Weltexpresso

Eindeutiges und Zweideutiges Schreiben über Religion

Details
Veröffentlicht: 17. Mai 2022
KFG POLY Poster KonfessionelleCodierungenTagung im Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität ab 19. Mai widmet sich Texten und Bildern aus dem 16. Jahrhundert

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main /Bad Homberg (Weltexpresso) -  In einer Zeit, in der der Vorwurf der Häresie lebensbedrohliche Konsequenzen nach sich ziehen konnte, galt es, Zweideutigkeiten in Äußerungen über religiöse Dinge tunlichst zu vermeiden – es sei denn, man wollte die eigenen religiösen Überzeugungen verschleiern oder sich so positionieren, dass man weder bei Katholiken noch bei Protestanten Anstoß erregte.

Weiterlesen: Eindeutiges und Zweideutiges Schreiben über Religion

UNTERSTÜTZUNG FÜR BEWEGUNGSGIPFEL-APPELL WÄCHST

Details
Veröffentlicht: 17. Mai 2022
dosb.debewegArchitekten und Architektinnen schließen sich der Forderung von dsj und DOSB an

Hartwig Handball

Berlin (Weltexpresso) - In einem gemeinsamen Appell forderten der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Deutsche Sportjugend (dsj) im März dieses Jahres die Bundesregierung dazu auf, einen Bewegungsgipfel noch im Jahr 2022 einzuberufen. Dabei sollten sich mindestens die Ressorts Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), Sport (BMI), Bildung (BMBF), Gesundheit (BMG), Soziales (BMAS), Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) sowie Verkehr (BMDV) beraten

Weiterlesen: UNTERSTÜTZUNG FÜR BEWEGUNGSGIPFEL-APPELL WÄCHST

Die deutsche Minderheit in der Republik Moldau und in Rumänien

Details
Veröffentlicht: 17. Mai 2022
RumanienThemennachmittag am Dienstag, 24. Mai 2022, 14–17 Uhr in Chișinău

Sybille von Suden

Berlin (Weltexpresso) - Der Themennachmittag in Kischinau/Chișinău, konzipiert für den Jahresschwerpunkt des Kulturforums „Minderheiten – Mittendrin und anders“ aus dem Jahr 2020, wird nachgeholt, nachdem er einige Male pandemiebedingt verschoben werden musste. In Vorträgen und Diskussionsrunden wird der soziokulturelle Beitrag der deutschen Minderheit in Rumänien und in der Republik Moldau erörtert. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die Kultur und das Leben von Minderheiten einen Landstrich bereichern und inspirieren.

Weiterlesen: Die deutsche Minderheit in der Republik Moldau und in Rumänien

Das Theatermuseum feiert 75 Jahre Dumont-Lindemann-Archiv

Details
Veröffentlicht: 17. Mai 2022
220516 75 jahre Dumont Lindemann Archiv2Aktivitäten mit Nicole Heesters, historischen Wegbegleitern der 1910er- und 1920er-Jahre und Augmented Reallity

Falk Velten

Düsseldorf (Weltexpresso) - Das Theatermuseum veranstaltet zum 75-jährigen Jubiläum des Dumont-Lindemann-Archivs am Mittwoch, 1. Juni, 19 Uhr, auf der Open-Air-Bühne des Düsseldorfer Schauspielhauses bei freiem Eintritt einen Festakt. Dieser läutet das große Jubiläumsjahr 2022 ein, denn es gibt viele Gründe zum Feiern.

Weiterlesen: Das Theatermuseum feiert 75 Jahre Dumont-Lindemann-Archiv

Web-Seminar: Verschwörungserzählungen: Widersprechen? Zuhören? Ignorieren?

Details
Veröffentlicht: 17. Mai 2022
deutschlandfunkcoronaVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 158

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Online-Veranstaltung des Projekts InSchwung für Demokratie und Beteiligung beim Paritätischen Brandenburg am Mittwoch 25.Mai 2022, 9.30 bis 13.30 Uhr.

Weiterlesen: Web-Seminar: Verschwörungserzählungen: Widersprechen? Zuhören? Ignorieren?

Willkommen in der "Villa Vielfalt"!

Details
Veröffentlicht: 17. Mai 2022
csm villa vielfalt bild e591906078Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 157

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der Arbeiter-Samariter-Bund NRW (ASB), der Paritätische Gesamtverband und der Lesben- und Schwulenverband Deutschland (LSVD) eröffnen am 16. Mai 2022 die Website der "Villa Vielfalt", einem gemeinsamen Onlineprojekt für Respekt, Akzeptanz und Solidarität.

Weiterlesen: Willkommen in der "Villa Vielfalt"!

Gewalt an Beerdigung von Journalistin Shireen Abu Akleh

Details
Veröffentlicht: 16. Mai 2022
Bildschirmfoto 2022 05 16 um 03.24.43Israelische Polizei verurteilt, palästinensische Provokationen ignoriert

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Scharf verurteilte die internationale Völkergemeinschaft, angeführt von den USA und der EU, während des Wochenendes die ihrer Meinung nach übermässige israelische Polizeigewalt. Diese Gewalt ist am Freitag in Jerusalem an der Beerdigungsprozession der zuvor unter noch nicht geklärten Umständen in Jenin (Westbank) erschossenen amerikanisch-palästinensischen Journalistin Shireen Abu Akleh (51) zutage getreten.

Weiterlesen: Gewalt an Beerdigung von Journalistin Shireen Abu Akleh

CDU gewinnt alle vier Wahlkreise direkt

Details
Veröffentlicht: 16. Mai 2022
Bildschirmfoto 2022 05 16 um 03.16.19Zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am Beispiel Düsseldorfs 

Lena Lustig

Düsseldorf (Weltexpresso) - Wahlen haben Ihr eigenen Dramatiken: Auf jeden Fall hat die CDU bei der Landtagswahl am Sonntag, 15. Mai, alle vier Düsseldorfer Wahlkreise direkt gewonnen. Für die SPD ist das Ergebnis eine Katastrophe, wenn die Landeshauptstadt derart in CDU-Hand ist. Gegenüber der letzten Wahl diesmal zu verlieren, wo die SPD die Bundestagswahl mit einem viel besseren Ergebnis bestanden hatte, ist ein absolut negativer Trend. Doch noch schlimmer hat es die FDP erwischt - wir sprechen immer noch nur von den Düsseldorfer Wahlkreisen), denn die Liberalen bekamen nur noch 8,2 Prozent der Stimmen gegenüber den 17,4 Prozent vor vier Jahren. 

Weiterlesen: CDU gewinnt alle vier Wahlkreise direkt

"Möchte nicht Präsident einer Bratwurstbude sein"

Details
Veröffentlicht: 16. Mai 2022
Deniz Yucel109210956 previewPEN: Deniz Yücel tritt zurück

Börsenblatt

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Journalist Deniz Yücel ist gestern von seinem Amt als Präsident der Schriftstellervereinigung PEN zurückgetreten. Ein Abwahlantrag war zuvor knapp knapp gescheitert. "Als Aushängeschild einer Bratwurstbude stehe ich nicht zur Verfügung", begründete Yücel seinen Rücktritt auf Twitter.

Weiterlesen: "Möchte nicht Präsident einer Bratwurstbude sein"

Der Landtag untersucht den Fall

Details
Veröffentlicht: 16. Mai 2022
lokalpresseAm 11. Mai 1952 schoss die Polizei erstmals mit scharfer Munition auf Demonstranten, Teil 1/8

Kurt Nelhiebel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 10. Juni 1952 kamen die Essener Vorfälle abermals im Landtag zur Sprache. Tags zuvor war der CDU-Politiker Franz Meyers als neuer Innenminister vereidigt worden. Während der Debatte über dessen Etat erklärte der SPD-Abgeordnete Menzel: »Wir sind heute nicht mehr völlig davon überzeugt, dass von der Leitung alles getan worden ist, um den Gebrauch der Schusswaffe zu vermeiden.

Weiterlesen: Der Landtag untersucht den Fall

  1. Gastprofessur an der Goethe-Universität: Kleine Moleküle mit großer Wirkung
  2. "Russland, Putin und die Oligarchen"
  3. Schüsse als Antwort auf Steine

Seite 946 von 3405

  • 941
  • 942
  • 943
  • 944
  • ...
  • 946
  • 947
  • 948
  • 949
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso