Ein Museum zu Ehren von Clara und Robert Schumann
- Details
Historisch erhaltenes Wohnhaus an Bilker Straße wird MuseumThomas Haller
Düsseldorf (Weltexpresso) - Nach Abschluss der derzeit laufenden denkmalgerechten Sanierung und Gebäudeerweiterung wird im Schumann-Haus an der Bilker Straße 15 ein Museum zu Ehren des weltberühmten Musikerehepaars eingerichtet. Miriam Koch, Dezernentin für Kultur und Integration, hat gemeinsam mit Dr. Sabine Brenner-Wilczek, Direktorin des Heinrich-Heine-Instituts, am Montag, 31. Oktober, im Rahmen eines Presserundganges die Pläne für das Museum präsentiert.
Weiterlesen: Ein Museum zu Ehren von Clara und Robert Schumann
Sänger lieben die Gemeinschaft
- Details
Chorverband Enz tagt im Kurhaus von Bad HerrenalbSabine Zoller
Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Nach einer zwangsverordneten Corona Pause hatte der Chorverband Enz zur Verbandstagung eingeladen und Vertreter aus Politik und Verbänden würdigten in einem Festakt die zahlreich erschienenen Mitglieder für ihre teils langjährigen Tätigkeiten im Ehrenamt.
Karma, Baby!
- Details
Der neue Newsletter des Hessischen Rundfunks für Hessen, Nr. 88hessenschau update, Julian Moering
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Physik besagt das Kausalitätsgesetz, dass es keine Wirkung ohne Ursache gibt. Demnach ist A die Ursache für die Wirkung B, wenn B von A erzeugt wird. Diese Gleichung lässt sich wunderbar auf die große Peter-Feldmann-Show der letzten Monate anwenden: A steht hier für die Anzahl X an Verfehlungen, Fettnäpfchen und vermeintlichen Gesetzesverstößen des bald ehemaligen Frankfurter Oberbürgermeisters, B ist der Bürgerentscheid, bei dem er von über 200.000 Wählerinnen und Wähler praktisch aus dem Amt gefegt wurde. Oder einfacher gesagt: Feldmann hat die Quittung für sein Tun erhalten. Die Buddhisten würden sagen: Karma, Baby!
Energiekrise: Erwerbslosenverein Tacheles e.V. und Paritätischer Wohlfahrtsverband starten Aufklärungs- und Unterstützungskampagne für Betroffene hoher Energiekosten
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 201Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Webportal zur Information und Unterstützung für Betroffene und Berater*innen freigeschaltet.
Frankfurt nach dem 6. November 2022
- Details
Nach der Abwahl von Oberbürgermeister Peter FeldmannKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der antidemokratische Marsch war erfolgreich.
KANT UND DER SCHACHSPIELER
- Details
Der zweite Fall des Münchner Ermittlers von Marcel Häußler bei HeyneClaudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Hier geht es, wie beim letzten Krimi um ein Geschehen, das man dauernd bildlich vor Augen hat. Die heutigen Kriminalromane sind schon so geschrieben, daß man ihre Verfilmungen im eigenen Kopf vorwegnimmt. Nur den Hauptdarsteller Kommissar Kant, der endlich mal einer ist, der nicht ein psychisches Wrack ist, auch kein Alkoholiker noch sexsüchtig, für den haben wir noch nicht die richtige Besetzung. Er ist einfach zu normal!
Wir brauchen keine grünen Taliban
- Details
Anmerkungen zu „Letzte Generation“ und anderen VerirrtenKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie nennen sich „Letzte Generation“ und gelten als militante Klimaschützer.
DER SCHNEELEOPARD
- Details
Eine ergreifende Dokumentation, seit dem 2. Oktober auf Blu-ray und DVD bei MFA+Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So was gibt es also auch! Daß man fristgerecht zum Verkaufsdatum eine begeisterte Kritik schreibt, sie auch in das System der Zeitung eingibt und dann den Haken vergiß, zu welchem Datum das Loblied öffentlich verkündet werden darf. Das kann man beheben und Marie Amiguet und Vincent Munier gratulieren, wie sie die Spuren im Schnee von Sylvain Tesson, Vincent Munier und – ja, am Ende auch die des Schneeleoparden uns sinnlich vor Augen bringen.
Kunstmeile Krems gratuliert Kulturpreisträgerinnen 2022
- Details
Fünf ausgezeichnete Künstler demnächst in Ausstellungen in der Landesgalerie Niederösterreich und im Karikaturmuseum KremsAnna von Stillmark
Krems (Weltexpresso) - Freitagabend vergab Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Festspielhaus St. Pölten die Kulturpreise 2022 des Landes Niederösterreich. Der Würdigungspreis in der Kategorie Bildende Kunst geht an Thomas Reinhold.
Weiterlesen: Kunstmeile Krems gratuliert Kulturpreisträgerinnen 2022
In den Häusern der anderen
- Details
Spuren deutscher Vergangenheit in Westpolen. Buchvorstellung mit Karolina Kuszyk, Mittwoch, 16. November in GreifswaldBernadette Giuliani
Berlin (Weltexpresso) - Etwa zehn Millionen Deutsche flohen am Ende des Zweiten Weltkriegs aus Schlesien, Pommern, der Neumark und Ostpreußen. Häuser, Fabriken, Kirchen, Möbel, Küchengeräte, Kleidung, Bilder und vieles mehr ließen sie zurück in den Gebieten östlich der Oder und Neiße. Karolina Kuszyk, Jahrgang 1977, Nachgeborene von polnischen Umsiedlern im niederschlesischen Liegnitz/Legnica, spürt dem ehemals Deutschen nach.
Seite 889 von 3485