...bis zum Brexit
- Details
Elvira Grözinger
Berlin (Weltexpresso) - Das 18. Jahrhundert, l‘Ȃge d’or der Vernunft, der Enzyklopädisten - der Autor nennt es „das Projekt der Aufklärung“, war „insgesamt das zentrale und in seiner Vielseitigkeit und Konsequenz vielleicht folgenreichste Vorhaben dieses Kontinents“ (S. 283), aber auch nicht frei von Widersprüchen. Es war nach Immanuel Kant (1724-1804) „der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit“, wobei nicht zuletzt die Französische Revolution den blutigen Beweis dieser These erbrachte.
Vom Raub Europas durch den Stier ...
- Details
Elvira Grözinger
Berlin (Weltexpresso) - Um es vorweg zu sagen, in dem Buch findet sich keine systematische Geschichte des Kontinents, auch keine Kulturgeschichte im herkömmlichen Sinn, nein, es ist vielmehr ein Mosaik aus Mythologien, Literaturen, Kunstwerken, ja eine Sammlung von Episoden, bunt gewürfelt, welche die Lieblingsthemen des Autors in einer Art Spaziergang des Flaneurs, manchmal im Parforceritt, durch die verwinkelten Gassen europäischer Städte beziehungsweise Schlachtfelder dem Leser vorführt. Sprachlich oft gewagt, mit dem Sprech von heute gewürzt und im eigenwilligen Stil erzählt – darunter steile Thesen und flotte Formulierungen, zuweilen gar an Manierismus grenzend aber meist spannend erzählt – macht der Stoff manchmal den Eindruck eines Vorlesungsmanuskripts.
...und einer Pressekonferenz von 11-16.30 Uhr
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Feldmann ging auch auf die Kontinuität der Nazi-Mitarbeiter nach 1945 in der Stadtverwaltung ein, die das Führerprinzip von Befehl und Gehorsam weitertrugen. Er erinnerte an diejenigen, die schon unter den Nazis in die städtische Mühle geraten waren, welche Gefühle diese hatten, wenn sie nach der Kapitulation sich den selben Gesichtern gegenübersahen. Erst recht, wenn jemand inhaftiert war, dies überlebt hatte, und dann seinen Peinigern erneut in der doch neuen demokratischen Stadt gegenübersitzt.
Großer Bahnhof mit OB und Kulturdezernentin ...
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – FRANKFURT Bevor die Ausstellungen direkt vorgestellt und interpretiert werden, ist wichtig, den gesellschaftspolitischen Stellenwert dieser Ausstellung für das heutige Frankfurt zu betonen. Natürlich hat es immer wieder Ausstellungen gegeben, die sich mit den Untaten des Nationalsozialismus in Frankfurt beschäftigt haben, insbesondere die schrecklichsten, die Deportation der jüdischen Stadtbevölkerung in die KZs und ihre Ermordung. Was aber fehlte, war eine grundlegende Untersuchung der Nazi-Struktur in der Stadt.
Ausstellungstrias „Frankfurt und der NS“
- Details
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ab 9. Dezember zeigt also das Historische Museum Frankfurt mit „Frankfurt und der NS“ drei Ausstellungen: „Eine Stadt macht mit“, „Mit dem Stadtlabor auf Spurensuche im Heute“ und „Nachgefragt: Frankfurt und der NS“, nachdem am selben Tag die Ausstellungen eröffnet wurden. Bald 80 Jahre nach dem Ende des „Dritten Reiches“ wird erstmals eine Gesamtschau über die Zeit des Nationalsozialismus in Frankfurt gezeigt. Aus drei Perspektiven wird ein umfassendes Bild der (Nach-)Wirkungen des NS in der Mainmetropole gezeigt.
Bei den Netanyahus ist sparen angesagt
- Details
Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Nach einem Briefing durch Vertreter der Geheimdienste Shin-Bet, Mossad sowie durch die Polizei und den Nationalen Sicherheitsrat wurde am Sonntagmorgen beschlossen, dass die Familie Netanyahu keinen speziellen Sicherheitsschutz mehr geniessen würde. Wie die «Jerusalem Post» weiter schrieb, verliert die Familie des heutigen israelischen Oppositionschefs Benjamin Netanyahu sechs Monate nach dem nicht ganze freiwillligen Verlassen der Wohnung des Premierministers das Anrecht auf Sonderschutz.
Neue Klimaschutz-Literatur und -Filme in der Stadtbücherei
- Details
Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eigentlich wollen wir das öfter machen, die Hinweise geben darauf, was sich in den Frankfurter Institutionen an Neuem tut, wie hier, welche Bücher in der Stadtbücherei neu angeschafft wurden. Ab sofort finden sich über 30 neue Medien rund um Klimaschutz, erneuerbare Energien und klimafreundliche Lebensstile im Angebot der Frankfurter Stadtbücherei. Allein zum Schlagwort „Klimaschutz“ verzeichnet die Stadtbücherei bisher rund 240 Medien. Die Nachfrage zum Thema aber steigt und so freut sich die Bücherei über die Kooperation mit dem Energiereferat der Stadt Frankfurt.
Weiterlesen: Neue Klimaschutz-Literatur und -Filme in der Stadtbücherei
Nach den Chanukka-Festivitäten steigen Covid-Infektionen wieder
- Details
Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Nach Angaben des israelischen Gesundheitsministeriums musste Israel in der Woche nach dem Chanukkafest die höchste Zahl neuer Covid-Fälle registrieren. Die Covid-Infektionsrate, die bekannt ist als die R Zahl – die durchschnittliche Zahl von Menschen, die jeder Coronavirus-Träger infiziert – ist gestiegen, wobei jeder Träger im Durchschnitt 1.07 Menschen ansteckt. Die Zahl ist kalkuliert von Zahlen von zehn Tagen zuvor. Das heisst, es reflektiert nicht den Anstieg an Infektionen nach dem Festtag.
Weiterlesen: Nach den Chanukka-Festivitäten steigen Covid-Infektionen wieder
Kimmich will sich nun doch impfen lassen
- Details
Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gestern konnte man in der "sportstudio reportage" am 12. Dezember 2021, 17.10 Uhr, ein Exklusiv-Interview mit Joshua Kimmich verfolgen. Eigentlich lächerlich, daß ein Fußballspieler zu solch öffentlicher Figur geworden ist, was nur zeigt, wie sehr sich die deutsche Öffentlichkeit hat einschüchtern lassen, als ob das Impfen nicht eine Selbstverständlichkeit sei und jeder Mensch bei der Ausübung seiner individuellen Rechte doch immer das Gemeinwohl im Sinn haben muß. Ja, umgekehrt, die Reihenfolge ist: Gemeinnutz geht vor Eigensucht. Denn die Ansteckung ist es, die Gefahr für alle bedeutet.
Fragen und Antworten Novavax - der Impfstoff für Skeptiker?
- Details
Angela Göpfert
tagesschau.de (Weltexpresso) - In vielen Medien heißt es immer wieder, Novavax habe das Zeug dazu, auch eingeschworene Impfskeptiker zu überzeugen. Schließlich sei Novavax ein "Totimpfstoff". Doch stimmt das überhaupt? Hier sind Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Novavax-Vakzin Nuvaxovid (NVX-CoV2373).
Weiterlesen: Fragen und Antworten Novavax - der Impfstoff für Skeptiker?
Seite 943 von 3261