Weltexpresso

Masernimpfpflicht in der Kindertagesbetreuung bei geflüchteten ukrainischen Kindern

Details
Veröffentlicht: 30. März 2022
csm tim mossholder BQa UCtFqg unsplash 3b61b17045Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 115

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Das Deutsche Institut für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF) hat ein Gutachten zum Umgang mit der Masernimpfpflicht bei geflüchteten ukrainischen Kindern, die in Deutschland eine Kindertageseinrichtung besuchen möchten und keinen schriftlichen Impfnachweis erbringen können, verfasst.

Weiterlesen: Masernimpfpflicht in der Kindertagesbetreuung bei geflüchteten ukrainischen Kindern

Stellungnahme: Paritätischer begrüßt Leistungsverbesserungen für Erwerbsgeminderte

Details
Veröffentlicht: 30. März 2022
lebenshilfeVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 114

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Das BMAS hat am 24. März 2022 den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Rentenanpassung 2022 und zur Verbesserung von Leistungen für den Erwerbsminderungsrentenbestand (Rentenanpassungs- und Erwerbsminderungsrenten-Bestandsverbesserungsgesetz) vorgelegt. Der Gesetzentwurf verbessert die Rentenleistungen für zahlreiche Erwerbsgeminderte. Gliechzeitig wird der sogenannte Ausgleichsfaktor wieder eingeführt, der geringere Rentenanpassungen zur Folge hat. Der Paritätische hat sich zu dem Entwurf mit einer Stellungnahme positioniert.

Weiterlesen: Stellungnahme: Paritätischer begrüßt Leistungsverbesserungen für Erwerbsgeminderte

Der Oscar ist auch nicht mehr der, der er einmal war

Details
Veröffentlicht: 29. März 2022
Bildschirmfoto 2022 03 29 um 01.49.40Zur Sonntagsnachtübertragung aus Hollywood

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Irgendwie ist die Luft raus. Zumindest für mich. Wenn ich noch daran denke, wie wichtig diese Oscarverleihungen für mich waren.Wie leidenschaftlich ich mit anderen über die Prämierungen diskutierte, ja regelrecht stritt. Erstens hat die Abkühlung inhaltliche Gründe und zweitens hat das sicher auch mit Corona zu tun, denn wir bekommen ja einige Filme gar nicht zu sehen. Hier also die wichtigsten Ergebnisse, wobei die Oscars fett herausgehoben sind, aber die Konkurrenten ebenfalls verzeichnet sind. Gesamtsieger sind auf jeden Fall DUNE, wo bei 10 Nominierungen 6 Oscars heraussprangen und der Film CODA, der für alle 3 Nominierungen 3 Oscars erhielt. Verlierer also THE POWER OF THE DOG  mit nur 1 Oscar bei 12 Nominierungen!  Aber auch BELFAST, WEST-SIDE-STORY und KING RICHARD bekamen bei vielfachen Nominierungen nur 1 Oscar. 

Weiterlesen: Der Oscar ist auch nicht mehr der, der er einmal war

And the OSCAR goes to: DRIVE MY CAR von Ryusuke Yamaguchi

Details
Veröffentlicht: 29. März 2022
Plakat DRIVE MY CAR webals BESTER INTERNATIONALER FILM, nach der gleichnamigen Erzählung von Haruki Murakami

Lena Lustig

Köln (Weltexpresso) - Der deutsche Verleiher RAPID EYE MOVIES ist natürlich stolz, dass DRIVE MY CAR bei den vorgestrigen Academy Awards 2022 in Los Angeles den OSCAR als BESTER INTERNATIONALER FILM – Best International Feature Film gewonnen hat. Der Film läuft derzeit in deutschen Kinos, also hingehen!

Weiterlesen: And the OSCAR goes to: DRIVE MY CAR von Ryusuke Yamaguchi

Mit den Gästen Vea Kaiser, Christian Berkel und Cornelius Pollmer

Details
Veröffentlicht: 29. März 2022
csm thea dorn zdf jule roehr 02 418dda18b5"Das Literarische Quartett" im ZDF am 8. April  um 23.40 h, also spät, sehr spät
 
Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - Thea Dorn lädt am Freitag, 8. April 2022, um 23.40 Uhr im ZDF zum nächsten "Literarischen Quartett" ein. Gäste sind die Schriftstellerin Vea Kaiser, der Schauspieler und Schriftsteller Christian Berkel und der Journalist und Autor Cornelius Pollmer. Gemeinsam diskutieren sie über aktuelle Neuerscheinungen von Szczepan Twardoch, Fatma Aydemir, Henrik Bolz und Karl Ove Knausgård.

