Katzentierheim Roessler 031Intervie mit Brigitte Maucolin, Tierheimleiterin, und Jürgen Speckmann, Vereinsvorsitzender des Frankfurter Katzenschutzvereins

Max Scharffetter

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 1964 gründete eine kleine Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger den Frankfurter Tierschutzverein für Katzen. In mehr als 55 Jahren hat sich viel getan und das Tierheim wurde Stück für Stück weiter ausgebaut. Derzeit bietet das Katzentierheim am Oberrader Speckweg knapp 100 Katzen ein Zuhause. Ein Gespräch mit Brigitte Maucolin, seit 1996 Vereinsmitglied und seit 2001 Leiterin des Tierheims, und Jürgen Speckmann, Vorsitzender des Vorstands, wie sich Corona auf ihre Arbeit auswirkt und worauf sie sich nach der Pandemie am meisten freuen.

 luka jovic wieder daund Ingrid meets Eintracht: Neuer Indeed Werbespot gestartet

Claudia Schubert 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Darauf haben alle gewartet. Daß bei der Eintracht wieder einer spielt, der das Herz auf dem Fuß hat und so erfolgreich schießt, daß das alte Waldstadionsgefühl wieder kommt. Wenn überhaupt die Zuschauer wieder dabei sein können. Eintracht Frankfurt kann bis zum Ende dieser Spielzeit auf die Dienste von Luka Jovic zählen. Der Stürmer, der zwischen 2017 und 2019 im Kader der Hessen stand und einer der ausgezogenen Büffelherde ist, kehrt von Real Madrid auf Leihbasis an den Main zurück. Der Vertrag läuft bis zum Saisonende. Jovic erhält in Frankfurt die Rückennummer neun.

Corona Homeschooling Mona Ali 1 copyright Stadt Frankfurt am Main Salome RoesslerDie Schülerin Mona Ali und die Lehrerin Thekla Ahlrichs berichten von ihrem Schulalltag in Pandemie-Zeiten

Pelin Abuzahra

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Homeschooling bleibt in Deutschland und in Frankfurt auf der Tagesordnung. Für die Schülerin Mona Ali ist das seit gut neun Monaten bereits Alltag. Die 14-Jährige leidet unter leichtem Asthma und ihr Arzt hat im Frühjahr vergangenen Jahres dazu geraten, dass sie während der Pandemie nicht mehr am Präsenzunterricht teilnehmen sollte. Die Schülerin des Gymnasiums Nord ist ihrer Gesundheit zuliebe diesem Rat gefolgt. Für die Schulleitung und die Lehrer war es klar, dass Mona von zu Hause unterrichtet wird – auch nach den Sommerferien, als die meisten Schüler wieder am Präsenzunterricht teilnehmen konnten.

Franzoesische Generalkonsulin Ilde Gorguet Oberbuergermeister Peter Feldmann 1 copyright Stadt Frankfurt am Main Maik ReussOberbürgermeister Feldmann empfangt französische Generalkonsulin zum Antrittsbesuch

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit dem letzten Quartal 2020 ist Ilde Gorguet französische Generalkonsulin in Frankfurt. Am Mittwoch, 13. Januar, hat Oberbürgermeister Peter Feldmann sie zu ihrem offiziellen Antrittsbesuch empfangen. Frankreich und die Mainmetropole verbindet ein langes, historisch gewachsenes und vielfältig gelebtes Verhältnis, etwa mit Austauschprogrammen für Schulen, Kultur und Wirtschaft. Das Stadtoberhaupt unterstrich bei dem Besuch den Wunsch, diese Verbindung trotz den aktuell schwierigen Bedingungen der Corona-Pandemie auf dem bisherigen hohen Niveau fortzuführen.

OB Feldmann im Gespraech mit einem Ladeninhaber auf derZeil Copyright Stadt Frankfurt Foto Bernd KammererOberbürgermeister Feldmann informiert sich bei Rundgang mit Citymanager Singer über die Situation von Gastgewerbe und Einzelhandel auf leerer Zeil

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso)  Normalerweise platzt sie spätestens ab dem Nachmittag mit bis zu 100.000 Besuchern aus allen Nähten – die Zeil. Doch derzeit ist es leer auf Frankfurts Einkaufsstraße Nummer eins. Der Lockdown sorgt für geschlossene Ladentüren – und Ebbe in den Kassen der Ladenbesitzer.