Weltexpresso

Wie gewonnen, so zerronnen

Details
Veröffentlicht: 18. Juli 2022
Bildschirmfoto 2022 07 18 um 09.23.28ISRAEL-PALÄSTINENSERGEBIETE: Biden ist gegangen und die Raketen kehrten zurück

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Das geflügelte Wort «wie gewonnen, so zerronnen» scheint für die Situation nach Biden vor allem für die Palästinensergebiete mehr als am Platz zu sein. Noch war das Flugzeug mit dem US-Präsidenten an Bord noch nicht vom israelischen und palästinensischen Himmel verschwunden, fand dort bereits die Rückkehr zum grauen Alltag statt: Vier Raketen schossen die Terroristen aus dem Gazastreifen gegen Israel ab.

Weiterlesen: Wie gewonnen, so zerronnen

Herzog verleiht Biden Israels präsidentielle Ehrenmedaille

Details
Veröffentlicht: 18. Juli 2022
Bildschirmfoto 2022 07 18 um 08.58.19Brüderliches Ende eines meistens harmonischen Besuchs

Jacques Ungar

Jerusalem (Weltexpresso) - Der israelische Staatspräsident Isaac Herzog präsentierte dem amerikanischen Präsidenten anlässlich eines Besuchs in der Jerusalemer Präsidentenresidenz Israels präsidentielle Ehrenmedaille. Biden schrieb ins Gästebuch der Residenz: «Bougie, mein Freund, danke für alles, was Du und Deine Familie getan habt, um das eisenharte Band zwischen unseren beiden grosßartigen Staaten zu vertiefen.

Weiterlesen: Herzog verleiht Biden Israels präsidentielle Ehrenmedaille

„Helden der Filmmusik“ - Mit dem „21st Century Orchestra“ auf Zeitreise

Details
Veröffentlicht: 18. Juli 2022
P1020010Das RMF präsentiert: „The Sound of Hans Zimmer & John Williams“ im Kurpark Wiesbaden
 
Eva Mittmann

Wiesbaden (Weltexpresso) - Es ist definitiv ein besonderes Ereignis, wenn man die außergewöhnliche Filmmusik der Großmeister dieses Genres im wunderschönen Ambiente des Wiesbadener Kurparks genießen darf! Denn die beiden Komponisten Hans Zimmer und John Williams sind wahrhafte Könner ihres Metiers und verstärken mit ihren phantastischen Kompositionen unsere Gefühle und die Bilder in unseren Köpfen. Doch was wäre eine großartige Komposition ohne ein ebenso großartiges Orchester, das sie angemessen umzusetzen weiß? Das „21st Century Symphony Orchestra“ aus Luzern ist ein ebensolches.

Weiterlesen: „Helden der Filmmusik“ - Mit dem „21st Century Orchestra“ auf Zeitreise

Val McDermid mit 1979 - JÄGERIN UND GEJAGTE auf Platz 9

Details
Veröffentlicht: 18. Juli 2022
Bildschirmfoto 2022 07 18 um 09.32.32Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Juli  2022, Teil 3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schottland. Schottland pur. Bei dieser neuen Ermittlerin Allie Burns, die im Winter 1979 ihren ersten richtigen Job als Reporterin beim doch sehr boulevardesken Glasgower Clarion antritt, mit den großen Rosinen im Kopf von der blendenden Zukunft als Investigativ-Journalistin, muß man einfach an die Autorin selber denken, die wie Allie in England studiert hatte - allerdings schickt die Autorin, die selbst in Oxford war, Allie nach Cambridge - dann erst einmal als Journalistin gearbeitet hatte und früh ihre Homosexualität entdeckte und lebte.

Weiterlesen: Val McDermid mit 1979 - JÄGERIN UND GEJAGTE auf Platz 9

Über allen Gipfeln ist Bartleby

Details
Veröffentlicht: 18. Juli 2022
LiteraricumLech LandschaftBuchLiteraricum Lech 2022  in  Vorarlberg vom 14. bis 17. Juli

Roswitha Cousin

Lech (Weltexpresso) - Wer kennt nicht „I would prefer not to“, mit all den Gefühlen von Versagen, dem Abstandnehmen vom Tun, das von einem erwartet wird. Ist es emanzipatorisch oder eine Ausrede: „I would prefer not to“ – Beim Literaricum Lech übt man sich auf jeden Fall in der Kunst der Verweigerung. Das hat ja bald schon Tradition.

Weiterlesen: Über allen Gipfeln ist Bartleby

Auf der Suche nach dem Glück

Details
Veröffentlicht: 18. Juli 2022
LS22 Lezards Bleus c Jean Michel Delage 1536x1022La Strada 2022  in  Graz in der Steiermark vom 29. Juli bis 6.August

Anna von Stillmark

Graz (Weltexpresso) - In Österreich ist Kreativität angesagt und für Graz gilt: Das Glück liegt auf der Straße: Das Grazer Straßenkunstfestival La Strada ist auf der Suche nach dem Glück zum Nomaden geworden.

