Über die Leidenschaft und die Schönheit von Gedichten
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auch Heidenreichs Auslassungen über Susan Sonntag, hätte ich mit jedem Wort unterschreiben können. Welche rasante Frau und ihr Buch KRANKHEIT ALS METAPHER wichtig. Ja, stimmt, es gibt Krankheiten, die eher adeln und welche, die einen als Verlierer zeigen. Die Lunge war – siehe Thomas Manns Zauberberg – ein ätherisches Organ, dessen Probleme eher hochangesehen waren, Krebs dagegen eine häßliche Krankheit von armen und kaputten Leuten. Dagegen wandte sich Sonntag, die dann Jahrzehnte später ebenfalls an Krebs starb.
Weiterlesen: Über die Leidenschaft und die Schönheit von Gedichten
HEIDENSPASS mit Elke HEIDENREICH
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn Sie gewußt hätte, Elke Heidenreich, daß ich – nein, nicht der Feind – direkt daneben stand, als sie einem jungen Mann von den letzten Tagen erzählte und ihrem klitzekleinen Hotelzimmer, in das sie verfrachtet worden war, während sie früher, als sie noch berühmt war, im Frankfurter Hof zu Buchmessezeiten residierte, also, wenn sie gewußt hätte, das ich das mithörte, dann hätte sie nicht so vom Leder gezogen, denn sie weiß, daß sie nach wie vor eine begehrte Buchfrau, eine gerne gehörte und gesehene Freundin des Buches bleibt, egal, ob sie noch eigene Sendungen bespielt oder nicht.
Bester Spielfilm: „Le Prince“ von Lisa Bierwirth
- Details
Redaktion
Frankfurt/Offenbach am Main (Weltexpresso) - Der mit 7.500 Euro dotierte Newcomerpreis ging an den Regisseur Aliaksei Paluyan. Ihre Entscheidung begründete Kunst- und Kulturministerin Dorn so: „Aliaksei Paluyan, geboren 1989 in Belarus, kam 2012 nach Kassel, um Regie zu studieren, und ist geblieben. Bereits für seinen Kurzfilm ,See der Freude‘ bekam er 2019 den Hessischen Filmpreis für den besten Kurzfilm. Sein aktueller Dokumentarfilm ,Courage‘ dokumentiert den Protest der Menschen in Belarus gegen den Machthaber Lukaschenko. Der zur Berlinale 2021 eingeladene Film gehört zu den mutigsten Filmen, die dort gezeigt wurden.
Weiterlesen: Bester Spielfilm: „Le Prince“ von Lisa Bierwirth
„Endlich wieder ein Fest für den Film und das Kino“
- Details
Redaktion
Frankfurt/Offenbach am Main (Weltexpresso) - Nach einem Jahr ohne Gala wurden die 32. Hessischen Film- und Kinopreise am Freitagabend erstmals wieder in festlichem, wenn auch pandemiebedingt noch kleinem Rahmen im Capitol in Offenbach vergeben. Die Show war außerdem live online zu sehen. Durch die Verleihung vor rund 350 geladenen Gästen führten die Journalistin und Moderatorin Bärbel Schäfer und der Frankfurter Schauspieler, Drehbuchautor und Komödiant Rainer Ewerrien.
Weiterlesen: „Endlich wieder ein Fest für den Film und das Kino“
„Frauen lesen anders“
- Details
Eva Mittmann
"Hier geht's lang", so der Buchtitel des frisch erschienenen Werks von Elke Heidenreich. Ein durchaus souverän und glaubhaft gewählter Titel - denn sie weiß sicher, wo’s lang geht. Diesen Eindruck vermittelt sie uns nämlich bereits in den ersten Wortwechseln des Interviews. Nach dem Einfluss der weiblichen Literatur auf ihren Lebensweg gefragt, erzählt sie uns von ihren ersten Begegnungen mit Literatur in der ortsansässigen Bibliothek – die Regale streng getrennt nach Jungen- und Mädchenbüchern.
"Ganz Gallien ist von den Römern besetzt"
- Details
Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es werden Ihnen noch die Ohren wackeln. Denn diesmal hat die Redaktion sich fest vorgenommen, über die unglaublich hohe Anzahl von Preisverleihungen auf der Buchmesse zu berichten, da inzwischen fast alle Sparten der Buchproduktionen durch Preisvergaben erfaßt sind. Und so ist es auch hier, denn es kann einfach nicht den einen Jugendliteraturpreis geben, wenn man sieht, wie vielfältig die Kinder- und Jugendliteratur ist. Wie schwer ist es doch, alle Bücher miteinander zu vergleichen, um dann den Hauptpreis auszuloben.
Die Zusammenstellung der Ausgabe
- Details
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In Andersons Selbstverständnis ist das Filme drehen von Anfang bis Ende ein 100prozentig organischer, physischer Prozess. Dieser beginnt schon beim Schreiben. „Die Arbeit an den Geschichten ist ein echtes Abenteuer”, sagt Andersons langjähriger Mitarbeiter Jason Schwartzman, der zusammen mit Anderson und Roman Coppola das Drehbuch verfasste und überdies die Rolle des Cartoonzeichners übernahm. „In gewisser Weise werden die Geschichten in Echtzeit ausgebrütet. Es gibt keinen großen Entwurf oder Vorgaben, die man ausfüllen muss. Jeder Moment wird buchstäblich im Hier und Jetzt und aus sich selbst heraus entwickelt:
DAS MAGAZIN French Dispatch
- Details
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Meldung: Arthur Howitzer; Jr. (Bill Murray), der hochgeschätzte Gründer und Verleger von The French Dispatch of the Liberty, Kansas Evening Sun, wurde, mutmaßlich nach einer Herzattacke, tot aufgefunden in seinen Büroräumen im Druckerviertel von Ennui-sur-Blasé, Frankreich.
THE FRENCH DISPATCH
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es ist ganz einfach, diesen so liebevoll gestalteten, herrlich skurrilen Film zu sehen, aber es ist ganz schwierig, zu beschreiben, was man sieht. Fangen wir also leider mit Erklärungen an. Der Titel THE FRENCH DISPATCH ist nur verständlich, wenn man den Bezug herstellt, hier: of the Liberty Kansas Evening Sun, es geht also um eine fiktive Beilage, um ein Magazin, wie es hierzulande lange alle besseren Zeitungen, die etwas auf sich hielten, FAZ, Süddeutsche..., besaßen, die dieser fiktiven Zeitung beigelegt wird. In ihr schreiben vor allem Auslandsjournalisten, die in einer fiktiven französischen Stadt sitzen.
DIE STADT, DAS GELD UND DER TOD von Frank Göhre auf Platz 10
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Natürlich muß man beim obigen Titel des neuesten Krimis eines alten Krimifahrensmannes sofort an Fassbinders Theaterstück (und Film) DER MÜLL, DIE STADT UND DER TOD denken. Und das ist auch inhaltlich nicht einmal falsch, denn in dem in Frankfurt am Main spielenden Fassbinderstück geht es ja auch vordringlich ums Geld. Und was ist nun mit dem Müll in Hamburg? Da fällt reihenweise menschlicher Müll an!
Weiterlesen: DIE STADT, DAS GELD UND DER TOD von Frank Göhre auf Platz 10
Seite 990 von 3259