Weltexpresso

Begabt - Die Gleichung eines Lebens

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2022
Begabt TV1TV-Tipp für Sonntag, 3. Juli 2022 bei SAT.1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Frank Adler (Chris Evans) lebt zusammen mit seiner siebenjährigen Nichte Mary (Mckenna Grace) und ihrem einäugigen Kater Felix in einem Städtchen an der Küste Floridas. Früher war er Philosophieprofessor in Boston, heute repariert er Boote.

Weiterlesen: Begabt - Die Gleichung eines Lebens

Jan Koneffke und Andreas Lehmann

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2022
mobile.twitter.com koneffkeerhalten den Robert Gernhardt Preis 2022: Lyrik- und Prosaprojekt mit hessischem Literaturpreis ausgezeichnet

Felicitas Schubert

Wiesbaden (Weltexpresso) -  Jan Koneffke und Andreas Lehmann erhalten den Robert Gernhardt Preis 2022. Diese Entscheidung der Jury hatte Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn in der letzten Woche bekannt gegeben. Den Preis loben das Land Hessen und die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) gemeinsam aus. Die Preisträger teilen sich das von der WIBank gestiftete Preisgeld in Höhe von 24.000 Euro.

Weiterlesen: Jan Koneffke und Andreas Lehmann

Die Preisträger und Preisträgerinnen beim 39. FILMFEST MÜNCHEN

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2022
AftersunFilmfest München verteilt die Preise, III

Romana Reich

München (Weltexpresso) - Mit einer feierlichen Preisverleihung ging das 39. Internationale FILMFEST MÜNCHEN am Samstag, den 2. Juli 2022, zu Ende. „Broker“ von Hirokazu Kore-eda wurde mit dem ARRI Award für den besten internationalen Film im CineMasters-Wettbewerb ausgezeichnet, Charlotte Wells erhielt für „Aftersun“  (hier im Foto) den CineVision Award für den besten internationalen Nachwuchsfilm. Der erstmals verliehene CineRebels Award ging an „Cook F**k Kill“ von Mira Fornay. Zum Abschluss des Filmfests wurde nach der Preisverleihung „Der perfekte Chef“ mit Javier Bardem in der Hauptrolle als Deutschlandpremiere in der ausverkauften ASTOR Film Lounge im ARRI gezeigt.

Weiterlesen: Die Preisträger und Preisträgerinnen beim 39. FILMFEST MÜNCHEN

DAS GESPRÄCH DER WOCHE

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2022
quelle gett imagesKundenservice der WELT zu Corona vom letzten Freitag, Serie: 34. 2

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - Das Coronavirus ist tückisch: Selbst Menschen mit nur schwachen Infektionssymptomen kann es über Monate und Jahre zusetzen. Einer der Hauptverdächtigen als Verursacher der Beschwerden sind sogenannte Autoantikörper: Abwehrproteine des Patienten, die sich nicht nur gegen das Virus, sondern auch gegen körpereigene Zellen und Organe richten. Was ist dran an diesem Verdacht? Und welche Rolle spielt die Blutwäsche dabei? Autorin Gerlinde Felix hat für WELT ein Gespräch mit dem Rheumatologen und Autoantikörper-Experten Andreas Radbruch geführt.

Weiterlesen: DAS GESPRÄCH DER WOCHE

Corona 7-Tage-Inzidenz in Deutschland

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2022
Bildschirmfoto 2022 07 02 um 21.22.09Kundenservice der WELT zu Corona vom letzten Freitag, Serie: 34. 1

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - Wie schön, dass Sie wieder unseren Newsletter „Corona – der Lagebericht" lesen. Nach einer kleinen Pause sind wir nun wieder für Sie da – und es könnte wohl kaum einen geeigneteren Tag in diesem Sommer geben, um den Corona-Newsletter wieder ins Leben zu rufen. Denn am gestrigen Freitag wurde in Berlin der lang erwartete Evaluierungsbericht vorgestellt, mit dem ein Expertengremium aus 18 Sachverständigen die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung bewertet hat. Im Grunde genommen ebenfalls eine Art „Lagebericht".

Weiterlesen: Corona 7-Tage-Inzidenz in Deutschland

Rechtsprechung: Kann die Verpflichtung von Beschäftigten in sozialen Einrichtungen, einen Impfnachweis zu erbringen, mittels Bußgeldbescheid durchgesetzt werden?

