Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Januar 2012, Teil 2

Romana Reich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Wir erinnern uns noch gut an die Dokufiction – so wird das jetzt genannt – wo der amerikanische Dichter Allen Ginsberg im Mittelpunkt stand und also auch die Fünfziger Jahre in den USA Thema war und deren Thema war die ‚american angst“ vor dem Kommunismus und anderen Übeltaten.

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Januar 2012, Teil 1

Romana Reich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Darauf  hat die Kinowelt schon gewartet, auf die amerikanische Version des Stieg Larsson Bestseller VERBLENDUNG durch David Fincher, nachdem schon der Däne Niels Arden Oplev im Vorjahr eine sehr passable Fassung des vielschichtigen Romans als Film mit einer außergewöhnlich starken Lisbeth Salander durch Noomi Rapace vorgelegt hatte.

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Januar 2012

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Selten liest man schlaue Artikel über das Nationalitätenkino, also den Einfluß von Nationalität auf den Film als Produkt vorbewußter oder auch offen angesprochener nationaler Eigenschaften. Meistens ist diese Frage angesichts von so vielen internationalen Produktionen auch müßig. Und doch darf man ganz offen das Thema ansprechen. Es gibt den englischen, den italienischen, den französischen Film, die sich jeweils als Einheit zusammenraufen und doch etwas Unverwechselbares besitzen.

gibt’s für den französischen Hit  ZIEMLICH BESTE FREUNDE! zum Start in Deutschland und einen Bogey dazu


 Helga Faber


Frankfurt am Main (Weltexpresso) Uns wundert das nicht. Fast 300 000 Kinozuschauer haben am ersten Wochenende nach Filmstart in Deutschland dem witzigen, gleichwohl tiefsinnigen französischen neuen Film über das so unterschiedliche Leben von Menschen ihre Aufwartung gemacht.

„Chaplins Tramp – Ikone zwischen Kino, Kunst &Kommerz“ bald  im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main

 

Helga Faber

           

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Charles Spencer Chaplin gilt als eine der weltweit bekanntesten Persönlichkeiten. Sein Name ist geläufig wie der von Elvis Presley, Marilyn Monroe oder Mahatma Gandhi. Eine globale Figur also. Die von ihm gestaltete Figur des Tramp ist nunmehr seit fast 100 Jahren eine Ikone, die in Gebrauchskunst und Warenwelt massenhaft reproduzierte wird. Davon handelt die neue Ausstellung des Deutschen Filmmuseums: CHARLIE, THE BESTSELLER. CHAPLINS TRAMP – IKONE ZWISCHEN KINO, KUNST & KOMMERZ  vom 22. Februar bis 13. Mai 2012.