische hat sich zu dem Entwurf mit einer Stellungnahme positioniert.
Weiterlesen: Stellungnahme: Paritätischer begrüßt Leistungsverbesserungen für Erwerbsgeminderte
Der Oscar ist auch nicht mehr der, der er einmal war
- Details
![Bildschirmfoto 2022 03 29 um 01.49.40](/images/2022/3_Maerz/cschu/Bildschirmfoto_2022-03-29_um_01.49.40.png)
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Irgendwie ist die Luft raus. Zumindest für mich. Wenn ich noch daran denke, wie wichtig diese Oscarverleihungen für mich waren.Wie leidenschaftlich ich mit anderen über die Prämierungen diskutierte, ja regelrecht stritt. Erstens hat die Abkühlung inhaltliche Gründe und zweitens hat das sicher auch mit Corona zu tun, denn wir bekommen ja einige Filme gar nicht zu sehen. Hier also die wichtigsten Ergebnisse, wobei die Oscars fett herausgehoben sind, aber die Konkurrenten ebenfalls verzeichnet sind. Gesamtsieger sind auf jeden Fall DUNE, wo bei 10 Nominierungen 6 Oscars heraussprangen und der Film CODA, der für alle 3 Nominierungen 3 Oscars erhielt. Verlierer also THE POWER OF THE DOG mit nur 1 Oscar bei 12 Nominierungen! Aber auch BELFAST, WEST-SIDE-STORY und KING RICHARD bekamen bei vielfachen Nominierungen nur 1 Oscar.
Weiterlesen: Der Oscar ist auch nicht mehr der, der er einmal war
And the OSCAR goes to: DRIVE MY CAR von Ryusuke Yamaguchi
- Details
![Plakat DRIVE MY CAR web](/images/2022/3_Maerz/cschu/Plakat_DRIVE-MY-CAR_web.png)
Lena Lustig
Köln (Weltexpresso) - Der deutsche Verleiher RAPID EYE MOVIES ist natürlich stolz, dass DRIVE MY CAR bei den vorgestrigen Academy Awards 2022 in Los Angeles den OSCAR als BESTER INTERNATIONALER FILM – Best International Feature Film gewonnen hat. Der Film läuft derzeit in deutschen Kinos, also hingehen!
Weiterlesen: And the OSCAR goes to: DRIVE MY CAR von Ryusuke Yamaguchi
Mit den Gästen Vea Kaiser, Christian Berkel und Cornelius Pollmer
- Details
![csm thea dorn zdf jule roehr 02 418dda18b5](/images/2022/3_Maerz/cschu/csm_thea_dorn_zdf_jule_roehr_02_418dda18b5.jpg)
Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Thea Dorn lädt am Freitag, 8. April 2022, um 23.40 Uhr im ZDF zum nächsten "Literarischen Quartett" ein. Gäste sind die Schriftstellerin Vea Kaiser, der Schauspieler und Schriftsteller Christian Berkel und der Journalist und Autor Cornelius Pollmer. Gemeinsam diskutieren sie über aktuelle Neuerscheinungen von Szczepan Twardoch, Fatma Aydemir, Henrik Bolz und Karl Ove Knausgård.
Weiterlesen: Mit den Gästen Vea Kaiser, Christian Berkel und Cornelius Pollmer
Die Unschärfe der Welt
- Details
![iris wolff](/images/2022/3_Maerz/cschu/iris_wolff.jpg)
Roswitha Cousin
Berlin (Weltexpresso) - In ihrem 2020 erschienenen Roman Die Unschärfe der Welt erzählt Iris Wolff die Geschichte einer evangelischen Pfarrersfamilie, die es ins Banat verschlägt. Die schwierigen äußeren Umstände – Securitate-Verhöre, In-der-Schlange-stehen, Abtreibungsverbot im sozialistischen Rumänien und dessen desaströse Folgen, Bespitzelung – stärken den Zusammenhalt in der Familie. Selbst gravierende Veränderungen und Zäsuren wie illegale Flucht, Umbruch 1989, Ausreise und Neuanfang in Deutschland zerstören das Familiengefüge nicht.
Seite 848 von 3263