- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 469
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Paritätische hat 900 Expert*innen aus Sozial- und Gesundheitswesen zu Hitzeschutz befragt.
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Aufruf an alle Organisationen und Einrichtungen im sozialen Bereich: Bis 9. Oktober an Umfrage teilnehmen.
Weiterlesen: Eilumfrage: Kostensteigerungen und drohende Kürzungen in der Sozialen Arbeit
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 466
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Digi-Dienstag am 17. Oktober präsentiert den dritten Teil unserer KI-Veranstaltungsreihe, nämlich die Debatte um Risiken und Grenzen von Systemen Künstlicher Intelligenz. Außerdem freuen wir uns auf ein Wiedersehen mit der Expertin für Online-Beratung Prof. Engelhardt, die uns einen Überblick über die Entwicklungen seit Beginn der Corona-Krise gewährt. Und natürlich laden wir wieder ein zu unserer beliebten Social-Media-Sprechstunde.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 467
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Online-Fachveranstaltung der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin und "entschwört" der Beratungsstelle gegen Verschwörungsmythen am 16.11.2023, 16.00-19.30 Uhr. In den letzten Jahren wurden Verschwörungserzählungen in der Gesellschaft zunehmend sichtbarer. In Zeiten der COVID-19-Pandemie haben sich Familien zerstritten, Freundschaften wurden aufgekündigt, antidemokratische Positionen auf die Straße getragen. Entstanden ist ein Netzwerk von verschwörungsideologischen und rechtsextremen Organisationen und Einzelpersonen, das sich bei der Erklärung von gesellschaftlichen und persönlichen Krisenerscheinungen beständig auf diverse Verschwörungserzählungen beruft.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 465
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Im Rahmen des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG) plant das Bundesgesundheitsministerium eine Reform des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA). Dies hat die maßgeblichen Patientenorganisationen veranlasst, ein Forderungspapier zu veröffentlichen.
Seite 141 von 371
Ostergrüße 2025
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern in gefährlichen Zeiten und unsicheren Verhältnissen dennoch fröhliche Ostern!
Bis zum 26. April erscheinen wir reduziert.
Die Redaktion