- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Tagung und Zukunftswerkstatt im Rahmens des LUCAS Festival, 21. bis 23. September 2016, in Frankfurt am Main
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Deutsche Filminstitut veranstaltet in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb vom 21. bis 23. September 2016 die Tagung und Zukunftswerkstatt "Film, Flucht und Interkultur" in Frankfurt am Main. Die beiden Institutionen arbeiten dabei mit dem Goethe-Institut zusammen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. September 2016, Teil 5
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Auf der Berlinale hatte der neuseeländische Film MAHANA noch den Zusatz: Der Patriarch. Und so wird er auch international genannt. Aber schon richtig, wenn es nun eine Maori-Saga heißt, in der eben die Patriarchen von gestern auch heute noch das Sagen haben.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. September 2016, Teil 6
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bei all den schönen alten Zeichnungsfilmen oder auch den vielen animierten Kinderfilmen oder sogar völlig digital entstandenen und noch dazu quietschbunten Kinderfilmen erfreut einfach eine richtige Darstellung durch Schauspieler genauso wie der Blick in die Geschichte, in der es zwischen den Menschen nicht anders vorging als heutzutage.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Nachbemerkungen zu den Internationalen Stummfilmtagen in Bonn
Claus Wecker
Bonn ((Weltexpresso) - Actionfilme gab es schon zu Stummfilmzeiten. Davon konnte man sich im August beim 32. Bonner Sommerkino überzeugen. Im Rahmen dieses reinen Stummfilmfestivals war „Mister Radio“ von 1924 im Arkadenhof der Universität zu sehen. Ein Film, der, gerade erst aufgefunden und vom Wiener Filmmuseum restauriert, es höchstens zu einer Fußnote in der Filmgeschichte bringen könnte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. September 2016, Teil 7
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ich war auch ganz überrascht, denn den ganzen schrecklich bunten und geradezu häßlichen Phantasiefiguren, in denen die Kinderfilmfilmer inzwischen ihren digitalen Arbeiten dem Publikum abliefern, kann ich nichts abgewinnen, von denen habe ich genug. Aber hier belehrt mich MOLLY MONSTER eines Besseren.
Seite 2089 von 2115