- Details
- Kategorie: Bücher
Der Hessische Film- und Kinopreis 2014 in Frankfurts Alter Oper am 10. Oktober, Teil 10
Claudia Schulmerich
Frankfurt(Weltexpresso) – Der Preis der Frankfurter Buchmesse für die beste Literaturverfilmung ging an den Regisseur von THE MOST WANTED MAN, den Holländer Anton Corbijn, der den Thriller von John le Carré verfilmte, der auf Deutsch als MARIONETTEN erschien. Rechtzeitig hat der Verlag Schirmer/Mosel nun eine Art Filmtagebuch in Bildern vorgelegt, das Anton Corbijn, der auch ein berühmter Fotograf ist, seinem Star PSH widmete.
Weiterlesen: Anton Corbijn, looking at a most wanted man, Verlag Schirmer/Mosel
- Details
- Kategorie: Bücher
Stefan Ahnhem, UND MORGEN DU, Hörbuch Hamburg
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Ehrlich gesagt ist das ja ein richtiger Langweiler, dieser Kommissar Fabian Risk, der in Stockholm Mist gebaut hat, und nun in die Provinz geht, klar eine Degradierung, aber auch eine Chance für seine Ehe, denn die wackelt.
- Details
- Kategorie: Bücher
Frankfurter Buchmesse 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 33
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Natürlich fanden wir diese Gespräche am peruanischen Stand auf der Buchmesse so spannend, daß wir gleich noch viel mehr über Peru wissen wollten. Da kam uns Georgina Caballero gerade recht. Die hatte die Fotos bei der Festveranstaltung gemacht und war der gute Geist des Perustandes die Tage über.
- Details
- Kategorie: Bücher
Stefan Ahnhem, UND MORGEN DU, List Verlag
Martina Ober
Ingelheim (Weltexpresso) – Beruflich und privat stark angeschlagen, kehrt Kommissar Fabian Risk mit seiner Frau und den beiden Kindern aus Stockholm in seine Heimatstadt Helsingborg in Südschweden zurück. Die sechswöchige berufliche Auszeit bis zum Dienstantritt bei der Polizei in Helsingborg will er nutzen, endlich mal wieder Zeit mit seiner Familie zu verbringen.
- Details
- Kategorie: Bücher
Frankfurter Buchmesse 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 32
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir haben die Situation am Stand von Peru in Halle 5.1. genutzt, als wir mit Ernesto Pinto-Bazurco Rittler einen trafen, der gleich Viererlei vereint: er ist Peruaner, er ist im Büchergeschäft erfahren, er ist selbst ein Autor – und er spricht perfekt Deutsch. Warum, das hatte der vorherige Artikel gezeigt.
Seite 528 von 685