Leider wieder Rekordwerte in Deutschland
- Details
Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ich wurde heute Morgen auf dem Balkon von einer vorwurfsvoll schauenden Amsel begrüßt. Ich habe es gewagt, die Futterhäuser abzubauen und durch Lavendel-Blumenkästen zu ersetzen. Das kam gar nicht gut an.
Welchem Recht fühlt sich die hessische Justiz verpflichtet?
- Details
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was ist von einer Staatsanwaltschaft zu halten, die per Hessischem Rundfunk (!) ihre Absichten verlautbart?
Weiterlesen: Welchem Recht fühlt sich die hessische Justiz verpflichtet?
Anne Imhof
- Details
Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Kuratorium der Binding-Kulturstiftung hat entschieden: Der mit 50.000 Euro dotierte Binding-Kulturpreis 2022 wird an die Künstlerin Anne Imhof verliehen. Die feierliche Ehrung und offizielle Preisvergabe finden am 2. Juli 2022, um 11 Uhr, im Beisein von Kulturdezernentin Dr. Ina Hartwig in der Frankfurter Paulskirche statt.
Linda Wolfsgruber
- Details
Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Der 2022 zum zweiten Mal vergebene Christine-Nöstlinger-Preis für Kinder- und Jugendliteratur geht an die Illustratorin Linda Wolfsgruber. Der von der Stadt Wien Kultur, Christine Nöstlingers Buchstabenfabrik und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels gemeinsam ausgerichtete Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird seit 2021 jährlich verliehen, wobei eine Jury die Preisträgerin oder den Preisträger nominiert. Übrigens kommt bald der Film über Nöstlingers GESCHICHTEN VOM FRANZ in die Kinos!
SILENCE BREAKERS heute im Mal Seh'n Frankfurt
- Details
Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Bei dem Dok Fest Leipzig feierte der Film seine Premiere. Es ist ein Bericht über die Nicht-Regierungs-Organisation Breaking the Silence (BtS), die in Israel die Bevölkerung über unhaltbare Zustände in den besetzten Gebieten aufzuklären versucht. Mit Informationen über das aggressive Vorgehen der israelischen Streitkräfte in den besetzten Gebieten.
Regiestatement
- Details
Silvina Landsmann
Tel Aviv (Weltexpresso) - Nachdem ich meinen Film Hotline abgeschlossen hatte, reizte es mich, erneut eine zivile Gesellschaftsorganisation mit meiner Kamera zu begleiten. Für mich sind diese Organisationen ein einzigartiges Fenster, durch das soziale Probleme beobachtet werden können. Dieses Mal wollte ich mich auf die Besetzung palästinensischer Gebiete durch Israel oder, noch konkreter, auf den Kampf dagegen konzentrieren, wie ich bald feststellte.
Null gleich eins
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es sei sein letzter Krimi in der Zahlenreihe, zu der neben den privaten Ermittlern und ehemaligen Polizisten Berger//Blom unbedingt noch Kommissarin Desiré Rosenkvist gehört, deren schreckliches Schicksal mit dem abgesägten Bein, das Blom dann in ihrem Bett findet, auch in diesem Roman immer wieder eine Rolle spielt, denn der damalige Verbrecher spielt auch diesmal den Bösen und wird zur Strecke gebracht. Es sei also der letzte Krimi dieser Reihe: Gottseidank!
ARNE DAHL. Die höhere Mathematik der Krimi-Kunst im Literaturhaus Frankfurt
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So lautete die Einladung ins Literaturhaus: Die einen nennen ihn einen wichtigen Vertreter des Nordic Noir, andere, wie der Kollege Ian Rankin, schlicht den ‚gedankenvollsten und verspieltesten‘ der skandinavischen Krimiautoren. Und sie alle lassen sich fesseln von den Romanen des Schweden Arne Dahl.
Weiterlesen: ARNE DAHL. Die höhere Mathematik der Krimi-Kunst im Literaturhaus Frankfurt
Die Gewinner und Gewinnerinnen
- Details
Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Bei der 13. Verleihung des Deutschen Musikautorenpreises in Berlin wurden Komponisten und Textdichter von der GEMA für ihr herausragendes musikalisches Schaffen geehrt. Zu den Preisträgern zählen unter anderem Michael Holm, Großstadtgeflüster, Dascha Dauenhauer und Zeynep Gedizlioğlu. Vinko Globokar wurde für sein Lebenswerk gewürdigt. Mit ihren Live-Auftritten begeisterten die Gewinnerinnen Ami Warning und Julia Hülsmann sowie der Kabarettist Wolfgang Trepper die Gäste.
"Die sieben größten Naturwunder der Erde"
- Details
Manfred Schröder
Mainz (Weltexpresso) - Was sind die Geheimnisse des Grand Canyon? Wie sind die Wasserfälle des Iguazú entstanden? Was können wir tun, um das bedrohte Great Barrier Reef zu retten? Die Dokumentation "Die sieben größten Naturwunder der Erde" widmet sich am Samstag, 2. April 2022, 20.15 Uhr, in ZDFinfo diesen und anderen Naturwundern. In der ZDFmediathek ist der Film von Laura Hohmann und Annika Sehn schon ab Samstag, 26. März 2022, 5.00 Uhr, zwei Jahre lang verfügbar.
Seite 851 von 3262