Hintergrund
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. Dezember 2022, Teil 7
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als wir dem Gestiefelten Kater zuletzt begegneten, als Filmstar in seinem Soloauftritt von 2011, strich er einem um die Beine und schnurrte über seine Gerissenheit und seine Fähigkeit, die Welt zu retten und dafür verehrt zu werden. Elf Jahre später treffen wir ihn erneut, als er nach seinem achten Tod arrogant wiedererwacht und feststellen muss, dass ihm nur noch ein letztes Leben verblieben ist. Mit einem Mal sieht sich die bislang so tolldreiste Mieze mit der Befürchtung konfrontiert, sie könne auf immer und ewig ihren Groove verloren haben ... und damit auch die Essenz dessen, was sie zum Gestiefelten Kater gemacht hat.
Bob, der Streuner
- Details
TV-Tipp für den späten Nachmittag am Heiligabend, 24. Dezember 2022 bei RTLZWEI
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - James Bowen (Luke Treadaway) ist Ende Zwanzig, lebt als obdachloser Straßenmusiker in London und nimmt an einem Methadon-Programm teil. Nachdem er mal wieder nach einer Überdosis Heroin im Krankenhaus aufgewacht ist, gibt ihm seine Sozialarbeiterin Val (Joanne Froggatt) eine letzte Chance. Außerdem besorgt sie ihm eine kleine Sozialwohnung im Londoner Norden.
DIE ROTE JAWA von Matthias Wittekindt auf Platz 1!
- Details
Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Dezember 2022, Teil 6
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schon lange sind die Romane um den Kriminaldirektor a.D. Manz mehr als ein Geheimtipp. Und wenn Sie ein stimmungsvolles Geschenk zum Fest überreichen wollen, sollten Sie das mit DIE ROTE JAWA tun und wenn Sie nichts verschenken, sich diesen Kleinod selber kaufen. Das Buch ist handlich, klein und fein und nur 217 Seiten stark – aber der Inhalt, der hat es in sich!
Weiterlesen: DIE ROTE JAWA von Matthias Wittekindt auf Platz 1!
Das Märchen vom Frosch und der goldenen Kugel und Der Uhrmacherlehrling
- Details
Zwei neue Märchen aus der Reihe Märchenperlen am 24. und 26. Dezember 2022 beim ZDF
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unter dem Label Märchenperlen zeigt das ZDF seit 2005 moderne Verfilmungen klassischer Märchenstoffe in Spielfilmlänge. Das Attribut Märchenperlen steht für kurzweilige und spannende Geschichten, die auf besondere Weise veranschaulichen, was Märchen als Sehnsuchtsort erscheinen lässt. Weihnachten 2022 strahlt der Sender zwei neue Filme aus und zwar unter dem Titel ″Das Märchen vom Frosch und der goldenen Kugel″ eine moderne Fassung vom Froschkönig frei nach Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich der Brüder Grimm sowie die tschechische Produktion ″Der Uhrmacherlehrling″.
Weiterlesen: Das Märchen vom Frosch und der goldenen Kugel und Der Uhrmacherlehrling
Wer lebt in Frankfurt allein?
- Details
Die Stadt Frankfurt will es genau wissenGünther Winckel
Frankfurt am Main (WEltexpresso) - 53 Prozent der privaten Haushalte sind Einpersonenhaushalte. Doch was wissen wir eigentlich über die Alleinlebenden? Das fragt eine Untersuchung der Stadt, die jetzt veröffenticht wurde. Allerdings konnte man gerade in den Zeitungen auch lesen, daß nur ein Drittel alleine lebe. wir veröffentlichen das, was uns die Stadt zuschickte und werden uns um Dissonanzen kümmern.
Neuer Multimediaguide zu Ratgebs Wandgemälden
- Details
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es gibt einiges in Frankfurt, was einen so hohen kulturellen Wert hat oder auch einfach ein phantastischen Angebot für die Bewohner der Stadt hat, was der 'normale' Frankfurter gar nicht weiß oder einfach nicht beachtet. Die Wandgemälde von Jörg Ratgeb gehören zu dem Schönsten, was man über diese spätmittelalterliche Malerei sagen kann und mit dem besonderen Angebot ist schlicht das Kino des Filmmuseums gemeint, daß jeden Tag in verschiedenen Reihen, von alten Stummfilmen, bis zu gegenwärtigen Filmen, die sogar oft mit den Besuchen der Regisseure oder Schauspieler einhergeht. Welche Stadt hat ein solches Angebot, ein Deutsches Filminstitut und Filmmuseum zu haben. Jetzt aber zu Ratgeb.
Bilanz des Frankfurter Weihnachtsmarktes 2022
- Details
Wirtschaftsdezernentin Wüst: „Ein wichtiger Lichtblick in schwierigen Zeiten“Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Donnerstag, 22. Dezember, endete der Frankfurter Weihnachtsmarkt 2022 nach 32 Veranstaltungstagen. Insgesamt besuchten knapp 2,2 Millionen Menschen den Markt – die Besucherzahlen erreichten somit nicht ganz das Niveau von 2019 mit 2,5 Millionen, dem letzten Weihnachtsmarkt vor Beginn der Corona-Pandemie. Im vergangenen Jahr war der Weihnachtsmarkt im Vergleich dazu mit rund 1 Million Menschen – auch bedingt durch die Pandemiemaßnahmen – nur halb so gut besucht.
Digitale Veranstaltungsreihe zur Paritätischen Engagement-Charta: So funktioniert erfolgreiches soziales Engagement für Menschen mit Migrationshintergrund
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 255
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am 29. November fand der sechste digitale Austausch unserer Veranstaltungsreihe zur Paritätischen Engagement-Charta mit dem Workshop „Selbstverständlich!? – von der Lust und dem Frust am Engagement“ statt.
EO - Auf Bressons Spuren
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. Dezember 2022, Teil 6
Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Esel ist der große Stoiker unter den Säugetieren. Mit ruhigem Blick schaut er auf seine Umwelt, und hin und wieder gibt er ein »IA« von sich, das wie ein Klagelaut klingt und im Polnischen »EO« geschrieben wird. So hat der polnische Altmeister Jerzy Skolimowski auch seinen Film genannt, in dem er vom Weg eines Esels durch Polen und Italien erzählt.
EO - ein Film zum WEGschauen
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. Dezember 2022, Teil 5Andreas Kirsch
Paris (Weltexpresso) - "Ein Film für Esel Fans" empfahl mir die Dame für Kommunikation & Marketing vom Filmfest Hamburg per Email. Sie wolle mich auf den Film "EO" des polnischen Regisseurs Jerzy Skolimowski aufmerksam machen, der beim Filmfestival in Cannes 2022 uraufgeführt und mit dem Großen Preis der Jury ausgezeichnet wurde. Im nächsten Jahr soll der Film beim Filmwettbewerb um einen Oscar als Auslandsfilm für Polen starten. Ich möge doch für diesen besonderen Film auf meinen Sozial-Media-Kanälen werben.
Seite 852 von 3486