Pressestatement von Dr. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands zum Paritätischen Armutsbericht 2021
- Details
![deutschlandfunkkulur.dearm](/images/2021/12_Dezember/cschu/deutschlandfunkkulur.dearm.jpeg)
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Statement von Dr. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands, anlässlich der Bundespressekonferenz am 16. Dezember 2021 zur Veröffentlichung des Paritätischen Armutsberichtes 2021. Der diesjährige Armutsbericht des Paritätischen trägt den Titel „Armut in der Pandemie“. Aus gutem Grund: Mit der aktuellen Auswertung des Mikrozensus des Statistischen Bundesamtes erhalten wir erstmals zuverlässige Armutsquoten für das Pandemiejahr 2020.
36 Omikron-Fälle in Düsseldorf
- Details
![omikrindus](/images/2021/12_Dezember/cschu/omikrindus.jpeg)
Annika Mester
Düsseldorf (Weltexpresso) - In der Landeshauptstadt Düsseldorf gibt es mit Stand Donnerstag, 16. Dezember, bislang 36 Fälle der Virusvariante Omikron (B.1.1.529); von diesen wurden 12 Fälle über eine Gesamtgenomsequenzierung jeweils im Zentrum für Medizinische Mikrobiologie und Virologie der Heinrich-Heine-Universität und im Institut für Virologie des Universitätsklinikums Düsseldorf oder durch die Medizinischen Laboratorien Düsseldorf bestätigt. Für die verbleibenden 24 Fälle liegt bislang eine positive Typisierungs-PCR vor, eine Sequenzierung wurde eingeleitet. Nur sechs der Fälle sind Reiserückkehrende.
Große Nachfrage nach Impfungen für Kinder
- Details
![omiswr.de](/images/2021/12_Dezember/cschu/omiswr.de.jpeg)
Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Fühlt es sich für Sie so an, dass genau in einer Woche Heilig Abend ist? Sind Sie so richtig in Weihnachtsstimmung? Ich sag es Ihnen ganz ehrlich: Bei mir konnten auch Glühweinstände, Lichterketten und Weihnachtsfilme bislang nicht dieses ganz bestimmte Weihnachtsgefühl heraufbeschwören. Es könnte am Wetter liegen, das schon wieder nicht nach weißer Weihnacht aussieht - oder aber an der Nachrichtenlage.
Juden und Israelis
- Details
![Bildschirmfoto 2021 12 17 um 00.27.50](/images/2021/12_Dezember/cschu/Bildschirmfoto_2021-12-17_um_00.27.50.png)
Redaktion
Tel Aviv (Weltexpresso) - Nachdem in Israel 22 neue Fälle von Omikron-Infektionen nachgewiesen wurden, haben Israels Premier Naftali Bennett und Gesundheitsminister Nitzan Horowitz angekündigt, dass ab kommendem Freitag der Eintritt in Einkaufszentren und andere entsprechende, geschlossene Räume ab sofort nur noch Menschen ermöglicht werden soll, die drei Impfungen vorweisen können. Viele Geschäftsleute toben über diese neue Entscheidung, die aber von der Regierung erst noch genehmigt werden muss.
EINE UNFAßBARE SEHNSUCHT. Autobiographische Erzählung
- Details
![Bildschirmfoto 2021 12 17 um 01.06.39](/images/2021/12_Dezember/cschu/Bildschirmfoto_2021-12-17_um_01.06.39.png)
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn ich von einem Buch noch gar nichts weiß, schaue ich mir das Titelbild gründlicher an: Zusammen mit dem Titel von der unfaßbaren Sehnsucht sieht man Bäume, einfach Bäume, aber nicht im Wald, sondern auf Rasen, also einen Park, gezähmte Natur, aber doch vom Wind (!)schief und krumm gewachsen, also echt. Und unten sieht man auch den Weg, der ins Freie führt und ob das Metall rechts mit Schloß eine Tür symbolisiert, die man mit dem passenden Schlüssel öffnen kann und sich sowohl verbergen, wie auch ins Freie treten kann, das wollen wir jetzt nicht vertiefen, denn die Autorin Doris Wind sagt uns eindeutig, was Sache ist.
Weiterlesen: EINE UNFAßBARE SEHNSUCHT. Autobiographische Erzählung
Meinungsaustausch mit Alice Weidel?
- Details
![Jan Bohmermann und die FACEBOOK Papers](/images/2021/12_Dezember/cschu/Jan_Bohmermann_und_die_FACEBOOK-Papers.jpg)
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Über weltanschauliche Überzeugungen, insbesondere über religiöse, ist erfahrungsgemäß ein Streit mit Andersdenkenden müßig.
DER SCHEIN TRÜGT
- Details
![der schein trugt](/images/2021/12_Dezember/cschu/der_schein_trugt.jpeg)
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Also, ich habe mich köstlich amüsiert, wie so ein stinknormaler Mann durch einen Heiligenschein abhebt. Das hat auch damit zu tun, daß ich gerade bei Salman Rushdies ZWEI JAHRE ACHT MONATE UND ACHTUNDZWANZIG NÄCHTE von dem Mann gelesen hatte, einem schlichten Gärtner, der auf einmal Zentimeter über dem Boden schwebte, was im Alltag durchaus lästig werden kann. Aber schön, daß normale Männer jetzt mal so abheben. So oder so.
Interview mit Srdjan Dragojević
- Details
![der scein2](/images/2021/12_Dezember/cschu/der_scein2.jpeg)
Redaktion
Belgard (Weltexpresso) - Obwohl „Der Schein trügt“ als Komödie beginnt, nehmen die Dinge einige sehr dramatische Wendungen in späteren Kapiteln. Wie würden Sie selbst das Genre Ihres Films beschreiben?
Der Regisseur Srdjan Dragojević
- Details
![der cchein3](/images/2021/12_Dezember/cschu/der_cchein3.jpeg)
Redaktion
Belgard (Weltexpresso) - Bevor Srdjan Dragojević mit dem Filmemachen begann, studierte er in den 1980ern zunächst Klinische Psychologie, betätigte sich als Gitarrist in der Post-Punk-Band TV Moroni und publizierte erfolgreich Gedichtbände. Weil er aber ein jüngeres Publikum erreichen wollte als er es mit seiner Lyrik tat, entschied er sich 1987, das Studium der Film- und Fernsehregie an der Belgrader Universität der Künste aufzunehmen. Hier erlangte er seinen zweiten Hochschulgrad als Filmregisseur und Drehbuchautor.
Schwarzwald Sagen neu interpretiert
- Details
![0060 Foto Zoller Buchautorin Beate Hackenberg](/images/2021/12_Dezember/cschu/0060_Foto_Zoller_-_Buchautorin_Beate_Hackenberg.jpg)
Sabine Zoller
Dobel (Weltexpresso) - „Albert Einstein hat einmal geschrieben: Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“ Mit diesen geflügelten Worten des Naturwissenschaftlers kam bei der jungen Buchautorin Beate Hackenberg der berühmte „Stein ins Rollen“, der zugegebener Maßen eng mit einer bedrohlichen Lebenssituation verknüpft war. „Ich bekam die Diagnose Brustkrebs und im Schwarzwald ist meine Idee zum Fantasyroman entstanden.“
Seite 939 von 3261