Die Binturong-Familie ist umgezogen
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Umzug bei den Binturongs: Die dreijährige Dora ist mit ihren beiden im Februar geborenen Jungtieren Cleo und Carlo aus dem Menschenaffenhaus in die Tagabteilung des Grzimekhauses gewechselt. Hier kann man die Tiere gut beobachten.
Das dritte Ostern mit Corona
- Details

Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Haben Sie am Wochenende den hessischen "Freedom Day" gefeiert und anschließend ihre FFP2-Masken im Garten verbrannt, weil Sie sie jetzt nicht mehr brauchen? Meine erste "Feldstudie" beim "Sport in the City"-Tag in Gießen am vergangenen Sonntag zeigte mir jedenfalls, dass gar nicht mal so wenige Menschen es offenbar doch nicht so eilig damit haben, sich ihrer Masken zu entledigen und stattdessen auf den Rat der Experten hören und sie weiter tragen. Oder es war eine Art umgedrehter Protest wie in diesem Tweet.
Online-Veranstaltung am 12. April: Menschenrechte sind #unteilbar! Für eine Zeitenwende für Flucht, Menschenrechte und Solidarität
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Bündnis #unteilbar lädt am 12. April um 18h zu einem Gespräch über Flucht, Menschenrechte und Solidarität in Zeiten des Ukraine-Krieges mit Aktiven aus Bewegungen und Verbänden.
Bund-Länder-Gipfel zu Ukraine-Krieg: Paritätischer begrüßt Beschlüsse und fordert Ausweitung
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Paritätische begrüßt, dass Flüchtlingen aus der Ukraine jetzt unkompliziert Zugang zu Sozialleistungen ermöglicht wird. Lösungen braucht es auch für Geflüchtete aus anderen Ländern.
Zwei Tote nach Attentat
- Details

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Anschlagsserie in Israel geht weiter. Mitten im Zentrum von Tel Aviv haben Attentäter Schüsse auf Passanten abgegeben.
Putin: ist er psychiatrisch belastet?
- Details

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Er liegt psychologisch genau im Bruch von Ich will was oder ich weiß eigentlich gar nicht recht, was werden soll. Er hat den Krieg einfach begonnen. Die ukrainischen Leute einfach mal mit Raketen beschießen, aber die Ukraine soll die Böse sein.
Postkoloniale Kunstrichter dekonstruieren Gauguins Mythos
- Details

Hanswerner Kruse & Hannah Wölfel
Berlin (Weltexpresso) - In der Berliner Alten Nationalgalerie begann vor kurzem eine kleine Ausstellung, keine Retrospektive, mit der Absicht den Mythos des Künstlers Paul Gauguin (1848 - 1903) zu „dekonstruieren.“
Weiterlesen: Postkoloniale Kunstrichter dekonstruieren Gauguins Mythos
Sing - Die Show deines Lebens
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Koala Buster Moon und seine Mitstreiter Elefanten-Dame Meena, Gorilla Johnny und die Hausschweine Rosita und Gunter haben regelmäßig ausverkaufte Shows in ihrem kleinen Theater. Natürlich träumt Buster davon, einmal eine richtig große Show auf die Bühne stellen zu können. Doch dann besucht der Talent-Scout Suki Lane die Show, verlässt sie aber nach der Hälfte und teilt Buster mit, dass die Aufführung ihr zu provinziell sei.
DAS LOFT
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Bin ich froh! Es wäre mir nicht recht gewesen, ich hätte auch diesen Krimi so schlecht wie den letzten gefunden. Aber alle die Sachverhalte, die beim letzten ätzend waren, die grausam zugerichteten Leichen, das viele Blut, unzureichende Täterseite mit seltsamer spielen hier überhaupt keine Rolle. Das ist eine auch formal raffiniert zusammengetragene Geschichte.
Für die Ukraine
- Details

Lena Lustig
Düsseldorf (Weltexpresso) - Die Deutsche Oper am Rhein lädt am Sonntag, 24. April 2022, um 18.30 Uhr zu einer großen Benefiz-Gala ins Opernhaus Düsseldorf ein. Der Erlös der Veranstaltung wird Menschen aus der Ukraine zugutekommen, die in Düsseldorf und Duisburg untergebracht sind und dort versorgt werden. Zahlreiche Solistinnen und Solisten der Deutschen Oper am Rhein, der Chor des Hauses und das Ballett am Rhein gestalten den ersten Teil des Abends. Im zweiten Teil kommt der dritte Aufzug aus Richard Wagners „Parsifal“ mit Weltklasse-Besetzung zur konzertanten Aufführung – hierfür konnten unter anderem Hans‑Peter König und Michael Weinius gewonnen werden.
Seite 982 von 3406