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2022
aerztezeitung.de impfVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 199

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Das Bundesverfassungsgericht hat im April 2022 die bußgeldbewehrte Impfnachweispflicht der Beschäftigten nach §§ 20a Abs. 5, 73 IfSG für grundsätzlich verfassungsmäßig erklärt. Gleichwohl haben das Oberverwaltungsgericht Niedersachsen und das Verwaltungsgericht Schleswig-Holstein im Juni 2022 die Durchsetzung der Nachweispflicht durch Buß- oder Zwangsgeld für rechtswidrig gehalten. Fraglich ist nun, wie dieses Auseinanderfallen der Rechtsprechung zu bewerten ist und welche Konsequenz sich hieraus für ähnlich gelagerte Fälle ergibt.

Weiterlesen: Rechtsprechung: Kann die Verpflichtung von Beschäftigten in sozialen Einrichtungen, einen...

Ulf Röller übernimmt

Details
Veröffentlicht: 02. Juli 2022
csm ulfroeller c633ffafb4Leitung des ZDF-Auslandsstudios Brüssel

Klaus Hagert

Berlin (Weltexpresso) - Wir hätten diese Meldung des ZDF nicht weiter beachtet, wenn nicht beim Namen ULF RÖLLER sofort ein AHA aufgeblitzt wäre. Wir haben in der Redaktion oft über ihn gesprochen, weil wir einen Heidenrespekt entwickelt haben, wie er einerseits ganz offen die Probleme, insbesondere die Menschenrechtsverletzungen in China beschrieb, aber auch über Schwierigkeiten, die die 'Herrschaft' in China ganz objektiv in diesem Riesenreich hat, sprach.

Weiterlesen: Ulf Röller übernimmt

Die Gewinner des Förderpreis Neues Deutsches Kino

Details
Veröffentlicht: 02. Juli 2022
Bildschirmfoto 2022 07 01 um 22.24.28Filmfest München verteilt die Preise, II

Romana Reich

München (Weltexpresso) - Die Gewinner des begehrten Förderpreis Neues Deutsches Kino für deutsche Nachwuchstalente beim 39. FILMFEST MÜNCHEN stehen fest: Die Jury – Schauspielerin Almila Bagriacik, Regisseur und Produzent Sönke Wortmann und Produzent Ingo Fliess – ehrte Sophie Linnenbaum mit dem Preis für die Beste Regie für ihren Film „The Ordinaries“. Britta Strampe und Laura Klippel erhielten ebenfalls für „The Ordinaries“ den Preis für die Beste Produzentische Leistung.

Weiterlesen: Die Gewinner des Förderpreis Neues Deutsches Kino

Drei Preise für zwei ZDF-Koproduktionen beim Förderpreis Neues Deutsches Kino

Details
Veröffentlicht: 02. Juli 2022
csm The Ordinaries 16zu9 ZDF Valentin Selmke 79014 0 5 50f46d07e0Filmfest München verteilt die Preise, I

Romana Reich

München (Weltexpresso) - Am Freitag, 1. Juli 2022, sind Britta Strampe und Laura Klippel für die ZDF-Koproduktion "The Ordinaries" mit dem Förderpreis Neues Deutsches Kino in der Kategorie Produktion ausgezeichnet worden. Für den gleichen Film erhielt Sophie Linnenbaum den Förderpreis für die Beste Regie. Florian Plumeyer und Katharina Woll sind für die ZDF-Koproduktion "Alle wollen geliebt werden" mit dem Preis für das Beste Drehbuch geehrt worden. Die Auszeichnungen wurden im Rahmen des Filmfest München vergeben.

Weiterlesen: Drei Preise für zwei ZDF-Koproduktionen beim Förderpreis Neues Deutsches Kino

»Wilde und gezähmte Tiere«

Details
Veröffentlicht: 02. Juli 2022
wilde und gezahmteKulturkorrespondenz östliches Europa

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - "Vom vele Oarbeide krepeere de Perd", lautet ein ostpreußisches Sprichwort: »Vom vielen Arbeiten gehen die Pferde ein.« Während manche Bauernweisheit sich hin und wieder bewahrheitet, hat dieser Spruch wohl an Aktualität verloren. In unseren Gefilden werden Pferde kaum für die Arbeit eingesetzt. Hier und da kann man in Siebenbürgen noch Pferdewagen im Einsatz oder in Galizien sogar Pferde einen Pflug ziehen sehen, aber auch im östlichen Europa ist das eine Seltenheit.

Weiterlesen: »Wilde und gezähmte Tiere«

  1. Vier vom DFF digitaliserte Filme
  2. Europäische Seidenstraße beginnt in Berlin
  3. Jubiläum der Kampagne „25 Jahre Gewalt-Sehen-Helfen“

Seite 987 von 3485

  • 982
  • 983
  • 984
  • ...
  • 986
  • 987
  • 988
  • 989
  • ...
  • 991
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso