Das Forschungsprojekt „Recherche nach NS-Raubgut in den Beständen der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg“
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Aus guten Grund sprach auch Stephan Lessenich (im Foto links), gegenwärtig Direktor des Instituts für Sozialforschung. Denn Anlaß der Ausstellung ist der offizielle Akt der Restitution von 119 Büchern, die im Laufe der Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek sich als Eigentum des Instituts für Sozialforschung herausstellten und an diesem Abend per vierfach unterschriebenem Vertrag an das Institut zurückgegeben wurden. Ein Großteil der Bibliothek ist weiterhin verschollen, denn als am 13. Juli 1933 das Institut für Sozialforschung von den Nazis aufgelöst wurde, wurde der Raub Programm.
Stolper Seiten
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gibt hingehauene Eröffnungen von Ausstellungen und es gibt die, die liebevoll nicht nur die Sachverhalte, sondern auch einen musikalischen Hintergrund bieten. Und letzteres gelang der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, deren Direktorin Daniela Poth kurz in die Thematik von nationalsozialistischem Raubgut und Restitution dieser Gegenstände, hier Bücher einführte. Doch begonnen hatte es mit Katharina Deserno, die mit einer Komposition von Violeta Dinescu für Cello aufspielte, was Eindruck machte
Atomic Blonde
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Im November 1989 wird der britische MI6-Agent James Gascoigne (Sam Hargrave) vom sowjetischen Spion Bakhtin (Jóhannes Jóhannesson) getötet und es werden ihm brisante Daten mit Informationen über internationale Agenten und ihre Identitäten abgenommen, die er von dem Stasi-Offizier Spyglass (Eddie Marsan) erhalten hat.
TERMINUS LEIPZIG von Jerome Leroy & Max Annas auf Platz 8
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist wirklich ein seltsam Ding. Man weiß gar nicht so recht, was man von den 127 schnörkellosen Seiten halten soll, in denen das Elend von zwei Generationen festgehalten ist. Die Tätergeneration, die sich am sinnvollsten mit RAF und Nachfolgern zuordnen läßt und deren Kinder, die mehrere Optionen hatten, mit dem Unsinn der Eltern weiterzumachen, zu morden und getötet zu werden, auszusteigen, anders zu leben oder? Um das Oder geht es hier, denn Christine Steiner, schwierige, aber hochgerühmte Commissaire bei der französischen Antiterroreinheit DGSI weiß von nichts, als sie bei einem Einsatz ein Foto findet und es heimlich einsteckt.
Weiterlesen: TERMINUS LEIPZIG von Jerome Leroy & Max Annas auf Platz 8
Ernst von Glasow - Ostpreußische Baudenkmäler und Landschaften
- Details

Felicitas Schubert
Schwielowsee (Weltexpresso) - In der Ausstellung werden Zeichnungen von Kirchen, Burgen und charakteristischen Landschaften im ehemaligen Ostpreußen, aber auch Westpreußen gezeigt: Von der Marienkirche in Danzig/Gdańsk bis zum Königsberger Schloss. Ernst von Glasow schuf sie in der Nachkriegszeit als Erinnerung an die alte Heimat, die er nicht mehr besuchen konnte.
Weiterlesen: Ernst von Glasow - Ostpreußische Baudenkmäler und Landschaften
Gastland Österreich auf der Leipziger Buchmesse 2023
- Details

Anna von Stillmark
Berlin (Weltexpresso) - Gleich zwei Programmschwerpunkte des Gastland-Auftrittes Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 2023 nahmen am 18. Mai im Kulturforum Berlin ihren Ausgang: Der Auftaktabend der Literaturhaus-Tour fand unter dem Titel „Kein Ich ohne ein Du“ mit Schriftsteller Dževad Karahasan, Autorin Kathrin Röggla und Musikerin Jelena Popržan statt. Gleichzeitig wurde das internationale „Jahr der österreichischen Literatur“ ausgerufen, initiiert vom Bundesministerium für internationale und Europäische Angelegenheiten.
Weiterlesen: Gastland Österreich auf der Leipziger Buchmesse 2023
Verlage melden 88 Titel an
- Details

Felicitas Schubert
Basel (Weltexpresso) - Zur Erinnerung: auf den 2005 kreierten Deutschen Buchpreis, folgten im Jahr 2008 der Schweizer Buchpreis und erst 2016 der Österreichische Buchpreis, der aber einen weiteren Preis vergibt, den für das beste Debüt. Alle drei Preise haben völlig unterschiedliche Modalitäten, sowohl was die Teilnahme angeht, wie auch die literarische Gattung. Am striktesten ist das für den Deutschen Buchpreis zu bestimmen, der nur für Romane gilt, dafür aber den weitesten Teilnehmerkreis hat, weil es sich um einen erstmals auf Deutsch geschriebenen und veröffentlichen Roman handeln muß, unabhänig von Nationalitäen. Das Wissen um die Unterschiedlichkeit der Preise ist seltsam gering, weshalb wir es immer wieder den aktuellen Meldungen vorschalten, die nun für die Schweiz in Gang gekommen sind.
Selbsthilfe unterstützen - Das Fachportal der NAKOS
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Selbsthilfe unterstützen – das Fachportal der NAKOS stellt Informationen für die berufliche Aufgabe der Selbsthilfeunterstützung in Selbsthilfekontaktstellen zur Verfügung. Mitarbeitende von Selbsthilfekontaktstellen können hier online zu fachlichen Fragen der gemeinschaftlichen Selbsthilfe recherchieren, aber auch alle anderen Akteure in der Selbsthilfe finden hier interessante Informationen zu ihren Themen.
Weiterlesen: Selbsthilfe unterstützen - Das Fachportal der NAKOS
„Die Eintracht hat sich gestern unsterblich gemacht“
- Details

Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schon am Nachmittag hieß es allerorten, die Innenstadt ist voll, der Römer ist übervoll, ab jetzt werden alle Zugänge gesperrt. Wenn es jetzt heißt, daß mehr als 50.000 Fans den gewonnenen Europacup auf und um den Römerberg gefeiert haben, dann müssen sich gestählte Fußballfreunde doch auch an andere Zahlen erinnern, wo von 100 000 die Rede waren. Übrigens auch vor den vier Jahrzehnten, als die Eintrachtspieler aus Glasgow zurückgekommen waren und die Zugänge, die Straßen vom Flughafen aus in die Stadt mit den jubelnden Frankfurtern gefüllt waren. Alles schon da gewesen. Wie schön, daß es wieder einmal passiert ist.
Weiterlesen: „Die Eintracht hat sich gestern unsterblich gemacht“
Abschluß mit Desiree Nosbusch und Regina Ziegler in der Alten Oper
- Details
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das muß man erklären, was allerdings diejenigen, die die Verfilmung von NACH MITTERNACHT kennen, quasi automatisch wissen: was nämlich Desiree Nosbusch, die man schon lange kennt und dabei Luxemburg im Sinn hat, die aber erst mit BAD BANKS so richtig auftrumpfte, was sie mit Irmgard Keun zu tun hat. Ganz einfach: sie war die Hauptdarstellerin der jungen Sanne in der Verfilmung von NACH MITTERNACHT.
Weiterlesen: Abschluß mit Desiree Nosbusch und Regina Ziegler in der Alten Oper
Seite 942 von 3405