Novemberbild
- Details
Kurt Nelhiebel
So wie in diesem Jahr hat der November sich kaum jemals verkleidet. Spräche der Kalender nicht dagegen, hätte er auf jeder Bühne als Oktober bestehen können. Keine Träne im Auge und keinen Nebelschleier im Haar, lehnt er sich an jeden von der Sonne beschienenen Hügel und an jede Hauswand, um dann in die erholsame Kühle des Schattens unter den Bäumen und die Stille auf dem Friedhof einzuztauchen.
„Ist es das wert? Der Preis von Freiheit und Demokratie“
- Details
52. Römerberggespräche im Schauspiel FrankfurtRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie sind eine feste Institution der Debattenkultur Deutschlands: die Römerberggespräche. Zwei Mal im Jahr beschäftigt sich die Veranstaltungsreihe mit politischen, kulturellen und intellektuellen Themen der Gesellschaft. Die Herbstausgabe findet am Samstag, 12. November, im Chagallsaal des Schauspiel Frankfurt statt. Von 10 bis 17 Uhr versammeln sich im Schauspiel bedeutende Expertinnen und Experten, um mit den Bürgerinnen und Bürgern über das Thema „Ist es das wert? Der Preis von Freiheit und Demokratie“ zu sprechen.
Weiterlesen: „Ist es das wert? Der Preis von Freiheit und Demokratie“
Demokratie für alle?
- Details
Festival „Der Konflikt der Demokratien“ mit internationalen Gästen aus Wissenschaft und Kultur / Event im Programm „Demokratie als Lebensform“ des Netzwerks PaulskircheRedaktion
Frankfurt am Main )Weltexpresso) - Wer gehört dazu? Wie exklusiv oder divers sind die Demokratien in Brasilien, Indien und Europa? Das internationale Kulturfestival am Donnerstag, 10., und Freitag, 11. November, verhandelt sein Thema mit Film-, Literatur- und Diskussionsbeiträgen. Veranstaltet wird das Festival – ein Startschuß zum Programm „Demokratie als Lebensform“ des Netzwerks Paulskirche – von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Goethe-Universität.
Millionen für ein Schloß
- Details
Der neue Newsletter des Hessischen Rundfunks für Hessen, Nr. 87hessenschau update, Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Über unser Gesundheitssystem haben wir ja schon fast alles gehört: Der hohe Spardruck in Kliniken, die dünne Personaldecke, dann auch noch Covid - darüber berichten Medien schon lange. Ungewöhnlich ist es aber, wenn Ärztinnen und Ärzte deshalb selbst die Reißleine ziehen und kündigen. Stefanie Minkley aus Frankfurt ist Klinikärztin und hat ihren Job an den Nagel gehängt.
BAGFW-Stellungnahme Referentenentwurf des Demokratiefördergesetzes von BMI & BMFSFJ
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 199Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Gemeinsame Stellungnahme der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege zum geplanten Demokratiefördergesetz (DFörG).
Weiterlesen: BAGFW-Stellungnahme Referentenentwurf des Demokratiefördergesetzes von BMI & BMFSFJ
Stellungnahme des Paritätischen Gesamtverbandes zur Ausschussanhörung im Deutschen Bundestag - Bürgergeld-Gesetz
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 198Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages findet am 7. November 2022 eine öffentliche Anhörung zum Entwurf des Bürgergeld-Gesetzes statt. Der Paritätische wird bei der Anhörung vertreten sein und hat im Vorfeld eine Stellungnahme vorgelegt.
Netanyahu liegt vorne
- Details
Binyamin Netanyahu ist neuer Regierungschef und feiert zusammen mit der politischen RechtenJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Schon wenige Stunden nach der Schliessung der Wahllokale zur 25. Knesset kann der frühere und aller Wahrscheinlichkeit nach auch neue israelische Regierungschef Binyamin Netanyahu den Schampus aus seinem Weinkeller holen (er soll sich dort ja einen beträchtlichen Vorrat von diesem Schaumwein angelegt haben...). Große Sprünge wird er sich mit seinen 61 oder 62 Mandaten allerdings zunächst nicht leisten können.
Massive Kauf-Orgien am Wahltag
- Details
Insgesamt wurden an einem Tag über eine Milliarde Schekel ausgegebenJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Als die Wahllokale am Dienstagabend in Israel ihre Tore schlossen und das Land sich daran machte, auf die endgültigen Resultate zu warten, gab es bereits einen klaren Gewinner der 25. Allgemeinen Wahlen – der Detailhandelssektor.
WIR SIND DANN WOHL DIE ANGEHÖRIGEN
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. Oktober 2022, Teil 4Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer erinnert sich nicht an diese schreckliche Entführung, die uns alle wochenlang in Angst und Schrecken hielt, auch wenn wir nicht die Angehörigen waren. Aber der Entführte Jan Philipp Reemtsma war durch seine publizistische Arbeit nicht nur wohlbekannt, sondern auch wohlgelitten, denn er setzte sein Geld, das er geerbt hatte, ganz im Sinne Goethes ein.
Johann Scheerer und Claude Heinrich
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. Oktober 2022, Teil 3Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Johann, was hat Dich überzeugt, dass Deine Erinnerungen bei Hans-Christian Schmid in den richtigen Händen sind?
Seite 892 von 3485