Weiterlesen: Auf der Suche nach dem Glück

Fahrradbranche hat Antworten auf die globale Herausforderung der Mobilitätswende

Details
Veröffentlicht: 18. Juli 2022
messeeurobikeZum Schlusstag der ersten Eurobike in Frankfurt: Ausstellende und Veranstalter ziehen ein durchweg positives Fazit. Eurobike wechselt auf Überholspur der Mobilität 

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso)  – Alle waren gespannt. Eine Erstausgabe einer eigentlich lange eingeführten Messe an anderem, durchaus prominenten Standort?Auf jeden Fall hat diese Eurobike am neuen Standort Frankfurt die hohen Erwartungen übertroffen. An fünf Messetagen kamen 33 780 Fachbesucher und 27 370 Fahrradfans am Wochenende in die neue Eurobike City Frankfurt , gegenüber 18 770 Fachbesucher und 13 424 Fahrradfans  im Jahr 2021 in Friedrichshafen. Aus 105 Nationen kommend, zeigte das Publikum am Main den hohen Bedarf der Branche, sich wieder persönlich zu begegnen, um die globalen Radtrends zu erleben und gemeinsam in die Zukunft zu blicken.

Weiterlesen: Fahrradbranche hat Antworten auf die globale Herausforderung der Mobilitätswende

Klara Kletzka wird von Maureen Ekizoglu abgelöst

Details
Veröffentlicht: 18. Juli 2022
Maureen Ekizoglu Klara Kletzka KWD Ina Hartwig Andreas Heinecke Copyright Dialogmuseum Julia ReisingerGenerationenwechsel in der Geschäftsführung des Dialogmuseums Frankfurt

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Freitagabend, 15. Juli, wurde im Frankfurter Dialogmuseum Klara Kletzka, Gründerin und Gesellschafterin der Dialogmuseum gGmbH, nach 18 Jahren im Amt von Maureen Ekizoglu als geschäftsführende Gesellschafterin abgelöst. Die offizielle Stabübergabe wurde im Beisein von Kultur- und Wissenschaftsdezernentin Ina Hartwig und etwa 60 geladenen Gästen gefeiert.

Weiterlesen: Klara Kletzka wird von Maureen Ekizoglu abgelöst

Neue Fragen an alte Funde

Details
Veröffentlicht: 18. Juli 2022
archaeologisches museum stadtwaldZur Neuuntersuchung des Fürstengrabes aus dem Frankfurter Stadtwald

Klaus Hagert

Frankfurt am Main (Weltexpresso)- Der Frankfurter Stadtwald ist derzeit aus vielen Gründen im Gespräch. Wer hier aufgewachsen ist und schon einige Jahre, ja Jahrzehnte alt, der kann davon berichten, welche Bedeutung der Stadtwald früher für die Bevlkerung Frankfurts hatte. Zwar gab es früh die Straßenbahnen in den Taunus, die 23 nach Hedddernheim, die 24 nach Oberursel und die 25 nach Bad Homburg, aber am Sonntag gingen Frankfurter Familien viel öfter in den Stadtwald, ja man machte mit Rucksack sogar kleine Wanderungen, na, doch besser Ausflüge genannt. Der Rucksack war wichtig, weil er Essen und Trinken enthielt. Auf jeden Fall war der Stadtwald ein ständiges Thema.

Weiterlesen: Neue Fragen an alte Funde

Gesetzesänderung für mehr Mobilitätswende vor Ort

Details
Veröffentlicht: 18. Juli 2022
Bildschirmfoto 2022 07 18 um 00.25.42Was die Eurobike an Vorhaben mit sich bringt

Thomas Geisler/pressedienst-fahrrad

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Um die Klimaziele im Verkehrssektor zu erreichen, braucht es eine Änderung der Mobilität in Deutschland. Viele Kommunen zeigen ein hohes Interesse, mehr Rad- und Fußverkehr auf den Straßen umzusetzen und somit für ein besseres Klima zu sorgen – was auch ein aktuelles Thema der Fahrradleitmesse Eurobike in Frankfurt ist (13. bis 17. Juli). Doch aktuell steht die Gesetzgebung im Weg. Die Bundesregierung hat zwar angekündigt nachzubessern, aber so einfach scheint das nicht zu sein. Der pressedienst-fahrrad erklärt, woran es noch hakt.

Weiterlesen: Gesetzesänderung für mehr Mobilitätswende vor Ort

  1. Die Frauen des 20. Juli
  2. Das große Finale
  3. Mallorquinische Rache von Lilly Alonso

Seite 893 von 3404

  • 888
  • 889
  • ...
  • 891
  • 892
  • 893
  • 894
  • ...
  • 896
  • 897
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso