Weiterlesen: Neuerscheinung: Broschüre "Gemeinsam gegen Rechtsextremismus, Reichsbürger- und...
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 473
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der DNK umfasst alle relevanten Nachhaltigkeitsaspekte und bietet damit eine gute Basis für eine nachhaltige Ausrichtung der eigenen Geschäftstätigkeit. Erbietet einen strukturierten Rahmen, um mit einer Nachhaltigkeitsberichterstattung zu beginnen. Er beinhaltet den jeweils aktuellen Stand gesetzlicher Regelungen und Anforderungen. Und hilft dadurch Einrichtungen der Freien Wohlfahrtspflege, compliant zu wirtschaften.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 470
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die ökologischen Krisen gefährden zunehmend die Lebensgrundlage für viele Menschen. Eine Soziale Arbeit, die sich als Menschenrechtsprofession versteht, muss sich deshalb auch mit ökologischen Themen befassen. Die Fachgruppe Klimagerechtigkeit und sozialökologische Transformation der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) hat deshalb im September 2023 das Positionspapier „Zur Relevanz ökologischer Gerechtigkeit für die Menschenrechtsprofession Soziale Arbeit“ veröffentlicht.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 471
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Manchmal ist es so: Ein Mensch hat nicht genug Geld zum Leben. Dann können Menschen in Deutschland Geld vom Staat bekommen. Dazu sagt man auch: Grundsicherung. Der Paritätische ist der Meinung: Der deutsche Staat hat die Grundsicherung falsch berechnet.
Weiterlesen: Grundsicherung trotz Erhöhung immer noch zu wenig (Leichte Sprache)
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - In dieser Woche wurde von der Bundesregierung ein Gesetzesentwurf für die Einführung einer Kindergrundsicherung beschlossen. Eine wichtige Stufe des politischen Prozesses ist damit erreicht. Nun geht der Gesetzesentwurf in die parlamentarischen Beratungen und auch der Bundesrat muss noch zustimmen.
Weiterlesen: Kindergrundsicherungsgesetz vom Kabinett beschlossen
Seite 140 von 371
Ostergrüße 2025
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern in gefährlichen Zeiten und unsicheren Verhältnissen dennoch fröhliche Ostern!
Bis zum 26. April erscheinen wir reduziert.
Die Redaktion