Netzwerk der Kollektive
- Details

Corinne Elsesser
Kassel (Weltexpresso) - Nach all dem Medienhype um das Großbild "People’s Justice" des Künstlerkollektivs Taring Padi aus dem Jahr 1978, das anlässlich der Documenta fifteen auf dem Friedrichsplatz in Kassel aufgehängt, bald verhüllt und schließlich abgehängt worden ist, scheint sich die diesjährige Kunstausstellung zumindest in der Berichterstattung auf wenige Streitpunkte reduziert zu haben. Im Zuge dieser Querelen musste inzwischen die Generaldirektorin Dr. Sabine Schormann nach 28 Tagen Ausstellungsdauer ihren Hut nehmen.
Was hat Paula Modersohn-Becker, was Ottilie Roederstein nicht hat – oder ist es umgekehrt?
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich hat Paula Modersohn-Becker hier überhaupt nichts verloren und wären nicht zwei Gegebenheiten, so hätten wir nie diesen Artikel geschrieben. Doch er liegt einfach nahe, wenn man in der Roedersteinausstellung von deren Paris-Besessenheit erfährt, die jeder Maler und jede Malerin Ende des 19. Jahrhunderts besaß, weshalb dann 1900 auch die Modersohn nach Paris kam, wo ja Roederstein schon seit 1882 zusammen mit zwei anderen Malerinnen ein eigenes Atelier besaß.
Den Sternen so nah
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Nathaniel Shepherd (Gary Oldman) will im Jahre 2017 sechs Astronauten zur neu gegründeten Mars-Kolonie "East Texas" schicken. Sie sollen dort als erste Bürger den Mars bevölkern. Während des Flugs zum Mars stellt sich heraus, dass die leitende Astronautin Sarah Elliot (Janet Montgomery) schwanger ist. Es ist zu spät den Flug abzubrechen. Das Kind wird kurz nach der Ankunft auf dem Mars geboren. Leider stirbt Sarah während der Geburt. Die Verantwortlichen beschließen, den Vorfall zu vertuschen und auch aus medizinischen Gründen den Jungen auf dem Mars in der Obhut der dortigen Wissenschaftler aufwachsen zu lassen.
Abflug in den Urlaub
- Details

hessenschau update, Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Sommerferien sind da! Und ganz ehrlich: Ich bin ein klein wenig neidisch. Sechs Wochen voller Urlaub, mit Freunden abhängen und ausschlafen - großartig!
Eckpunkte Bürgergeld: Paritätischer bewertet Vorschläge als inkonsequent
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Keine Aussage zu Leistungshöhe, eine Wiedereinführung von Sanktionen und darüber hinaus einige richtige Ansätze, die in der Praxis an Unterfinanzierung zu scheitern drohen? Das ist zu wenig, findet der Paritätische.
Weiterlesen: Eckpunkte Bürgergeld: Paritätischer bewertet Vorschläge als inkonsequent
Social Media-Workshops zur Aktionswoche Selbsthilfe 2022
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Paritätische Gesamtverband bietet im Vorfeld der Aktionswoche im August Social Media-Workshops für alle an, die im Rahmen der Aktionswoche Selbsthilfe 2022 auf Twitter, Facebook oder Instagram richtig durchstarten und Ihre Veranstaltungen bekannt machen wollen.
Weiterlesen: Social Media-Workshops zur Aktionswoche Selbsthilfe 2022
Emigration Njet?
- Details

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der israelische Diasporaminister Nachman Shay explodierte: «Russische Juden werden vom Ukrainekrieg nicht als Geiseln genommen werden.» Damit reagierte er auf die Ankündigung, dass das russische Justizministerium die Auflösung der Jewish Agency in Russland fordert. Die Jewish Agency oder, wie sie auf Hebräisch heisst: die Sochnut ist zuständig für die Einwanderung von Juden nach Israel.
London lanciert Freihandelsgespräche mit Israel
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Großbritannien hat Freihandelsgespräche mit Israel lanciert. Diese zielen darauf ab, den Dienstleistungs- und technologischen Sektoren neue Impulse zu verleihen. Offensichtlich ist London nach dem Verlassen der Europäischen Union auf der Suche nach neuen Handelsbeziehungen.
Weiterlesen: London lanciert Freihandelsgespräche mit Israel
Ein Denkmal des Monats
- Details

Hanswerner Kruse
Steinau a.d.Straße (Weltexpresso) - Derzeit hat die hessische Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn (Grüne) eigentlich „Tag und Nacht“ damit zu tun, den Scherbenhaufen der documenta fifteen in den Griff zu bekommen. Dennoch ließ sie es sich nicht nehmen, am letzten Mittwoch persönlich in der Grimmstadt vorbeizukommen, um das Literaturcafé als „Denkmal des Monats“ auszuzeichnen.
Virtuoses der Extraklasse auf Schloss Johannisberg
- Details

Eva Mittmann
Wiesbaden (Weltexpresso) - Es ist schon ein besonderer Moment, wenn ein Konzert zwei Ausnahmetalente gleichzeitig auf sich vereint! Diesmal haben sich nämlich hier gleich zwei Virtuosen der Extraklasse zusammengefunden: Die Fokus-Künstlerin Julia Fischer (Violine) und der Fokuskünstler Jan Lisiecki (Klavier). Wolfgang Stähr merkte es bereits allzu treffend in seinem Textbeitrag zum Programmheft des Konzerts an: „Erste holen Erste“ und dieses Zitat, „angelehnt an ein wunderbares Bonmot über Intendanten und deren Personalpolitik“ ist hier vollkommen zutreffend und sollte sich noch im Laufe des Abends bewahrheiten.
Weiterlesen: Virtuoses der Extraklasse auf Schloss Johannisberg
Seite 888 von 3404
Sommerurlaub 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.
Wir wünschen allen einen guten Sommer.