- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Agnieszka Hollands neueste Regiearbeit FRANZ K. wird auf dem diesjährigen Toronto International Film Festival Weltpremiere feiern. Mit FRANZ K. präsentieren X Filme Creative Pool und X Verleih einen einzigartigen Blick auf das Leben einer der faszinierendsten Autoren des 20. Jahrhunderts. Agnieszka Hollands ungewöhnlicher Zugang zeigt: Die Geschichte von Franz Kafka ist längst nicht auserzählt. Und diese Regisseurin hat geniale Züge, so daß man auf jeden Fall etwas Besonderes sehen wird.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wo soll man anfangen. Mutig ist es, daß das Paar Hilde Berger (Buch und Drehbuch) und Dieter Berner (Regie) mit den Personen Alma Mahler (damals noch ohne Werfel, 1879-1964) und Oskar Kokoschka (1886-1980) eine der spektakulärsten und durch die Bilder Kokoschkas auch kunsthistorisch verbürgte Amour fou auf die Leinwand bringen. Mir scheint, als ob im Film die Rolle von Alma Mahler stärker forciert wird, während im Roman DIE WINDSBRAUT Oskar Kokoschka die Hauptrolle spielt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
London (Weltexpresso) - Wieder auf der Wanderung, erhält Ray einen Anruf von ihrer Tochter Rowan, doch der Empfang ist so schlecht, dass sie sie kaum versteht. Rowan scheint in Schwierigkeiten: Sie hat ihren Busanschluss in Kroatien verpasst. Als Ray ihr gerade einen Rat geben möchte, gibt ihr Handyakku mitten im Gespräch auf. Zu ihrer Erleichterung findet Ray in einer Hotellobby eine Steckdose und hinterlässt Rowan eine Nachricht. Kurz darauf ruft ihre Tochter zurück und versichert, dass alles in Ordnung sei – trotzdem bleibt bei Ray das Gefühl zurück, in dem Moment, in dem sie als Mutter gebraucht wurde, versagt zu haben. Dehydriert und völlig ausgelaugt, hat Moth zunehmend Schwierigkeiten, voranzukommen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die 76. Internationalen Filmfestspiele Berlin vom 12. bis 22. Februar 2026, Teil 2
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Intendantin Tricia Tuttle hat die renommierte indische Produzentin, Kuratorin und Programmerin Anu Rangachar als neue Delegierte für Südasien ins Berlinale-Team berufen. Anu Rangachar ist den Co-Direktor*innen Film Programming Jacqueline Lyanga und Michael Stütz unterstellt und wird eng mit den bestehenden Programmer-Teams zusammenarbeiten.
Weiterlesen: Anu Rangachar verstärkt Berlinale Programm-Team als Delegierte für Südasien
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
London (Weltexpresso) - Ray (GILLIAN ANDERSON) und Moth (JASON ISAACS) kämpfen bei stürmischer Nacht darum, ihr Zelt nicht ans Meer zu verlieren. Wir sehen dabei zu, wie ein zerfleddertes und abgenutztes Buch von den Wellen mitgerissen wird und droht, in der wilden See zu verschwinden. DER SALZPFAD. Wir begegnen Ray und Moth zu Beginn ihrer Reise. Sie sitzen im Bus, mit all ihrem Hab und Gut vor sich in ihren Rucksäcken. Ray macht sich Notizen in demselben Buch aus der Eröffnungssequenz: The South West Coast Path. Während sie versucht, ihre Ausgaben zu kalkulieren, fragt Moth sie zur bevorstehenden Wanderung aus. Beide sind besorgt darüber, ob sie ihn körperlich überfordern wird. Aufbruch von Minehead, Somerset: Sie wandern los.
Seite 25 von 2188