Deregulierung als Staatsziel?
- Details
![Feld und Lindner](/images/2022/2_Februar/cschu/Feld_und_Lindner.jpg)
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Immer wenn ich Christian Lindner sehe oder höre, bin ich erinnert an jenen Mann, dem ich vor etwa 28 Jahren in einer Kölner Direktvertriebsagentur begegnete, die um Verlagskunden warb.
Rechtsextreme Spaziergänge
- Details
Eva Maria Markert und Rüdiger Walter
Aalen (Weltexpresso) - Für Montag, den 7. Februar, hatten eine große Zahl von Organisationen, vom Bündnis Aufstehen gegen Rassismus Aalen/Ostalb bis zur GEW (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft) zu einer Kundgebung für ein solidarisches Miteinander auf der Ostalb auf dem Rathausvorplatz Aalen - an die 70 000 Einwohner im Osten Baden-Württembergs, Kreisstadt - aufgerufen und im Aufruf formuliert: "Seit fast zwei Jahren befinden wir uns in einer Pandemie und die Situation spitzt sich erneut zu. Die Lage in den Krankenhäusern ist konstant angespannt, Pflegekräfte sind völlig überlastet. Auch Einzelhandel und Gastronomie leider unter enormen Umsatzeinbrüchen. Viele KünstlerInnen leiden unter den sinkenden BesucherInnenzahlen. Wir alle nehmen Einschränkungen auf uns, um gemeinsam aus der Pandemie zu kommen.
Liebesfilme. Immer nur Liebesfilme?
- Details
![binoche](/images/2022/2_Februar/hkrus/binoche.jpeg)
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) -„Ihr Deutschen immer mit Eurer Liebe, wir dagegen wollen viele Kinder haben und dann Familie machen“, meckert die türkische, aber mittlerweile auch ziemlich deutsch gewordenen Mutter Murats im Film „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ (wir berichteten). Doch diese Berlinale ist ein Festival der Liebesfilme aus vielen Ländern:
DAS SCHLUPFLOCH von Mike Nicol neu auf Platz 3
- Details
![nicolschlußf](/images/2022/2_Februar/cschu/nicolschlußf.jpeg)
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Liebe Leute, lieber Mike Nicol, was zuviel ist, ist zuviel. So viele Tote sind viele Tote zuviel. Eigentlich bleibt am Ende nur das eigenartige Ermittlerpärchen Vicki Khan und Fish Picado am Leben, müssen sie auch, denn um sie ranken sich die bisher vier südafrikanischen Kriminalromane, die Kapstadt-Serie, die einen das Fürchten lehren, wie sich dort jeder an die Gurgel geht.
„ALLE MACHT DEN FRAUEN“
- Details
![](http://www.radiobridge.net/berben.jpg)
Klaus Jürgen Schmidt
Norddeutschland (Weltexpresso) – Intellektuelle Kreise leben oft von gegenseitig akzeptierten Formeln. Leben besteht aber nicht bloß aus umfangreichem Wissen und auch nicht nur daraus, mit Hilfe dieses Wissens die Fehler anderer Menschen zu korrigieren. Leben heißt vor allem, Fehler nicht bloß immer bei anderen zu suchen.
Das schrieb ich jüngst einem Mann, dessen Lebensinhalt offenbar daraus besteht, sein großes Wissen in elitäre Kritiken umzusetzen, bis hin zur Korrektur eines Komma-Fehlers.
»Unser Teil der Nacht«
- Details
![enriquez mariana c nora lezano 02 gross 1](/images/2022/2_Februar/cschu/enriquez_mariana_c_nora_lezano_02_gross-1.jpg)
Felicitas Schubert
Stuttgart (Weltexpresso) - Der Hausverlag der Autorin in Deutschland freut sich sehr, dass die große, preisgekrönte argentinische Autorin Mariana Enriquez im Rahmen ihrer Europa-Lesereise auch in Deutschland ihren fesselnden, grausamen, erschütternden Roman »Unser Teil der Nacht« präsentiert. Ursprünglich war auch die Leipziger Buchmesse ein Lese-Ziel und auch ohne die Buchmesse wird dort eine Lesung stattfinden.
Kleines Land – große Signalwirkung
- Details
![susanne freitag zdf](/images/2022/2_Februar/cschu/susanne_freitag_zdf.jpeg)
Katharina Klein
Saarbrücken (Weltexpresso) - Kleines Land – große Signalwirkung. Am 27. März wählt das Saarland einen neuen Landtag. Im fernen Berlin wird man genau beobachten, wie die CDU mit Ministerpräsident Tobias Hans abschneidet. Es ist der erste Stimmungstest nach der Bundestagswahl und nach der Wahl von Friedrich Merz zum CDU-Parteivorsitzenden. Ein spannender Wahlabend, denn die SPD könnte nach über 20 Jahren die Staatskanzlei zurückerobern und der Union den Neustart vermiesen.
Wer wann über was berichtet
- Details
![csm Wahl Saarland Logo 16zu9 Brand New Media 80000 64 5.O 75e3608eac](/images/2022/2_Februar/cschu/csm_Wahl_Saarland_Logo_16zu9_Brand_New_Media_80000-64-5.O_75e3608eac.jpg)
Klaus Hagert
Saarbrücken (Weltexpresso) - Nach der Wahl des Bundespräsidenten am 13. Februar stehen noch vier Landtagswahlen auf dem politischen Kalender 2022 in Deutschland. Den Auftakt macht am 27. März 2022 das Saarland. Das kleinste der deutschen Flächenländer mit rund einer Million Einwohner wurde in den vergangenen fünf Jahren von einer Koalition aus CDU und SPD regiert. Wie die Wahl im Saarland diesmal ausgeht, darüber berichtet das ZDF am Sonntag, 27. März 2022, ab 17.40 Uhr live aus dem Wahlstudio in Saarbrücken. Am Wahlabend ist gegen 19.35 Uhr zudem die "Berliner Runde" im ZDF zu sehen.
Offener Brief von breitem zivilgesellschaftlichen Bündnis zu ausbleibenden Hilfen für die Ärmsten
- Details
![t online.de arm](/images/2022/2_Februar/cschu/t-online.de_arm.jpeg)
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Angesichts ausbleibender zielgerichteter und substantieller Hilfen für die Ärmsten wenden sich Verteter*innen von Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden und Jugendorganisationen mit einem offenen Brief an die Bundesregierung. Die gemeinsame Forderung: Es darf nicht sein, dass ausgerechnet die Ärmsten wieder auf der Strecke bleiben - Sofortzuschlag für arme Kinder + Corona-Hilfen Hartz IV und Co. - Jetzt!
Offener Brief an Bundesregierung: Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbände und Jugendorganisationen fordern substanzielle Soforthilfen für die Ärmsten
- Details
![swr3.de arme](/images/2022/2_Februar/cschu/swr3.de_arme.jpeg)
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Angesichts dauerhaft hoher Preissteigerungsraten und pandemiebedingter Mehrausgaben appellieren Vertreter*innen von 17 bundesweiten Organisationen, darunter der Deutsche Gewerkschaftsbund, Wohlfahrts- und Sozialverbände wie der Paritätischen Gesamtverband und die Diakonie Deutschland und Kinderrechts- und Jugendorganisationen wie der Deutsche Kinderschutzbund und der Deutsche Bundesjugendring, in einem offenen Brief an die Ampel-Koalition, zügig gezielte und substanzielle Hilfen für die Ärmsten zu beschließen.
Seite 888 von 3262