Weiterlesen: Mit den Gästen Vea Kaiser, Christian Berkel und Cornelius Pollmer

Die Unschärfe der Welt

Details
Veröffentlicht: 29. März 2022
iris wolffLesung und Gespräch mit Iris Wolff am Montag, 11. April 2022, 14 Uhr in Budapest

Roswitha Cousin

Berlin (Weltexpresso) - In ihrem 2020 erschienenen Roman Die Unschärfe der Welt erzählt Iris Wolff die Geschichte einer evangelischen Pfarrersfamilie, die es ins Banat verschlägt. Die schwierigen äußeren Umstände – Securitate-Verhöre, In-der-Schlange-stehen, Abtreibungsverbot im sozialistischen Rumänien und dessen desaströse Folgen, Bespitzelung – stärken den Zusammenhalt in der Familie. Selbst gravierende Veränderungen und Zäsuren wie illegale Flucht, Umbruch 1989, Ausreise und Neuanfang in Deutschland zerstören das Familiengefüge nicht.

Weiterlesen: Die Unschärfe der Welt

Spintronik: Neuartige Kristalle für die Computerelektronik der Zukunft

Details
Veröffentlicht: 29. März 2022
beitragsbild Nature Physics 3 Hi 01An der Goethe-Universität Frankfurt gezüchtete Kristalle mit Seltenerd-Atomen zeigen überraschende, schnell einstellbare magnetische Eigenschaften

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Computerchips oder Speicherelemente sollen möglichst schnell und energiesparend funktionieren. Neuartige spintronische Bauelemente könnten hier mit hoher Geschwindigkeit und Effizienz punkten, da keine verlustbehafteten elektrischen Ströme fließen, sondern die Elektronen magnetisch aneinanderkoppeln – wie eine Reihe winziger magnetischer Nadeln, die sich gegenseitig fast reibungslos beeinflussen.

Weiterlesen: Spintronik: Neuartige Kristalle für die Computerelektronik der Zukunft

Rede von Rolf Rosenbrock beim Kongress Armut und Gesundheit

Details
Veröffentlicht: 29. März 2022
rolf rosen Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 113

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Prof. Dr. Rolf Rosenbrock, Vorsitzender des Paritätischen Gesamtverbandes, eröffnete am 22. März neben Gesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach und der Regierenden Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey den Kongress Armut und Gesundheit. Wir dokumentieren seine Rede.

Weiterlesen: Rede von Rolf Rosenbrock beim Kongress Armut und Gesundheit

Mehr Anerkennung für harte Arbeit:

Details
Veröffentlicht: 29. März 2022
 csm kerstin leib planetb zdf denise dismer 03a856c978"plan b" im ZDF über "Die Unentbehrlichen"

Cordula Passow

Mainz (Weltexpresso) - Beschäftigte in Pflege und Transport stellen sicher, dass alle Menschen gut versorgt sind. Doch was die Bezahlung und gesellschaftliche Anerkennung angeht, fühlen sich viele von ihnen ungerecht behandelt. "plan b" stellt am Samstag, 2. April 2022, 17.35 Uhr, neue Arbeitsmodelle vor, die gute Leute im Job halten sollen. Die Dokumentation "Die Unentbehrlichen – Mehr Anerkennung für harte Arbeit" ist noch bis 20. Februar 2024 in der ZDFmediathek verfügbar.

Weiterlesen: Mehr Anerkennung für harte Arbeit:

Krieg und Flucht: Kinder und Jugendliche brauchen Hilfe - документи також українською мовою

Details
Veröffentlicht: 29. März 2022
csm markus spiske f98GSEhGfY8 unsplash 749cdcf566Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 112

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Millionen Ukrainer*innen fliehen vor Krieg und Gewalt in die Nachbarländer oder innerhalb der Ukraine. Die Hälfte davon sind Kinder und Jugendliche. Insgesamt sind 7.5 Millionen Kinder und Jugendliche in der Ukraine vom Krieg betroffen. Die Situation für die Kinder ist dramatisch. Die Erlebnisse von Gewalt und Flucht können für sie schwer traumatisierend sein. Informationen und Leitfäden für den Umgang mit betroffenen Kindern für Vertrauens- und Bezugspersonen werden u.a. auf der Website der deutschen Gesellschaft für Psychotraumatologie auf Deutsch und Ukrainisch veröffentlicht.

Weiterlesen: Krieg und Flucht: Kinder und Jugendliche brauchen Hilfe - документи також українською мовою

  1. Kooperation von DER Touristik und Lufthansa für CO2-neutrale Flugreisen
  2. Zweifel an Bennetts Vermittlungserfolg
  3. Jüdische Führer Russlands sollen Putin unterstützen

Seite 992 von 3406

  • 987
  • 988
  • 989
  • ...
  • 991
  • 992
  • 993
  • 994
  • ...
  • 996
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso