Afrika im Fokus vom 22. bis 29. September
- Details
Africa Alive Afrikanischer Film & Co seit 1994 zu Gast am Main Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Den lebendigen Dialog zwischen den Kulturen fördern, Vorurteile abbauen helfen und das multikulturelle Frankfurt bereichern – das sind die Ziele des Festivals Africa Alive, das seit 1994 fest im Kulturprogramm der Stadt Frankfurt verankert ist. Immer im Februar gibt das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum zusammen mit dem Filmforum Höchst und weiteren Kooperationspartnern tiefe Einblicke in aktuelle afrikanische Produktionen und Debatten.
Zum Thema Identitätspolitik: Emanzipation oder Spaltung?
- Details
Wissenschaftsministerin Angela Dorn in der Veranstaltungsreihe „Die Stunde der Wahrheit“ am 12. September in OffenbachRoswitha Cousin
Offenbach (Weltexpresso) - In der Veranstaltungsreihe „Die Stunde der Wahrheit“ lädt Wissenschaftsministerin Angela Dorn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein, damit Bürgerinnen und Bürger mit ihnen am Stammtisch ins Gespräch kommen können. Das Thema im September heißt: „Identitätspolitik: Emanzipation oder Spaltung?“. Zu Gast sind Dr. Denise Bergold-Caldwell vom Zentrum für Geschlechterforschung der Universität Innsbruck, Prof. Dr. Stephan Lessenich, Direktor des Instituts für Sozialforschung in Frankfurt
Weiterlesen: Zum Thema Identitätspolitik: Emanzipation oder Spaltung?
Paläontologie in Malawi: Zähne vom Urahn
- Details
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jahrelangen Spott musste der Paläontologe Friedmann Schrenk für sein Forschungsprojekt ertragen: Er wollte fossile Reste von Frühmenschen im ostafrikanischen Malawi finden, förderte aber zusammen mit seinen Kollegen nur Tierfossilien zutage. Schließlich gelang doch der erste große Fund, ein Unterkiefer der ältesten Menschenart.
München 1972: Hessische Sportlerinnen erinnern sich
- Details
Der neue Newsletter des Hessischen Rundfunks für Hessen, Nr. 53hessenschau update, Anna Lisa Lüft
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Weil ich langsam Freude daran habe, Sie direkt zu Beginn dieses Newsletters mit einem Ohrwurm zu versorgen, machen wir heute einfach damit weiter: Ich glaub' es geht schon wieder los... ach nee, doch nicht: Nachdem ein Pilotenstreik bereits am vergangenen Freitag den gesamten Lufthansa-Betrieb lahmgelegt hatte, sollte am Mittwoch und Donnerstag erneut gestreikt werden. Nun haben sich die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) und die Airline doch noch geeinigt.
Weiterlesen: München 1972: Hessische Sportlerinnen erinnern sich
Aktion Deutschland Hilft ruft zu Spenden nach der Flutkatastrophe in Südasien auf
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 147Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Ein verstärkter und verfrühter Monsunregen hat in Teilen Südasiens zu starken Überschwemmungen und Erdrutschen geführt. Betroffen ist vor allem Pakistan, aber auch in Afghanistan, Bangladesch, Indien und Nepal sind die Auswirkungen enorm.
Weiterlesen: Aktion Deutschland Hilft ruft zu Spenden nach der Flutkatastrophe in Südasien auf
Für und gegen das Film- und TV-Schaffen der Siedler in Samaria
- Details
Antwort auf Vorwürfe des «Apartheid-Mechanismus»Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Rund 50 Israeli, die in den Branchen TV und Filmindustrien tätig sind, haben eine Verlautbarung unterzeichnet, welche den Samaria-Filmfonds unterstützt. Das ist, wie die Zeitung «Haaretz am Montag schrieb, als Antwort auf einen offenen Brief zu sehen, den letzte Woche hunderte von Kollegen unterschrieben haben. In diesem Brief kritisieren die Unterzeichner den Fonds als Teil des «Apartheid-Mechanismus in der Westbank.
Weiterlesen: Für und gegen das Film- und TV-Schaffen der Siedler in Samaria
Hat denn auch alles mal ein Ende?
- Details
Was dem Sigmund-Freud-Institut und dem „Institut für Sozialforschung“ verloren ging
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kürzlich fiel dem Schreiber dieses Betrags beim Blättern im Archiv ein Artikel aus den Tagen um den 18. November 1990 in die Hände. Der Artikel textete herausfordernd mit: ‚Vertanes Erbe? – Streit am Frankfurter „Institut für Sozialforschung‘“. Er muss auch als Klage bezeichnet werden..
IM TIEFENRAUSCH
- Details
Ausstellung im Deutschen Filmmuseum Frankfurt lohnt!Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ganz schön dunkel ist es im 3. Stock des Deutschen Filmmuseums. Die aktuelle Ausstellung »Im Tiefenrausch« widmet sich maritimen Welten, sofern sie auf Zelluloid gebannt wurden. Und da fehlt es nicht an Beispielen,vor allem, wenn man die Filme, die zumeist über dem Wasserspiegel spielen, mit einbezieht.
Die Zeichnungen der Familie Arnim-Brentano.
- Details
Roswitha Cousin
Rückblick in die 40er/50er Jahre
- Details
Iris G. Schmidt
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im historischen Omnibus, Modell Büssing „Senator“ Giessen, 1958, gelenkt von dem „enthusiastischsten“ Busfahrer Frankfurts und Eigentümer, Peter F. Linhart, (lt. FNP), ging es vom 38. Stadtteil Frankfurts „Sindlingen“ (43 Stadtteile insgesamt), in Richtung Flughafen zum Gelände des Luftbrückendenkmals auf dem Airport Frankfurt.
Seite 944 von 3485