Appell des Netzwerks gerechte Rente: Auf eine starke gesetzliche Rente setzen
- Details
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Von den Verhandlerinnen und Verhandlern für eine Ampelkoalition fordert das Netzwerk eine gute Altersversorgung für alle Menschen in Deutschland.
Weiterlesen: Appell des Netzwerks gerechte Rente: Auf eine starke gesetzliche Rente setzen
Appell an Ampel-Koalition: Bündnis fordert soziale, gesundheitliche und ökologische Ernährungswende
- Details
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Während der laufenden Koalitionsverhandlungen appellieren 15 Dachorganisationen, Verbände und Fachgesellschaften aus Gesundheit, Sozialem, Ernährung und Umwelt an die Parteien, Ernährungspolitik endlich wirksam anzugehen.
Impfquote steigt nur noch langsam
- Details
Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ich muss mich gleich mal bei Ihnen entschuldigen: Im ersten Teil dieses Newsletters geht es heute nicht unbedingt um Hessen, denn vieles, was sich diese Woche rund um Corona abgespielt hat, fand außerhalb unseres schönen Bundeslandes ab.
und noch immer BENOÎT DELÉPINE & GUSTAVE KERVERN
- Details
Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Lassen Sie uns noch über das Ensemble von ONLINE FÜR ANFÄNGER sprechen. Corinne Masiero haben Sie schon erwähnt. Warum haben Sie sie besetzt?
Weiterlesen: und noch immer BENOÎT DELÉPINE & GUSTAVE KERVERN
IM MENSCHEN MUSS ALLES HERRLICH SEIN von Sasha Marianna Salzmann
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nein, Nina interessiert mich nicht so. Mit dieser Ich-Erzählerin beginnt der Roman , der dann nach sechs Seiten aber durch den auktorialen Erzähler abgelöst, uns mit Lena konfrontiert, deren Leben als Vorschulkind im östlichen Bereich der Ukraine, damals Teil der Sowjetunion, in den Siebzigern mit einem Detaillreichtum geschildert wird, die die Atmosphäre von Enge, von Überwachung, von Kleingeistigkeit, von Korruption nicht nur in Worten herstellt, sondern einen grauen, kleinbürgerlicher Alltag wie Blei über alles legt.
Weiterlesen: IM MENSCHEN MUSS ALLES HERRLICH SEIN von Sasha Marianna Salzmann
BORGA
- Details
Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Borga heißt in Ghana jemand, der es in Europa zu Wohlstand gebracht hat. Ein europäisierter Afrikaner also und somit ein Vorbild für manch kleinen Jungen, der in den Armutsquartieren der Hauptstadt Accra lebt. Aber ein Borga verliert auch die Lebensfreude seiner Heimat, den Zusammenhalt der Familie und oft auch die Akzeptanz der Seinen. Davon erzählt der erste Spielfilm von York-Fabian Raabe.
Hintergründe zu GHANA
- Details
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ghana ist ein westafrikanischer Staat, der an die Elfenbeinküste, Burkina Faso, Togo sowie im Süden an den Golf von Guinea (Atlantischer Ozean) grenzt. Die Mehrheit der Ghanaen wird zu der Gruppe der Akan gezählt. Ihre kulturellen Wurzeln gehen auf das 14. Jahrhundert zurück. Die Akan sind traditionell matriarchalisch organisiert. So nehmen Frauen in der ghanaischen Kultur eine selbstbewusste, prägende Stellung ein. Über 80% der Frauen sind neben ihrer traditionellen Rolle in der Familie auch erfolgreich beruflich tätig.
Interview Eugene Boateng & York-Fabian Raabe
- Details
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Herr Boateng, möchten Sie sich vorstellen?
Regiekommentar
- Details
York-Fabian Raabe
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ghana hat sich einen besonderen Platz in meinem Herzen geschaffen. Was mich begeistert, ist die Lebensfreude der Menschen und ihr Drang, sich auf das Positive im Leben zu fokussieren. Hinzu kommt die Liebe zur eigenen Gesellschaft und Kultur, ohne dabei abgrenzend zu sein. Dabei gibt es in Ghana krasse Gegensätze und Widersprüche. Beispielsweise Agbogbloshie, als eines der verschmutztesten Orte der Welt, ist es für viele ein Platz der Hoffnung, ein Platz von dem sie glauben, dass er ihre Träume wahr machen könnte.
Mithu Sanyal, Sharon Dodua Otoo, Jo Lendle und Benedict Wells und 24 andere
- Details
Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gestern, am Mittwoch ging die PEN-Mitgliederversammlung, die endlich wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden konnte - noch dazu in der Frankfurter Paulskirche - zu Ende. Ach so, wir sollten PEN noch mal erklären, dazu dient unter INFO die Selbstbeschreibung, die wir hier zusammenfassen als Schriftstellervereinigung in Deutschland, die international organisiert ist und sich um die Freiheit des Wortes und die Freiheit der Autoren kümmert. Eine wichtige, ja absolut wichtige Vereinigung, die schon viele Menschenleben retten konnten und deren deutscher Ableger seit vorgestern mit Deniz Yücel einen neuen Präsidenten hat, der durch den Protest vieler, an vorderster Front der PEN und der Deutsche Börsenverein des Deutschen Buchhandels selbt aus türkischer Gefangenschaft freikam (vg. Bericht von gestern).
Weiterlesen: Mithu Sanyal, Sharon Dodua Otoo, Jo Lendle und Benedict Wells und 24 andere
Seite 985 von 3260