Verbesserte Betreuung und mehr Fördermöglichkeiten im SGB II für Rehabilitanden in Sicht
- Details
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am 1. Januar 2022 treten die Regelungen des Teilhabestärkungsgesetzes zur Verbesserung der Betreuung von Rehabilitandinnen und Rehabilitanden im SGB II in Kraft. Das sog. Teilhabestärkungsgesetz ist im ausgehenden Jahr auf den Weg gebracht worden, um die Betreuung und Förderung von Rehabilitanden im SGB II zu verbessern.
Max Rose setzt positive Noten
- Details
Andreas Mink
New York (Weltexpresso) - Wie auch von topnews vermeldet, erscheinen Präsident Joe Biden und seine Partei derzeit als angeschlagen, zerstritten und mutlos. Hier fällt Beobachtern als Ausnahme Max Rose auf: dieser erscheine als «starker Kandidat, der in einem republikanischen Distrikt in die Offensive geht». Anlass zu dieser Einschätzung ist ein neue Wahl-Anzeige von Rose, wo er Probleme der Nation wie Klimawandel und tiefe Differenzen zwischen den Parteien und ihrer Unterstützer-Gruppen aufzeigt. Als Alternative stellt Rose ein Amerika vor, das «sicher, fair und erschwinglich» ist.
Harsche Töne von Mike Bloomberg
- Details
Andreas Mink
New York (Weltexpresso) - Am traditionellen «Wall Street Dinner» des Gemeinde-Dachverbandes UJA-Federation of New York nahm Mike Bloomberg Montagnacht vom Rednerpult aus Stellung zum Thema Antisemitismus. Dabei kritisierte er: «Parteizugehörigkeit macht blind». Angesichts zunehmend tieferer Spaltungen zwischen den politischen Lagern würden auch jüdische Konservative oder Linksliberale Judenhass in den eigenen Reihen ignorieren.
NOTRE DAME – DAS LEBEN IST EINE BAUSTELLE II
- Details
Claus Wecker
Ein Schwenk über die Dächer von Paris und dazu ein Ton mit den üblichen, unerfreulichen Nachrichten. Ein passenderes Entrée hätte Valérie Donzelli für ihren Film »Notre Dame« nicht finden können. Sind doch die Dächer dieser Stadt mit den Träumen der Menschen in den Häusern darunter untrennbar verbunden, zumindest was die französische Filmgeschichte betrifft. Der Ton weist hingegen auf die wesentlich prosaischere Realität hin, jedenfalls diejenige in den heutigen elektronischen Medien.
NOTRE DAME - DIE LIEBE IST EINE BAUSTELLE
- Details
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Maud Crayon (Valérie Donzelli) ist eine 42-jährigen Mutter von zwei Kindern und Architektin. Gerade schläft wieder mal ihr Ex-Partner Martial (Thomas Scimeca) und Vater ihrer Kinder bei und mit ihr, denn er hat wie schon häufiger eine Beziehungspause mit seiner augenblicklichen Freundin. Er muss aber vor dem Aufstehen der Kinder verschwinden, da sie diese darüber belügt.
Regisseurin und Hauptdarstellerin Valérie Donzelli
- Details
Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Das ist schon immer etwas Besonderes, wenn der Regisseur auch sein Hauptdarsteller ist und genauso aufregend ist auch, wenn wir hier die Regisseurin sich selbst in der Hauptrolle spielen sehen. Valérie Donzelli wurde 1973 im französischen Épinal geboren. Mit 19 begann sie ein Architekturstudium in Paris, das sie nach kurzer Zeit für ein Schauspielstudium am städtischen Konservatorium aufgab. Nach kleineren Rollen in Kurz- und Fernsehfilmen übernahm Donzelli in Sandrine Veyssets „Martha... Martha“ (2001) ihre erste Kinohauptrolle und wurde hierfür als beste Schauspielerin mit dem Prix Michel Simon ausgezeichnet.
Weiterlesen: Regisseurin und Hauptdarstellerin Valérie Donzelli
VALÉRIE DONZELLI ÜBER IHRE FABELHAFTE KOMÖDIE „NOTRE DAME – DIE LIEBE IST EINE BAUSTELLE“
- Details
Redaktion
Paris (Weltexpresso) - „Notre Dame“ ist eine romantische und auch soziale Komödie. Sie spielt im heutigen, oft von Krisen gebeutelten Paris. Entgegen all dieser Krisen folgen wir Maud Crayon, einer 42-jährigen Architektin und Mutter von zwei Kindern. Sie jongliert mit all ihren Verpflichtungen, hat kaum Zeit für sich selbst. Maud repräsentiert all die Single-Frauen, deren Privatleben zwischen Job und Haushalt verloren geht. Ihr fällt es schwer, sich Respekt zu verschaffen und sie hat wenig Selbstbewusstsein. Erst als sie völlig unerwartet die Ausschreibung für die Gestaltung des Vorplatzes von Notre-Dame gewinnt, stellt sie sich all ihren bisherigen Ängsten.
Zu Besuch bei den "Sinn-Wichteln"
- Details
Hanswerner Kruse
Schlüchtern/Sinntal - Vor kurzem beendete Anna-Maria Henfling (31) die Ausbildung zur Tagesmutter und betreut derzeit Ein- bis Zweijährige in ihrem Haus „Sinn-Wichtel.“
FLEE gewinnt den European University Film Award (EUFA)
- Details
Lena Lustig
Köln (Weltexpresso) - Die nominierten Filme wurden an 26 Universitäten in 26 Ländern gesichtet und diskutiert und jede Institution wählte ihren Lieblingsfilm aus. Eine Studierendenvertreterin, bzw. ein Studierendenvertreter jeder Hochschule nahm dann an einer dreitägigen virtuellen Sitzung teil, um über den Gesamtsieger zu entscheiden.
Weiterlesen: FLEE gewinnt den European University Film Award (EUFA)
Novellierung des Bibliotheksgesetzes stärkt Rolle der Büchereien für Kultur und Teilhabe
- Details
Katharina Klein
Wiesbaden (Weltexpresso) - Die am Mittwoch im Hessischen Landtag beschlossene Novellierung des Hessischen Bibliotheksgesetzes stärkt die Bedeutung der Büchereien als kulturelle Räume, legt einen Fokus auf ihre Rolle bei der demokratischen Teilhabe und stellt sicher, dass alle sie uneingeschränkt nutzen können. In der Zweiten Lesung betonte Angela Dorn, Ministerin für Wissenschaft und Kunst, dass das hessische Gesetz bereits bisher nach Einschätzung vieler Expertinnen und Experten vorbildhaft gewesen sei und mit den nun vorgenommenen Anpassungen die Rolle der Bibliotheken noch klarer definiere.
Seite 946 von 3260