Letzte Neuigkeiten zum Europa League Heimspiel Maccabi Tel Aviv am 24. Oktober, Teil 3

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Während wir noch mit der geschichtlichen Aufbereitung von Makkabi, bzw. Maccabi beschäftigt waren, kamen die nächsten Eilmeldungen der Eintracht Frankfurt hinein, die dem Gastgeber Maccabi Tel-Aviv weitere Gastkarte aus den Rippen zog.

Letzte Neuigkeiten zum Europa League Heimspiel Maccabi Tel Aviv am 24. Oktober, Teil 2

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Europa League heizt den Frankfurtern ganz schön ein, zumal derzeit folgendes Kuriosum zu bestaunen ist: international spielt Eintracht Frankfurt frisch und munter auf, in der Bundesliga dagegen hält sie sich mehr als bedeckt. Ob diese Diskrepanz auch für das morgige Spiel gilt? Gewünscht wird es.

Tatort Frankfurt - Mordermittlungen in der Antike und heute im Archäologischen Museum

 

Eric Fischling und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Bis zum 16. Februar wäre Zeit, GEFÄHRLICHES PFLASTER. KRIMINALITÄT IM RÖMISCHEN REICH im Archäologischen Museum in Frankfurt anzuschauen, aber es wäre ein Fehler, dies nicht umgehend zu tun und dann vor allem die spannenden Begleitveranstaltungen zu besuchen. Die nächste morgen, am Mittwoch, 23. Oktober um 18 Uhr, wo es um ein hiesiges Verbrechen aus dem dritten Jahrhundert geht!!

Letzte Neuigkeiten zum Europa League Heimspiel Maccabi Tel Aviv am 24. Oktober, Teil 1

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da gibt es im Eintracht Museum, das Matthias Thoma vorbildlich leitet, einfach weil er ununterbrochen interessante Geschichten und interessante Leute rund um den Fußball in Frankfurt zum Sprechen bringt, auch eine kultur-fußball-historische Begleitung zu den gegenwärtigen Spielen gegen Maccabi Tel Aviv.

Frankfurt entwickelt sich zur Vovinam-Hauptstadt

 

Claudia Schubert und Stefan Röttele

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir wissen, die meisten kennen den Kampfsport aus dem Kino, wo es selten nur um den Sport, sondern gleich um die Körperkunst dazu geht. Martial-Arts-Filme sind das, denn das Martialische ist eine Ableitung des römischen Kriegs- und Kampfgottes Mars. Zu den Kampfkünsten gehören insbesondere asiatische Techniken wie das chinesiche Kung Fu, das koreanische Taekwondo, Karate und Judo aus Japan, in Europa auch das Boxen und das Kickboxen als eine Mischung beider Kontinente.