Serie: Sein Leben in seinen eigenen Worten, in denen er nicht auf bessre Zeiten warten will, Biermann II

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zwei-drei Tage war Wolf Biermann auf der Frankfurter Buchmesse und leistete ein Mammutprogramm. Und das alles zur Vorstellung seiner Autobiographie, die auf über 500 Seiten von einem Leben erzählt, das alleine für die 24 Jahre in der DDR 345 Seiten braucht.

Die nächste Ausgabe des Philosophie Magazins - erscheint am Donnerstag, 5.Januar

Roman Herzig

Berlin (Weltexpresso) - Iin der gesamten westlichen Welt kehrt die Frage nach der Identität ins Zentrum des politischen Diskurses zurück. Populisten geben dabei den Ton an.  Auch in Deutschland wird es DAS Thema im Wahljahr 2017.  Zugleich geht die Terrorangst um und schürt Fremdenfeindlichkeit.

Die kuriosesten Fälschungen aus Kunst, Wissenschaft, Literatur und Geschichte von Peter Köhler bei C.H. Beck, Teil 2/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die meisten niedergelegten Fälschungen kennt man aus Geschichte und Überlieferung. Aber wie nötig es ist, solche Fälschungen auf dem Hintergrund laufender Geschichtswissenschaft zu überprüfen, zeigt das Beispiel der KONSTANTINISCHEN SCHENKUNG (27-30), das direkt nach dem Kapitel DAS GEFÄLSCHTE MITTELALTER kommt.

Der neueste Fabian Risk-Kriminalroman von Stefan Ahnhem erscheint heute im List Verlag

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) – Nein, so kalt ist es derzeit noch nicht, aber wenn der schwedische Erfolgsautor seinen dritten, 2016 original ARTON GRADER MINUS erschienenen Kriminalroman um diesen zwischen Weichei und sensiblen Ermittler angelegten Fabian Risk so schnell auf Deutsch vorlegt, weiß man, er kommt auch hier an.

Mathias Ènard: Der Alkohol und die Wehmut, Matthes & Seitz Berlin, Teil 2/2

Thomas Adamczak

Wiesbaden (Weltexpresso) - Die Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn wird von Mathias allein unternommen.